Stanley Cup: Welches Team stemmt den Pokal?

Blog Header NHLDer finale Showdown in der besten Eishockey-Liga der Welt steht in den Startlöchern. Ab Montagnacht geht’s in den Stanley-Cup-Finals um den prestigeträchtigen NHL-Titel. Holen die Boston Bruins ihren siebten Pokal oder krönen die St. Louis Blues die Saison mit ihrer ersten Meister-Trophäe? Wir haben alle wichtigen Infos für euch – exklusive Wettempfehlungen inklusive.

Quick Facts

  • 102. Spielzeit der NHL
  • Zeitraum: 28. Mai bis max. 13. Juni (MESZ)
  • Best-of-Seven-Format
  • Titelverteidiger: Washington Capitals

Der Weg ins Finale

Boston Bruins St. Louis Blues
Bilanz: 49S-24N-9ON, 107 Pkt.
Division-Ranking: 2
Conference-Ranking: 2
Regular Season Bilanz: 45S-28N-9ON, 99 Pkt.
Division-Ranking: 3
Conference-Ranking: 5
vs. Toronto Maple Leafs (4:3) Conference-Viertelfinale vs. Winnipeg Jets (4:2)
vs. Columbus Blue Jackets (4:2) Conference-Halbfinale vs. Dallas Stars (4:3)
vs. Carolina Hurricanes (4:0) Conference-Finale vs. San Jose Sharks (4:2)

Wer jubelt am Ende?

Die St. Louis Blues sind erstmals seit 49 Jahren wieder im Saison-Highlight vertreten. Insgesamt ist es ihre vierte Teilnahme an den Stanley Cup Finals. Den Pokal konnten sie bislang aber noch nie gewinnen. Das Team aus Missouri bekommt es dabei mit den Boston Bruins zu tun. Der sechsfache NHL-Champion steht bereits zum 20. Mal im Endspiel, zuletzt stemmten sie 2011 die Trophäe. Ab Montagnacht kommt es auch zur Neuauflage des Showdowns von 1970. Damals setzten sich die Bruins mit einem 4:0-„Sweep“ durch. In diesem Jahr stehen die Vorzeichen allerdings auf eine längere Serie: Die vier direkten Duelle in der Regular Season endeten alle mit Heimsiegen. Vor allem für das Team aus St. Louis ist bereits die Final-Teilnahme ein Riesen-Erfolg. Denn zu Jahresbeginn hätten wohl auch die optimistischsten Fans nicht mehr damit gerechnet. Die Blues waren Tabellenletzter der gesamten NHL und feuerten deshalb Coach Yeo. Unter Interimstrainer Berube schafften sie den Turnaround und starteten voll durch. Angeführt vom starken Rookie-Goalie Binnington stabilisierte sich die Defensive und auch die Stürmer wurden treffsicherer. Ihre Kontrahenten hingegen blicken auf eine sehr stabile Saison zurück. In der Regular Season war die Cassidy-Truppe das zweitbeste Team der Liga. Und auch in den Play-offs bestätigte Boston die starke Form. Herausragend agierte Torhüter Rask, der mit über 94 Prozent das beste Saving Percentage aufweist. Seine Vorderleute zeichneten sich durch eine kompromisslose Spielweise aus und ließen auch die wenigsten Treffer zu. Mit durchschnittlich mehr als drei Toren ebnete die spielstarke Offensive den Weg ins Endspiel. Der angeschlagene Verteidiger-Routinier Chara kehrt zurück, er sollte der Hintermannschaft noch mehr Stabilität verleihen. Ein wichtiger Faktor in der Best-of-Seven-Serie wird auch die Leistung der Special Teams sein. Und sowohl beim Power Play, als auch beim Penalty Killing haben die Bruins die bessere Bilanz. Kleinigkeiten werden wohl über den Ausgang der Stanley-Cup-Finals entscheiden. Insgesamt erwarte ich eine spannende Serie mit leichten Vorteilen für Boston.

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Eishockey

Kommentar verfassen

%d