An diesem Wochenende geht es in den europäischen Top-Ligen wieder um die Vormachtstellung in den Metropolen. In Schottland, Österreich, England und Italien stehen spannende Duelle auf dem Programm. Wie gewohnt gibt’s bei uns alle wichtigen Infos sowie exklusive Wettempfehlungen für eure nächsten Fußball-Tipps.
Glasgow Rangers – Celtic Glasgow (Sonntag, 13:00 Uhr) #RFCCFC #OldFirm
Im 418. „Old Firm“ geht es nicht nur um sportliche Herrschaft in Glasgow, sondern auch um die Tabellenführung in der Premiership. Denn beide Mannschaften legten einen perfekten Start in die neue Spielzeit hin. Sowohl die Glasgow Rangers als auch ihr Stadtrivale feierten drei Siege in Folge. Beide Teams überzeugten durch ihren Einsatz und ihre Effizienz im Spiel nach vorne. Die Stürmer von Celtic waren in bester Torlaune und erzielten durchschnittlich nicht weniger als fünf Treffer pro Partie. Aber auch die Gerrard-Elf netzte bisher im Schnitt drei Mal . Die Rangers haben sich erneut das Ziel gesetzt, die Dominanz des Erzrivalen zu beenden. Denn in den vergangenen acht Jahren stemmten immer die “Bhoys” den Meisterpokal in die Höhe. Ein Derby-Erfolg wäre der erste Schritt in diese Richtung. Und die Statistik spricht für die Gastgeber: In der letzten Saison hatten im “Old Firm” immer die Hausherren das bessere Ende für sich. Es bleibt abzuwarten, ob sich dieser Trend fortsetzt. Ich erwarte jedenfalls ein umkämpftes Match mit vollem Einsatz auf beiden Seiten. Aufgrund der bisher gezeigten Leistungen ist es allerdings schwierig, einen Favoriten in dieser Partie auszumachen.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.75)
FK Austria Wien – SK Rapid Wien (Sonntag, 17:00 Uhr) #FAKSCR #WienerDerby
Das 329. Wiener Derby elektrisiert die Massen in der österreichischen Bundeshauptstadt. Violett oder Grün-Weiß: Wer ist die Nummer 1? Für die Fans zählt im Derby natürlich nur ein Sieg. Und in Favoriten wird es auf jeden Fall heiß hergehen. Denn beide Mannschaften stehen bereits in der Frühphase der neuen Spielzeit unter Zugzwang. Nach dem mäßigen Saisonstart finden sich die Wiener Klubs nämlich nur auf den Rängen 6 und 7 in der Tabelle wieder. Die Kühbauer-Elf hat lediglich zwei Zähler Vorsprung auf den Erzrivalen. Die Form war zuletzt bei den Hütteldorfern besser: Schwab und Co. gewannen zwei der vergangenen drei Partien, haben aber derzeit mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Die Austria hingegen fand noch nicht wirklich zu ihrem Rhythmus und ist seit drei Spielen sieglos. Insgesamt erwarte ich am Sonntag ein abwechslungsreiches Fußball-Spektakel in Wien, bei dem beide Teams alles aus sich herausholen werden. Für mich ist Rapid aufgrund der letzten Leistungen leicht zu favorisieren, aber auch ein Unentschieden erscheint realistisch.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.65)
Arsenal FC – Tottenham Hotspur (Sonntag, 17:30 Uhr) #AFCTOT #NorthLondonDerby
Das North-London-Derby schließt die vierte Runde der englischen Premier League spektakulär ab. Die drittplatzierten „Gunners“ empfangen die auf Rang 7 liegenden „Spurs“ zum umkämpften Schlagabtausch. Beide Teams sind nach den Pleiten vergangene Woche auf Wiedergutmachung aus. Drei Punkte aus dem prestigeträchtigen Match gegen den Stadtrivalen wären dafür perfekt. Arsenal musste sich im Spitzenspiel Liverpool mit 1:3 geschlagen geben, während Tottenham trotz klarer Überlegenheit eine überraschende 0:1-Heimpleite gegen Newcastle kassierte. Beide Mannschaften haben ihre Stärken ganz klar in der Offensive. Und das werden sie auch am Sonntag zeigen wollen. Vor allem Aubameyang und Kane, die beide schon zwei Treffer am Konto haben, werden im Mittelpunkt stehen. Spielerisch haben die Emery-Elf und die Pochettino-Truppe enormes Potential. Wenn es alle Akteure abrufen, dann dürfen sich die Fans auf unterhaltsame 90 Minuten freuen. Auch in der letzten Saison begeisterte dieses Duell die Anhänger: Beide Teams feierten je einen Sieg, zudem gab es eine Punkteteilung. Und in den drei Partien erzielten beide Seiten je fünf Treffer.
Meine Wettempfehlung:
Arsenal spielt in der zweiten Halbzeit nicht zu Null (1.64)
Lazio Rom – AS Rom (Sonntag, 18:00 Uhr) #LazioRoma #DerbydellaCapitale
Am zweiten Spieltag der Serie A gibt es für die Fans gleich doppelt Grund zur Freude: Denn nur einen Tag nach dem Top-Duell Juventus Turin gegen SSC Neapel kreuzen die beiden Hauptstadt-Klubs die Klingen. Das „Derby della Capitale“ gehört zu den prestigeträchtigsten Partien Italiens. Deshalb werden beide Teams voll auf Sieg spielen. Der Saisonstart verlief unterschiedlich: Während sich Lazio souverän bei Sampdoria mit 3:0 durchsetzte, musste sich AS Roma gegen Genua mit einem 3:3-Unentschieden begnügen. Bei der Inzaghi-Elf war einmal mehr Top-Stürmer Ciro Immobile bester Mann am Platz. Mit seinen zwei Treffern legte er den Grundstein für den Erfolg. Der Stadtrivale hingegen zeigte vor allem in der Defensive ungewohnte Schwächen. Daran muss die Fonseca-Truppe arbeiten, um im Derby eine Chance zu haben. Ich erwarte jedenfalls ein packendes Match im Stadio Olimpico. Mit den fanatischen Fans im Rücken sehe ich Lazio leicht in der Favoritenrolle.
Meine Wettempfehlung:
Lazio erzielt das erste Tor (1.70)
Kommentar verfassen