Motorsport-Fans pilgern jetzt wieder nach Frankreich: Eine Woche bevor die Formel 1 in Castellet gastiert, steht in Le Mans der Langstrecken-Klassiker am Programm. Bei uns gibt’s wie gewohnt alle Infos zum legendären 24-Stunden-Rennen, Wettempfehlungen für eure Tipps inklusive!
Quick-Facts zum Rennen:
- 87. Auflage
- Start: 15. Juni, 15:00 Uhr (CEST)
- Rundenlänge: 13,629 km
- Klassen: Sportprototypen LMP 1 & LMP 2, Gran Turismos GTE Pro & GTE Am
- Distanzrekord: 5.410,7 km (Audi – 2010)
- Rundenrekord: 3:14,791 (Kamui Kobayashi – 2017)
- Erfolgreichste Hersteller: Porsche (19x), Audi (13x)
- Erfolgreichster Fahrer: Tom Kristensen (9 Siege bei 17 Starts)
Toyota vor nächstem Sieg?
Der Druck im Vorjahr war groß: Nach dem Rückzug von Porsche erwarteten alle den ersten Sieg der Japaner in der Klasse LMP 1. Nach dem umjubelten Triumph geht Toyota auch heuer als großer Favorit an den Start. Mit dabei sind auch wieder die Titelverteidiger Sébastien Buemi, Kazuki Nakajima und Fernando Alonso. Insgesamt stehen acht Boliden der höchsten Rennklasse am Start. Und am Steuer sitzen zahlreiche bekannte Namen aus der Formel 1: Bruno Senna, Vitali Petrow, Kamui Kobayashi und Stoffel Vandoorne. Spannung und Action wird auch dieses Jahr wieder garantiert sein. Für den Sieg ist von allen drei Fahrern im Team zu jeder Zeit höchste Konzentration gefordert. Denn bei dem dichten Verkehr auf der Strecke sind Zwischenfälle keine Seltenheit. Der Sieg führt für mich auch 2019 nur über die Titelverteidiger aus Japan.
Gelingt Jackie Chan die Revanche?
Die meisten Fahrzeuge kämpfen traditionelleweise in der Klasse LMP 2 um den Sieg. Mit dabei ist auch einmal mehr Filmstar Jackie Chan mit einem eigenen Team. Anders als noch im Vorjahr stellt er jedoch nur zwei Boliden. Auf der Nennliste sind darüber hinaus mit Pastor Maldonado, Jean-Éric Vergne, Anthony Davidson oder Giedo van der Garde weitere bekannte Namen zu finden.
Kommentar verfassen