Die Fußball-Saison 2018/19 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. In den verbleibenden Partien geht es noch um viel. In England steht ein Pokal-Finale auf dem Programm, während in Spanien und Italien die letzten internationalen Startplätze vergeben werden. Alle Infos und exklusive Wettempfehlungen findest du wie gewohnt bei uns.
FC Sevilla – Athletic Bilbao (Samstag, 16:15 Uhr) #SevillaAthletic
Am letzten Spieltag der Primera División geht es in diesem direkten Duell um die Teilnahme an den europäischen Wettbewerben. Der Sechste empfängt den nur drei Punkte dahinterliegenden Tabellennachbarn. Die Hausherren selbst haben aber auch nur zwei Zähler Rückstand auf das Duo Valencia/Getafe. Bei Fehlern der Konkurrenz ist sogar noch ein CL-Ticket in Reichweite. Die Garitano-Elf hingegen benötigt ein Remis, um den Platz für die EL-Qualifikation abzusichern. Beide Teams kämpfen derzeit mit Formschwankungen: Ben Yedder und Co. holten nur einen Punkt aus den vergangenen drei Matches, die Gäste gewannen nur eine der letzten drei Partien. In dieser Saison standen sich die beiden Klubs bereits drei Mal gegenüber: Für Sevilla gab es einen Triumph, bei den anderen beiden Duellen ging Bilbao als Sieger vom Platz. Am Samstag erwarte ich ein Spiel auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten. Aufgrund der Ausgangslage dürfen sich die Fans jedenfalls auf spannende 90 Minuten freuen.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.64)
Manchester City – Watford FC (Samstag, 18:00 Uhr) #MCIWAT
Die “Citizens” peilen das nationale Triple an: Nach dem Erfolg im League Cup sowie der erfolgreichen Titelverteidigung in der Premier League will die Guardiola-Truppe nun auch den FA Cup holen. Im Finale treffen sie dabei auf die „Hornets“. Und für die Gracia-Elf geht es um den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Mit einem Sieg im Wembley-Stadion würden sie nicht nur erstmals den ältesten Pokal-Wettbewerb der Welt gewinnen, sondern sich damit auch für die Gruppenphase der kommenden Europa-League-Saison qualifizieren. Die Favoritenrolle ist ganz klar vergeben: City feierte zuletzt sieben Siege in Folge, während Watford drei Pleiten hintereinander kassierte und in der Tabelle noch auf Rang 11 zurückfiel. Die direkten Duelle in dieser Spielzeit entschied der regierende Meister mit 2:1 und 3:1 für sich. Die Hoffnungen der Watford-Fans ruhen auf Deulofeu, der mit zehn Treffern ihr torgefährlichster Akteur war. Auf der anderen Seite wartet mit Agüero und Co. allerdings geballte Offensivpower. Aufgrund des klar besseren Kollektivs gehe ich von einem dominanten Auftritt der „Skyblues“ aus. Jedoch wird der Underdog bis zur letzten Minute kämpfen, um eventuell die Sensation zu schaffen.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.48)
Juventus Turin – Atalanta Bergamo (Sonntag, 20:30 Uhr) #JuveAtalanta
Am vorletzten Spieltag der Serie A gastiert der Tabellenvierte beim Serien-Meister. Nach dem verlorenen Pokal-Finale will die Gasperini-Elf nun wenigstens den nächsten Schritt Richtung erstmaliger Teilnahme an der „Königsklasse“ machen. Jeder Punkt ist enorm viel wert, denn ihr Vorsprung auf das Duo AC Milan/AS Roma beträgt lediglich drei Zähler. Die aktuellen Formkurven lassen Atalanta-Fans hoffen: Juventus gewann nur eine der letzten sieben Partien, während Zapata und Co. vor der Coppa-Pleite 13 Matches ungeschlagen waren. Zudem strauchelten Cristiano Ronaldo und seine Kollegen in dieser Saison bereits gegen „La Dea“: Beim ersten Aufeinandertreffen reichte es gerade noch zu einem 2:2, das zweite direkte Duell verloren sie klar mit 0:3. Meiner Ansicht nach stehen auch am Sonntag die Chancen für Atalanta gut, bei der „Alten Dame“ etwas mitzunehmen. Ein taktisch interessantes Spiel ist garantiert, empfängt doch die beste Defensive die stärkste Offensive der Liga.
Kommentar verfassen