Nach dem spektakulären Rennen in Silverstone bei typisch englischem Wetter erwartet die Formel 1 am Wochenende wieder eine Hitzeschlacht! Die Motorsport-Königsklasse gastiert wohl zum vorläufig letzten Mal in Hockenheim. Wir liefern euch alle Infos zum bevorstehenden High-Speed-Rennen in Deutschland. Dazu warten Wettempfehlungen unserer Experten!
Quick-Facts zum Rennen:
- 26.-28. Juli 2019
- 4,574 km
- 67 Runden
- Reifenmischungen: Medium, Soft, Ultrasoft
- Top-Speed: 310 km/h
- Vollgas-Anteil: 71 %
- Safety-Car-Wahrscheinlichkeit: 25 %
- Siege aus Pole-Position: 50 %
- Vorjahressieger: Lewis Hamilton (Mercedes)
Das Ende einer langen Tradition
Schon im Vorjahr drohte dem Deutschland-Grand-Prix das Aus. Nach langen Verhandlungen gab’s dann doch noch die Zusage für 2019. Doch mit den für 2020 fixierten Rennen in Hanoi und Zandvoort dürfte nun endgültig Schluss sein. Ein Blick zurück: 1970 feierte die Königsklasse ihre Premiere auf dem Hockenheimring. Damals noch mit der legendären langen Geraden durch den Hartwald. Seit 2002 gibt’s das aktuelle Layout, ab 2007 fand der Grand Prix im Wechsel mit dem Nürburgring statt. Dort fand aufgrund finanzieller Probleme bereits 2013 das letzte Rennen statt. Auch in Hockenheim sah alles danach aus, dass nach 2018 Schluss ist. Dank Sponsoren und einem Entgegenkommen der Rennserie gab’s dann doch eine Einigung für die aktuelle Saison. Zur Freude der deutschen Fans, die wieder zahlreich in die Eiffel strömen werden.
Spannung garantiert
Motorsport-Fans freuten sich in Silverstone über spannende Zweikämpfe und riskante Überholmanöver. Am Ende kam der Sieger erneut aus dem Mercedes-Rennstall. Doch die Performance der Konkurrenz lässt auf dem schnellen Kurs in Hockenheim auf ein brisantes Rennen hoffen. Max Verstappen fuhr nach dem Crash mit Sebastian Vettel selbst mit einem kaputten Boliden noch Top-Rundenzeiten. Auch die „Scuderia“ bewies einmal mehr, dass sie auf schnellen Strecken gefährlich werden kann. Ich erwarte daher erneut ein Rennen voller spektakulärer Zweikämpfe. Am Ende werden sich die drei Top-Teams ums Podium duellieren. Der große Favorit bleibt dabei Mercedes.
Kommentar verfassen