Ab Sonntag heißt es wieder: Jeu, set et match! Die Tennis-Asse schlagen beim zweiten Grand-Slam-Turnier des Jahres in Paris auf. Wer holt sich die prestigeträchtige Trophäe bei den French Open? Alle wichtigen Infos sowie exklusive Wettempfehlungen gibt’s wie gewohnt bei uns.
Quick Facts
- 26. Mai bis 9. Juni 2019
- Belag: Sand
- Austragungsort: Paris
- Preisgeld: 42,6 Millionen Euro
- Siegercheck: 2,3 Millionen Euro
- Titelverteidiger: Rafael Nadal
- Titelverteidigerin: Simona Halep
Erstmals wird in Paris die Shot Clock eingesetzt. Die Spieler haben 25 Sekunden Zeit, um ihren Aufschlag auszuführen. Wenn das Zeitlimit überschritten wird, reichen die Konsequenzen von Verwarnungen bis Punkteverlusten. Marathon-Matches sind trotzdem auch 2019 nicht ausgeschlossen: Die French Open sind das einzige Major-Event, bei dem es im letzten Satz kein Tie-Break gibt, sondern auf zwei Games Unterschied gespielt wird.
Die nächste Nadal-Show in Roland Garros?
Die French Open sind traditionell das abschließende Highlight der Sandplatz-Saison. Und auch in diesem Jahr gibt es für unsere Bookies mit Rafael Nadal (Gesamtsiegerquote: 1.95) eine klare Nummer 1. Seine Bilanz in Paris ist sensationell, bei 88 Partien stehen lediglich zwei Niederlagen zu Buche. Der „Sandplatzkönig“ ist rechtzeitig vor seinem Lieblingsturnier in Top-Form. Der Triumph beim 1000er-Event in Rom war sein erster Turniersieg in diesem Jahr. Im Finale spielte er seinen Kontrahenten Novak Djokovic phasenweise an die Wand und unterstrich somit seine Favoritenrolle. Aber auch der serbische Weltranglistenerste (3.00) ist aufgrund seiner Spielstärke immer ein Kandidat auf den Sieg. Für Dominic Thiem (5.50) stehen die Chancen auf den ersten Grand-Slam-Titel nicht schlecht. Letztes Jahr war für Österreichs Top-Ass erst im Finale gegen Nadal Endstation. Und bei seinem Triumph in Barcelona besiegte er den Spanier in der Runde der letzten Vier. Der griechische Jungstar Stefanos Tsitsipas (16.50) zeigte zuletzt, dass er auf Sand nicht zu unterschätzen ist. Für den ganz großen Triumph fehlt ihm aber wohl noch die Konstanz. Mit Roger Federer (18.75), der erstmals seit 2015 wieder in Paris aufschlägt, und Alexander Zverev (22.00) haben zwei weitere klingende Namen nur Außenseiterchancen.
Verteidigt Halep ihren Titel in Paris?
Bei den Damen gibt es mehrere aussichtsreiche Kandidatinnen auf den Triumph in der französischen Hauptstadt. Unsere Bookies sehen die Titelverteidigerin Simona Halep (Gesamtsiegerquote: 5.00) in der Favoritenrolle. Die Rumänin ist ausgesprochen spielstark auf der „roten Asche“, hatte zuletzt aber mit Formschwankungen zu kämpfen. Mit Kiki Bertens (9.50) ist auch auf alle Fälle zu rechnen. Wenn die Niederländerin ähnlich souverän wie bei ihrem Sieg in Madrid auftritt, hat sie meines Erachtens gute Chancen auf ihren ersten Grand-Slam-Titel. Ob die Weltranglistenerste Naomi Osaka (12.50) ihren dritten Major-Triumph in Folge feiert, ist mehr als ungewiss. Die junge Japanerin gab in Rom w.o., zudem gilt sie nicht als ausgewiesene Sandplatz-Spezialistin. Auch hinter der Fitness von Serena Williams (13.50) steht ein Fragezeichen. Die US-Amerikanerin gab ebenfalls beim letzten Turnier verletzt auf. Sollte sie allerdings rechtzeitig ihre Blessuren auskurieren, ist mit ihr zu rechnen. Zum weiteren Favoritenkreis gehören weiters die Rom-Siegerin Karolina Pliskova (15.00) sowie die Vorjahresfinalistin Sloane Stephens (15.25). Die Deutsche Angelique Kerber (23.00) könnte in Paris Geschichte schreiben und den Karriere-Grand-Slam komplettieren. Aufgrund einer Knöchelverletzung hat sie allerdings in diesem Jahr kaum Spielpraxis auf Sand gesammelt.
Meine Wettempfehlungen:
Kommentar verfassen