Acht Auswärtssiege an einem Spieltag – das gab’s in der Bundesliga noch nie. Gleichzeitig übernahmen die Bayern pünktlich zum Start des Oktoberfests wieder die Tabellenführung. Dahinter herrscht ein enger Kampf um die Plätze: Gleich fünf Mannschaften liegen nur einen Punkt hinter den Münchenern auf den Rängen 2 bis 6. Spannung ist also auch vor dem kommenden Wochenende garantiert. Wir haben alle Infos zu den Highlights. Dazu gibt’s wieder den risikolosen S04 Promi-Tipp!
SC Freiburg – Borussia Dortmund (Samstag, 15:30 Uhr) #SCFBVB
Das Überraschungsteam der noch jungen Saison empfängt einen Titelkandidaten, der aktuell noch hinter den eigenen Erwartungen liegt. Unterschiedlicher könnte die bisherige Bilanz der beiden Kontrahenten nicht ausfallen: Der SC Freiburg rangiert sensationell auf Platz 3, besser startet das Team in der Vereinsgeschichte nie in eine Spielzeit. Auf der anderen Seite ließ der BVB im Titelkampf erneut leichtfertig Punkte liegen. Mit drei Zählern Rückstand auf den Spitzenreiter hat die Favre-Elf aktuell nur Position 8 inne. Mit Freiburg wartet jetzt aber ein Lieblingsgegner. Denn seit 15 Duellen sind die „Schwarz-Gelben“ ohne Niederlage. Nur gegen Nürnberg waren die Westfalen bisher noch erfolgreicher. Fix ist: Spannung ist garantiert. Denn die Mannschaft von Christian Streich konnte in den letzten beiden Heimspielen nur einen Punkt machen. Reus und Co. auf der anderen Seite kämpfen aktuell in der Fremde mit Problemen – keines der beiden letzten Gastspiele konnte gewonnen werden. Am Mittwoch bei Slavia Prag musste der BVB hart für die drei Punkte arbeiten. Von einer klaren Favoritenrolle kann daher nicht die Rede sein.
Meine Wettempfehlung:
Dortmund gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.27)
Bayer Leverkusen – RB Leipzig (Samstag, 15:30 Uhr) #B04RBL
Das Topspiel der Runde steigt wohl in Leverkusen: Denn mit der „Werkself“ und den Sachsen treffen zwei Teams aufeinander, die bisher 13 Punkte gesammelt haben. Während die Leipziger nach der Niederlage gegen Schalke die Tabellenführung abgeben mussten, jubelt man bei den Gastgebern immer noch über den besten Start seit sechs Jahren: Zweimal triumphierte die Bosz-Truppe zuletzt zu Null, ist saisonübergreifend seit sechs Heimspielen ungeschlagen. Die letzte Niederlage datiert vom 6. April 2019 – ausgerechnet gegen den kommenden Gegner. Und der präsentiert sich vor allem in der Fremde stark. 2019 entschieden Timo Werner und Co. gleich 14 von 16 Gastspielen für sich. Unter Julian Nagelsmann haben die „Rasenballer“ in der Fremde noch eine weiße Weste, erzielten dabei in fünf Matches 15 Tore. Beide waren unter der Woche noch im internationalen Einsatz, mussten jeweils eine Niederlage hinnehmen. Trotz Mehrfachbelastung wird die Motivation aber bei beiden auf höchsten Niveau sein. Vor allem bei Timo Werner wird der Einsatzwille grenzenlos sein, der Angreifer steht vor seinem 100. Bundesliga-Match. Ein brisantes Duell ist garantiert, ich gehe von mehreren Toren aus.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.40)
|
Kommentar verfassen