Relegation: Es geht um die Bundesliga!

Top-Ligen Fußball Blog HeaderDie Saison in der Deutschen Bundesliga geht in die Verlängerung! Nach der spannenden Spielzeit 2018/19 geht es für zwei Teams noch um alles: Der VfB Stuttgart kämpft um den Liga-Verbleib, während Union Berlin erstmals in die höchste Spielklasse aufsteigen will. Bei uns gibt es wie gewohnt alle wichtigen Infos sowie exklusive Wettempfehlungen.

Der Modus

Bereits 1982 bis 1991 gab es die spannenden Duelle in Deutschland. Danach folgte eine längere Pause. Seit der Saison 2008/09 gibt es in der Bundesliga nun wieder Entscheidungspartien, um den letzten Teilnehmer der kommenden Saison zu ermitteln. Zwischen dem Tabellensechzehnten der höchsten Spielklasse und dem Dritten der 2. Liga werden ein Hin- und Rückspiel ausgetragen. Bei Gleichstand entscheidet die Auswärtstorregel. Insgesamt gab es dieses Format seit der Wiedereinführung zehn Mal, wobei sich in acht Duellen der Bundesligist durchsetzte.

Die letzten Relegations-Duelle im Überblick:

Saison Bundesligist Zweitligist Hinspiel Rückspiel
2008/09 Energie Cottbus 1. FC Nürnberg 0:3 0:2
2009/10 1. FC Nürnberg FC Augsburg 1:0 2:0
2010/11 Borussia Mönchengladbach VfL Bochum 1:0 1:1
2011/12 Hertha BSC Fortuna Düsseldorf 1:2 2:2
2012/13 TSG 1899 Hoffenheim 1. FC Kaiserslautern 3:1 2:1
2013/14 Hamburger SV SpVgg Greuther Fürth 0:0 1:1
2014/15 Hamburger SV Karlsruher SC 1:1 2:1 n.V.
2015/16 Eintracht Frankfurt 1. FC Nürnberg 1:1 1:0
2016/17 Vfl Wolfsburg Eintracht Frankfurt 1:0 1:0
2017/18 Vfl Wolfsburg Holstein Kiel 3:1 1:0

VfB Stuttgart – 1. FC Union Berlin (Donnerstag, 20:30 Uhr) #VFBFCU

Unter Interimstrainer Willig holten die Stuttgarter zwar sieben Zähler aus den letzten vier Spielen, für den automatischen Klassenverbleib reichte es dennoch nicht. Hoffnung macht den Fans aber vor allem die wiedererstarkte Defensive: Drei Mal hielten Zieler und seine Vorderleute zuletzt die Null. Ihr Relegations-Gegner wurde am Sonntag in einem Herzschlagfinale ermittelt. In Bochum kamen die Berliner nach 0:2-Rückstand in Überzahl in die Partie zurück und stellten mit einem späten Doppelschlag auf 2:2. Das so wichtige dritte Tor gelang der Fischer-Elf allerdings nicht. Somit nutzten Trimmel und Co. den Paderborn-Patzer nicht aus und verpassten den direkten Aufstieg. Nichtsdestotrotz ist Rang 3 ein großer Erfolg für den Hauptstadt-Klub. Nun wollen sie Geschichte schreiben und erstmals in der Vereinsgeschichte die Bundesliga erreichen. Grundlage dafür soll die defensive Kompaktheit des Zweitligisten sein: Mit nur 33 Gegentreffern waren sie mit Abstand die beste Hintermannschaft der Liga. Die Statistik sowie die zuletzt gezeigten Leistungen sprechen meiner Ansicht nach für die Schwaben. Ich gehe davon aus, dass sie im Hinspiel den Grundstein zur Erstklassigkeit legen. Das zweite Aufeinandertreffen findet am kommenden Montag (20:30 Uhr) in Berlin statt.

Meine Wettempfehlung:

Stuttgart gewinnt und es fallen mehr als 1,5 Tore im Spiel (2.19)

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: