Pokal: Double für Bayern und Barça?

Finale DFB-Pokal und Copa del ReyNach dem spannenden Liga-Showdown steht am Wochenende bereits das nächste Fußball-Spektakel auf dem Programm. Die Bayern kämpfen im Finale des DFB-Pokal um das 12. Double der Vereinsgeschichte. Und auch in Spanien geht’s für Meister Barcelona um den zweiten Titel des Jahres. Wir haben alle Infos zu den beiden Endspielen für euch – Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!

RB Leipzig – FC Bayern München (Samstag, 20:00 Uhr) #RBLFCB

Hochspannung ist in Berlin garantiert: Denn im Kampf um den begehrten DFB-Pokal kommt es zum Duell Dritter gegen Erster. Während es für die „Rasenballer“ der erste Titel wäre, durften die Münchener bereits 18 Mal über den Gewinn der goldenen Trophäe jubeln. Nach dem Gewinn der Meisterschale am vergangenen Wochenende wollen Hummels und Co. jetzt zum zwölften Mal das Double holen. Doch nach einer langen und intensiven Saison wartet eine schwere Aufgabe. Denn die Rangnick-Elf überzeugte im Pokal auf allen Linien: Auf dem Weg ins Finale wurden mit Hoffenheim, Wolfsburg und Augsburg gleich drei Bundesligisten eliminiert. Darüber hinaus besiegten die Sachsen mit dem HSV auch den Aufsteiger aus der 2. Liga. Dabei mussten sie insgesamt nur drei Gegentore hinnehmen. Anders die Mannschaft von Nico Kovač. Der Rekordmeister konnte im gesamten Bewerb nie wirklich überzeugen, musste bereits im Achtelfinale gegen Berlin in die Verlängerung und stolperte danach beinahe über Heidenheim. Der Sieg im Halbfinale über Bremen war von einer falschen Elfmeterentscheidung geprägt. Ich gehe von einem knappen Duell aus. Beide Teams werden auch Saisonende topmotiviert auf den Platz gehen, für beide hat der Titel große Bedeutung. Aufeinandertreffen zwischen Leipzig und Bayern sind von den kompakten Abwehrreihen geprägt, Tore meist Mangelware. Auch das bisher einzige Pokal-Duell endete im Elfmeterschießen. Eine Entscheidung in der Verlängerung erscheint mir daher nicht unmöglich.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 3,5 Tore (1.54)

 

FC Barcelona – Valencia CF (Samstag, 21:00 Uhr) #BarçaValencia

Auch in Spanien steigt am Wochenendes das Endspiel in der Copa del Rey. Und wie die Bayern in Deutschland kämpft der alte und neue Meister um das Double. Für das katalanische Starensemble geht’s um das neunte Double der Vereinsgeschichte, zuletzt gelang dies erst im Vorjahr. Mit insgesamt 30 Titeln in der Copa del Rey ist die „Blaugrana“ Rekordhalter. In der Heimstätte von Betis Sevilla wartet nun Valencia als Gegner. Für die Marcelino-Elf wäre es der achte Triumph, zuletzt durfte sie 2008 über den Pokal jubeln. Für den Titel ist jetzt allerdings eine Glanzleistung gefragt. Obwohl die Saison mit dem Einzug ins Europa-League-Halbfinale und Platz 4 in der Primera División äußerst erfolgreich war, sind Messi und Co. im Kollektiv besser einzuschätzen. Die Hoffnungen der Valencia-Fans ruhen auf der Auswärtsschwäche des Starensembles. Denn außerhalb des Camp Nou scheinen Piqué und Co. Probleme zu haben. Außer im „El Clásico“ gegen Erzrivale Real Madrid überzeugten sie nur bedingt – zweimal ging man in der Fremde als Verlierer vom Platz. Für mich sind die Katalanen dennoch der Favorit im Finale. Eine Überraschung ist in einem Pokal-Endspiel allerdings immer möglich.

Meine Wettempfehlung:

Barça erzielt das erste Tor (1.43)

Tagged with: , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: