Primera División: Jubelt am Ende wieder Barcelona?

Primera División 2019/20Am Freitag eröffnet der regierende Champion die neue Saison in Spanien. Fußball-Fans freuen sich auf Tiki-Taka-Traumkombinationen und temperamentvolle Partien im Camp Nou, Santiago Bernabéu und Co.. Alle wichtigen Infos zur Spielzeit 2019/20 sowie exklusive Wettempfehlungen gibt’s wie gewohnt bei uns.

Quick-Facts

  • 89. Spielzeit
  • 16. August 2019 – 24. Mai 2020
  • Aufsteiger: CA Osasuna, FC Granada, RCD Mallorca
  • Absteiger: FC Girona, SD Huesca, Rayo Vallecano
  • Titelverteidiger: FC Barcelona
  • Offizieller Matchball: Puma Final 1

Rückblick

Der FC Barcelona verteidigte in der Saison 2018/19 erfolgreich seinen Titel. Mit elf Punkten Rückstand belegte Atlético Madrid vor seinem Stadtrivalen Real Platz 2. Den letzten CL-Platz sicherte sich Valencia, das zudem das Copa-del-Rey-Finale gegen die Katalanen gewann. Getafe und Sevilla erreichten die EL-Plätze. Torschützenkönig wurde erneut Barça-Superstar Lionel Messi mit 36 Treffern. Atlético-Goalie Jan Oblak war der beste Keeper, er kassierte im Schnitt lediglich 0,73 Gegentore pro Partie.

Trainerwechsel

Während der vergangenen Saison kehrte Zinédine Zidane nur wenige Monate nach seinem überraschenden Rücktritt wieder zu Real Madrid zurück. In der Sommerpause fand auch sein damaliger Nachfolger Julen Lopetegui, sowie einige andere einen neuen Arbeitgeber in Spaniens höchster Spielklasse.

 Team  Ex-Trainer  Nachfolger
FC Sevilla Joaquín Caparrós Julen Lopetegui
Espanyol Barcelona Rubi David Gallego
SD Huesca Francisco Rodríguez Míchel
FC Girona Eusebio Juan Carlos Unzué
Betis Sevilla Quique Setién Rubi
Seportivo Alavés Abelardo Asier Garitano

Wichtige Spieltermine

Streicht euch diesen Termin rot im Kalender an: Am 27. Oktober findet der erste “El Clásico” der neuen Spielzeit statt. Doch das ist nicht das einzige Spitzenspiel, das ihr in der Hinrunde nicht verpassen solltet:

4. Spieltag FC Barcelona – Valencia CF 10. Spieltag FC Barcelona – Real Madrid
5. Spieltag Sevilla FC – Real Madrid 15. Spieltag Atlético Madrid – FC Barcelona
7. Spieltag Atlético Madrid – Real Madrid 16. Spieltag Levante UD – Valencia CF
9. Spieltag Atlético Madrid – Valencia CF 19. Spieltag Espanyol Barcelona – FC Barcelona

Wer kann Barcelona fordern?

Auf dem Papier sind die Katalanen auch in dieser Saison wieder die ganz klaren Favoriten (Gesamtsiegerquote: 1.60). Mit Antoine Griezmann und Frenkie de Jong verstärkte Barcelona seinen ohnehin top-besetzten Kader weiter. Kurze Sorgen kamen bei Barça-Fans in der Vorbereitung auf: Superstar Lionel Messi zog sich im ersten Training eine Wadenverletzung zu. Bis zum Saisonstart sollte der Argentinier allerdings wieder voll fit sein. Der erste Herausforderer wird heuer wohl der Erzrivale aus der Hauptstadt sein. Jedoch absolvierte Real Madrid (2.65) eine phasenweise erschreckend schwache Vorbereitung. Negativer Höhepunkt war die 3:7-Blamage gegen Stadtrivale Atlético. Viele Experten sehen bereits vor dem ersten Spieltag eine Krise bei den „Königlichen“. Ich gehe aber davon aus, dass die Zidane-Elf ihre Probleme in den Griff bekommt. Das Transferfenster ist noch bis 2. September offen. Es bleibt also genug Zeit, um die Bale-Posse zu lösen und eventuell noch einen weiteren Top-Spieler zu holen. Die Neuzugänge Eden Hazard, Luka Jović und Rodrygo sollen der Offensive neuen Schwung geben, während Éder Militão und Ferland Mendy die Hintermannschaft stabilisieren sollen. Das dritte Team, das sich kleine Hoffnungen auf den Titel machen darf, ist Atlético Madrid (13.25). Die „Rojiblancos“ mussten aber viele wichtige Akteure ziehen lassen. Der portugiesische Jungstar João Félix soll in die Fußstapfen des abgewanderten Griezmann treten. Zudem muss Diego Simeone eine fast komplett neue Verteidigung formen. Die Defensive war in den vergangenen Jahren immer das Prunkstück des Teams. Deshalb bleibt abzuwarten, wie schnell sich das neue Kollektiv einspielt. Insgesamt erwarte ich einen ähnlichen Verlauf wie vergangene Saison. Aufgrund der individuellen Klasse wäre alles andere als der dritte Titel in Folge für Barcelona eine Überraschung.

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d