Bundesliga: Vorschau zum 5. Spieltag

S04 Promi-Tipp Bundesliga 5. SpieltagEin Topspiel, das den Erwartungen mehr als gerecht wurde, Mannschaften in Trefferlaune und neue Rekorde – das vergangene Bundesliga-Wochenende ließ Fußballfans jubeln. Auch an den kommenden Tagen warten spannende Matches. Wir haben alle Infos zu den Highlights vom 5. Spieltag für euch – Wettempfehlungen und der nächste S04 Promi-Tipp wie gewohnt inklusive!

Stempel_S04_Promiwette_1FC Schalke 04 – 1. FSV Mainz 05 (Freitag, 20:30 Uhr) #S04M05

Der Trainerwechsel zeigt Wirkung: Unter David Wagner kehren die „Knappen“ zu ihrer alten Konstanz zurück. Nach zwei deutlichen Siegen zuletzt liegt Schalke wieder auf einem internationalen Platz. Trotz Ungenauigkeiten im Aufbauspiel und einer verbesserbaren Chancenauswertung erzielten Burgstaller und Co. in den vergangenen beiden Matches acht Tore. Und auch gegen Mainz gehen die Gastgeber als Favorit in das Duell. Die Schwarz-Elf hat die schwächste Defensive der Liga – insgesamt landete der Ball in den ersten vier Matches 13 Mal im eigenen Tor – und liegt aktuell  mit nur einem Zähler auf dem Relegationsplatz. Auch die Bilanz im direkten Duell spricht für die „Königsblauen“: 62 Prozent der Spiele gingen an Schalke. Mit Alexander Nübel steht zudem einer der derzeit besten Goalies im Tor der Wagner-Truppe. Ich gehe daher von einem Heimsieg aus. Auch S04-Legende Christian Wetklo setzt auf seine „Knappen“.

Der S04 Promi-Tipp:

Schalke erzielt das erste Tor (1.48)

Alle Wetten zum Spiel!

Tipp: Folgt der Wettempfehlung der Schalke-Legende und platziert eine Wette mit 04 Euro Einsatz. Liegt Christian Wetklo daneben, gibt’s den Einsatz als Gutschein retour!

Jetzt S04 Promi-Tipp platzieren! Alle Infos zum S04 Promi-Tipp!

SV Werder Bremen – RB Leipzig (Samstag, 18:30 Uhr) #SVWRBL

Die beiden jüngsten Trainer der Liga treffen am Samstagabend aufeinander: 36 beziehungsweise 32 Jahre sind Florian Kohfeldt und Julian Nagelsmann alt. Seinen 41. Geburtstag feiert dagegen in wenigen Wochen Claudio Pizarro . Der Werder-Altstar könnte eine neue Bestmarke aufstellen: Mit 237 Einsätzen wäre er Rekordausländer der Liga, würde damit Andreas Herzog ablösen. Von den Mannschaften der beiden jungen Taktikfüchse ist ein Offensivfeuerwerk zu erwarten. Sowohl Bremen, als auch Leipzig sind für ihre angriffsfreudige Spielweise bekannt. Dies zeigt sich auch in den Statistiken: 74 und 52 Schüsse feuerten die Spieler der Teams bereits auf das gegnerische Tor ab. Acht beziehungsweise zehn Mal landete der Ball dann auch im gegnerischen Netz. Treffer sind also zu erwarten. Ich gehe von einer spannenden Partie aus, den Tabellenführer aus Sachsen sehe ich dabei in der Favoritenrolle.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.47)

Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund (Sonntag, 18:00 Uhr) #SGEBVB

Das Duell zweier Europacupstarter steht am Sonntagabend am Programm: Während der BVB bereits am Dienstag gegen Barcelona im Einsatz war, standen die „Adler“ erst am Donnerstag gegen Arsenal am Platz. Die Favre-Elf zeigte auch gegen das katalanische Starensemble, was in ihr steckt. Vor allem Mats Hummels war einmal mehr ein Schlüsselspieler. Der Sieg wäre mehr als verdient gewesen. Können Reus und Co. diese Form auch am Sonntag abrufen, sind sie für mich die klaren Favoriten. Auch, weil sie gegen kein anderes Team öfter triumphierten – insgesamt gingen die „Schwarz-Gelben“ bei diesem Duell 44 Mal als Sieger vom Platz. Die Hütter-Elf setzt dagegen auf die Erfolge aus den letzten Aufeinandertreffen: In den jüngsten fünf Heimspielen mussten sich die Frankfurter gegen Dortmund nicht geschlagen geben. Die letzte Niederlage datiert vom 1. September 2013.  Ich gehe dennoch davon aus, dass die Pleite des BVB gegen Union Berlin nur ein Ausrutscher war und die Westfalen am Sonntag wieder über einen Sieg in Frankfurt jubeln können.

Meine Wettempfehlung:

Dortmund gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.34)

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: