EM-Qualifikation: Verlieren verboten!

EM-Qualifikation HeaderAm 5. Spieltag der EM-Quali stehen vorentscheidende Spiele auf dem Programm. Wer macht den nächsten Schritt Richtung EURO 2020 und welche Teams kassieren den nächsten Dämpfer? Alle Infos sowie exklusive Wettempfehlungen zu ausgewählten Partien gibt’s wie gewohnt bei uns.

Österreich – Lettland (Freitag, 20:45 Uhr) #AUTLET

Drei Tage vor dem Spitzenspiel in Polen zählt für das ÖFB-Team gegen Lettland nur ein Sieg. Nach dem katastrophalen Quali-Start mit zwei Pleiten rehabilitierte sich die Foda-Elf zwar mit Erfolgen gegen Slowenien und Nordmazedonien, dennoch liegen Alaba und Co. einen Zähler hinter Israel auf Rang 3. Derzeit würde das nicht für die Endrunde der EURO 2020 reichen. Deshalb sind drei Punkte gegen das punktelose Tabellenschlusslicht Pflicht. Die Letten traten bisher alles andere als überzeugend auf: Vier Niederlagen, ein Tor und 13 Gegentore stehen zu Buche. Insgesamt ist die Stojanovic-Truppe bereits seit zwölf Partien sieglos. Spielerisch sind die Hausherren jedenfalls mindestens eine Klasse höher einzustufen. Der Teamchef muss allerdings einige personelle Veränderungen vornehmen. Der etatmäßige Stammkeeper Heinz Lindner ist auf Vereinssuche und wurde nicht berücksichtigt. Somit kommt ein Goalie aus dem Trio Pervan, Schlager, Stankovic zu seinem A-Team-Debüt. Im Mittelfeld muss der verletzte Schlager kompensiert werden, und in der Offensive gibt es nach dem Rücktritt von Burgstaller ebenfalls eine Option weniger. Nichtsdestotrotz gehe ich davon aus, dass die rot-weiß-roten Kicker mit den Fans im Rücken das Match in Salzburg ohne große Probleme für sich entscheiden.

Meine Wettempfehlung:

Österreich gewinnt beide Halbzeiten (1.71)

 

Deutschland – Niederlande (Freitag, 20:45 Uhr) #GERNED

Das DFB-Team empfängt die Niederlande zum prestigeträchtigen Spitzenspiel, ehe drei Tage später das Auswärtsmatch bei den noch makellosen Nordiren ansteht. Die Löw-Elf hält ebenfalls beim Punktemaximum, wohingegen die „Elftal“ bereits etwas unter Zugzwang steht. Dafür mitverantwortlich ist die knappe 2:3-Pleite beim ersten direkten Aufeinandertreffen in der Qualifikation. Die beiden Mannschaften boten den Anhängern abwechslungsreiche 90 Minuten: Sané und Gnabry sorgten für die Führung für Deutschland, ehe de Ligt und Depay nach dem Seitenwechsel den Ausgleich herstellten. Als bereits alle mit einem Remis rechneten, erzielte Schulz doch noch den Siegestreffer. Die Statistik spricht auch am Freitag für viele Tore: Denn in den vergangenen drei direkten Duellen fielen durchschnittlich nicht weniger als vier Treffer. Sowohl Bondscoach Ronald Koeman als auch Bundestrainer Joachim Löw können beinahe aus dem Vollen schöpfen: Prominentester Abwesender ist der verletzte Leroy Sané. Aufgrund der enormen Offensivpower auf beiden Seiten gehe ich davon aus, dass die Fans auch bei dieser Auflage des Traditionsduells wieder einiges geboten bekommen. Alles andere als ein Torfeuerwerk wäre für mich eine Überraschung.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.58)

 

Serbien – Portugal (Samstag, 20:45 Uhr) #SRBPOR

Im Moment wären weder Serbien noch Portugal für die EURO 2020 qualifiziert. Die Krstajic-Truppe hält nach drei Spieltagen bei vier Zählern, der regierende Europameister startete mit zwei Remis ebenfalls mäßig in die Quali. Die Ukraine führt die Gruppe B souverän mit 10 Punkten an. Deswegen zählt für beide Teams bereits in dieser Phase jeder Zähler doppelt. Das erste direkte Duell im März endete trotz spielerischer Überlegenheit der Portugiesen mit einem 1:1-Unentschieden. Doch dieses Mal wollen Cristiano Ronaldo die drei Punkte. Die Santos-Truppe hinterließ beim Final Four Turnier der Nations League einen enorm starken Eindruck. Nach dem 3:1 gegen die Schweiz gewannen sie auch das Finale gegen die Niederlande knapp mit 1:0 und holten dadurch verdient den Pokal bei der Premiere dieses Events. Wenn sie am Samstag eine ähnlich starke Leistung abrufen, dann werden sie die serbische Hintermannschaft vor einige Probleme stellen. Denn die Hausherren präsentierten sich bisher nicht wirklich sattelfest. Aufgrund der aktuellen Formkurve sehe ich die Gäste klar in der Favoritenrolle.

Meine Wettempfehlung:

Portugal gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.63)

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: