Formel 1: Alles anders nach der Sommerpause?

F1 GP BelgienDie Motorsport-Königsklasse kehrt zurück: Am Wochenende steht mit dem Grand Prix von Belgien ein F1-Klassiker am Programm. Konnten die Verfolger in der Sommerpause weiter Boden auf Mercedes gutmachen? Oder rasen die Silberpfeile in den Ardennen wieder allen davon? Wir haben die Infos zum bevorstehenden Rennen für euch – Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!

Quick-Facts zum Rennen:

  • 30. August bis 1. September
  • Rundenlänge: 7,004 km
  • 44 Runden
  • Top-Speed: 325 km/h
  • Vollgas-Anteil: 70 Prozent
  • Reifenmischungen: Hard, Medium, Soft
  • Siege aus Pole-Position: 35 Prozent
  • Vorjahressieger: Sebastian Vettel (Ferrari)

Fokus liegt auf Top-Speed

Das Rennen in Belgien zählt zu den beliebtesten Terminen im Kalender. Und das hat es zum einen seinem einzigartigen Layout zu verdanken. Denn selbst für arrivierte Fahrer wird der Rundkurs immer wieder zu einer Herausforderung. Weltberühmt sind Passagen wie Eau Rouge, Les Comes, La Source oder Blanchimont. War bei so mancher Kurve einst noch viel Überwindung gefragt, werden sie heute großteils im Vollgas gefahren. Und das stellt auch die Ingenieure vor eine schwierige Aufgabe: Denn auf der einen Seite ist Top-Speed gefragt. Auf der anderen Seite benötigen die Boliden in den schnellen Kurven jedoch auch Downforce. Bei der Abstimmung ist also die richtige Mischung gefragt. Aufgrund des hohen Vollgas-Anteils werden zudem Motor und Reifen extrem gefordert.

Fortsetzung Hamilton vs. Verstappen?

Abseits des Renngeschehens sorgte Red Bull in der Sommerpause für Schlagzeilen: Die „Roten Bullen“ versetzten Pierre Gasly zu Toro Rosso zurück. Sein Cockpit bekommt nach soliden Leistungen beim Schwesternteam Alex Albon. Auf der Strecke lieferten sich WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton und Max Verstappen in den letzten Rennen vor den „Ferien“ packende Rad-an-Rad-Duelle. Der Sieg beim Grand Prix von Ungarn ging an den Silberpfeil-Piloten. Motorsport-Fans können sich auch beim Klassiker in den Ardennen auf brisante Zweikämpfe freuen. Ich gehe davon aus, dass sich die beiden auch in Spa um den obersten Platz am Podium duellieren. Kann sich Ferrari in der Sommerpause nicht deutlich steigern, sehe ich auch für Belgien keine „Rote Göttin“ um den Sie mitfahren.

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in Formel 1

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Conference League

FIORENTINA – WEST HAM

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: