Fußball-Fans jubeln: Endlich rollt der Ball wieder in der Deutschen Bundesliga. Und gleich zum Auftakt warten spannende Begegnungen. Wir haben alle Infos zu den Auftaktmatches für euch. Dazu gibt’s Wettempfehlungen und den traditionellen S04 Promi-Tipp!
FC Bayern München – Hertha BSC (Freitag, 20:30 Uhr) #FCBBSC
Obwohl es die Regularien nicht mehr vorsehen, eröffnet traditionell der amtierende Meister die neue Saison. Diesmal ist Hertha BSC zu Gast in München. Und die Hauptstädter haben dabei eine besonders schwere Aufgabe vor sich: Denn die „Alte Dame“ konnte bisher nur zwei Mal auswärts gegen den Rekordmeister triumphieren, zuletzt vor mehr als 42 Jahren. Darüber hinaus startet die Kovač-Elf traditionell stark in eine neue Spielzeit. In den letzten fünf Auftaktmatches gab’s im Durchschnitt 2,1 Punkte. Nach zahlreichen Abgängen verstärkte sich der Titelverteidiger mit Lucas Hernández und Benjamin Pavard mit großen Namen. Obwohl auch im Supercup gegen Dortmund noch Abstimmungsprobleme erkennbar waren, sind Lewandowski und Co. die klaren Favoriten. Für die Gäste geht’s vielmehr darum, unter dem neuen Trainer Ante Čović gut in die Saison zu starten. Im DFB-Pokal meisterten die Hauptstädter die erste Hürde problemlos. Ein Sieg zum Auftakt wäre allerdings eine Sensation.
Meine Wettempfehlung:
Bayern führt zur Halbzeit (1.48)
|
Eintracht Frankfurt – TSG 1899 Hoffenheim (Sonntag, 15:30 Uhr) #SGETSG
Spannung ist auch am Sonntagnachmittag garantiert: Denn mit Frankfurt und Hoffenheim treffen zwei offensivstarke Teams aufeinander. Die „Adler“ begeisterten im Vorjahr die Fans auf nationaler und internationaler Ebene mit attraktivem Fußball und zahlreichen Toren. Nach dem Abgang von Superstar Luka Jovic bleibt abzuwarten, ob die Truppe von Adi Hütter die Trefferquote beibehalten kann. Viele Tore waren in der abgelaufenen Saison auch bei Matches mit Sinsheimer Beteiligung garantiert: Im Durchschnitt erzielten Kramarić pro Spiel zwei Tore. Auch in der Vorbereitung präsentierten sich die beiden Mannschaften bereits in guter Form. Frankfurt testete unter anderem gegen die Young Boys Bern, Luzern sowie Wels, erzielte dabei elf Tore und musste sich nur dem Team aus der Schweizer Hauptstadt geschlagen geben. Hoffenheim auf der anderen Seite duellierte sich mit Sevilla und Trabzonspor, zeigte beim 1:2 beziehungsweise 3:3 ansprechende Leistungen. Ein enges Match ist also zu erwarten, Tore werden fallen.
Kommentar verfassen