Das vierte und letzte Major des Jahres steht bevor! Welcher Top-Star entscheidet das älteste und prestigeträchtigste Golf-Turnier für sich? Alle wichtigen Infos sowie exklusive Wettempfehlungen für eure nächsten Sportwetten gibt’s wie gewohnt bei uns.
Quick-Facts
- 148. Auflage
- 18. bis 21. Juli 2019
- Austragungsort: Royal Portrush Golf Club (NIR)
- Platzstandard: Par 72 (6.709 Meter)
- Preisgeld: 10,75 Millionen US-Dollar
- Siegerscheck: 1,93 Millionen US-Dollar
- Titelverteidiger: Francesco Molinari (ITA)
Der Golfplatz
Das einzige Major außerhalb der USA gibt es bereits seit 1860. „The Open“ findet auf verschiedenen britischen Plätzen statt. Heuer ist der „Royal Portrush Golf Club“ in Nordirland zum zweiten Mal nach 1951 Austragungsort. Der spektakuläre Links-Kurs liegt direkt an der Küste. Schmale Spielbahnen, tiefe Bunker sowie hohes Rough zeichnen ihn aus. Präzise Schläge und eine gute Taktik sind die Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Abschneiden. Zudem ist auch typisch britisches Wetter prognostiziert: Die kühlen Temperaturen, der Regen sowie der böige Wind erschweren die Aufgabe zusätzlich. Im Kampf um den berühmten Siegerpokal, den „Claret Jug“, scheinen daher spannende Tage vorprogrammiert.
Die Favoriten
Erstmals seit 1982 könnten alle vier Major-Champs eines Jahres aus den USA kommen. Das wollen allen voran die europäischen Spitzenspieler verhindern. Und die Chancen dafür stehen gut: Lokalmatador Rory McIlroy (Siegquote: 9.00) ist Top-Favorit unserer Bookies. Der Kurs liegt ihm, im Alter von nur 16 Jahren stellte er mit 61 Schlägen (elf unter Par) den Platzrekord auf. Zudem kam er bei seinen vergangenen vier „Open“-Auftritten immer unter die besten 5. Neben dem englischen Routinier Justin Rose (20.00) ist Jon Rahm (15.25) ein aussichtsreicher Kandidat auf die Trophäe. Der junge Spanier belegte bei den drei Vorbereitungsturnieren die Ränge 3, 2 und 1. Auch die Fans von Henrik Stenson (26.00) machen sich Hoffnungen, der Schwede erreichte zuletzt drei Top-10-Platzierungen in Folge. Dazu ist Bernd Wiesberger (50.00) in Top-Form, bei den “Scottish Open” vergangene Woche holte der Österreicher seinen sechsten Titel auf der European Tour. Ob er allerdings auf der ganz großen Bühne brillieren kann, bleibt abzuwarten. Der Titelverteidiger Francesco Molinari (24.00) hat meiner Ansicht nach lediglich Außenseiterchancen. Der Italiener ließ bei seinen vergangenen Auftritten Konstanz vermissen. Von den US-Akteuren überzeugte zuletzt kaum jemand. Den besten Eindruck hinterließ das Trio Patrick Cantlay (25.00), Matt Kuchar (33.00) und Bryson DeChambeau (36.00). Die Top-Stars darf man aber freilich nicht unterschätzen: Tiger Woods (17.50), Dustin Johnson (15.25) und Brooks Koepka (10.50) sind jederzeit für einen Sieg gut. Vor allem der Letztgenannte ist wahrlich ein Major-Spezialist. Seine beeindruckende Bilanz in diesem Jahr sind die Plätze 2-1-2. Alles ist angerichtet für packende Golf-Tage in Nordirland.
Kommentar verfassen