Die Wiener Donauinsel wird für sechs Tage wieder zum Hotspot der Beachvolleyball-Szene: Die weltbesten Teams matchen sich beim Vienna Major um den Sieg. Wir sind beim Mega-Event als Sponsor direkt am Center Court dabei und liefern euch vorab alle Infos zum Turnier. Dazu gibt’s exklusive Wettempfehlungen unserer Experten!
Quick-Facts zum Event:
- 31. Juli – 4. August 2019
- 64 Teams (je 31 Herren- und Damenmannschaften)
- 160 Matches (48 in der Qualifikation, 112 im Main Draw)
- 49.000m2 Eventgelände
- 2.500 Tonnen Sand
- 8.000 Sitzplätze
- 600.000 US-Dollar Preisgeld
Setzten Wikinger ihren Erfolgslauf fort?
Norwegens Shootingstars Anders Berntsen Mol und Christian Sandlie Sørum sind auch auf der Wiener Donauinsel die großen Gejagten! Nach der Enttäuschung bei der Weltmeisterschaft in Hamburg – am Ende reichte es nur zu Bronze – stürmten die beiden Wikinger in Gstaad wieder zum Sieg. Damit triumphierten sie beim zwölften Turnier zum achten Mal. Klar, dass sie damit auch für unsere Buchmacher der größte Favorit sind (Siegquote 1.90). Hinter ihnen hat das Duo Evandro/Bruno Schmidt gute Chancen auf den Sieg (6.50): Die beiden Brasilianer haben jeweils mit anderen Partnern bereits einen WM-Titel auf der Erfolgsliste, Bruno Schmidt holte auch noch Olmypia-Gold. Und, sie waren eines von wenigen Teams, das in der laufenden Saison die beiden Norweger bezwingen konnten – in Warschau setzten sie sich im Finale durch. Mit einer Siegquote von 7.00 trauen unsere Bookies auch den amtierenden Weltmeistern Krasilnikov/Stoyanovskiy wieder einen Triumph zu. Obwohl die Niederländer Alexander Brouwer and Robert Meeuwsen den Umweg über die Qualifikation gehen müssen, sind sie für einen Top-Platz gut (10.00). Mit Platz 2 in Gstaad stellten sie ihre Form unter Beweis. Österreichische Fans setzen auf Doppler/Horst. Mit den Fans im Rücken ist für das routinierte Duo auch eine Sensation möglich (25.00).
Süd- gegen Nordamerika?
Ein spannendes Turnier mit vielen Sieganwärter ist bei den Damen zu erwarten. Als größte Sieganwärterinnen sehen unsere Buchmacher das amtierende Nummer-1-Duo Klineman/Ross (5.00) sowie die Brasilianerinnen Ana Patricia/Rebecca (5.00). Knapp dahinter liegen die amtierenden Weltmeisterinnen Pavan/Melissa aus Kanada (6.00), die ihre starken letzten zwei Jahre in Hamburg krönten. Gute Chancen haben allerdings auch Barbara/Fernanda (7.50), Maria Antonelli/Carol (7.50) und Hughes/Summer (7.50). Wie bei den Herren müssen auch bei den Damen die Zweitplatzierten von Gstaad den Umweg über die Qualifikation gehen. Als Brasilianerinnen sind Antonelli/Carol dies jedoch gewohnt und sollten damit keine Probleme haben. Ein Spitzenplatz für das rot-weiß-rote Top-Duo Schützenhofer/Plesiutschnig wäre jedoch eine Überraschung (40.00).
Kommentar verfassen