PGA Championship: Nächster Major-Titel für Tiger Woods?

Blog Header Golf Major PGA ChampionshipDie Golf-Elite ist bereit! Ab Donnerstag schlagen die besten Spieler der Welt beim zweiten Major-Turnier der Saison ab. Vor den Toren der US-Metropole New York City geht es um die Wanamaker Trophy. Wie gewohnt haben wir alle wichtigen Infos sowie exklusive Wettempfehlungen für euch.

Quick Facts

  • 101. Auflage
  • 16. bis 19. Mai 2019
  • Austragungsort: Farmingdale, New York
  • Golfplatz: Bethpage State Park, Black Course
  • Platzlänge: 6,795 Meter (Par 70)
  • Titelverteidiger: Brooks Koepka (USA)
  • Preisgeld: 11 Millionen US-Dollar
  • Siegerscheck: 1,98 Millionen US-Dollar

Alt bekannter Golfplatz

Bislang war die PGA Championship das abschließende der vier Majors. Aufgrund des geänderten Turnierkalenders der amerikanischen Profitour findet es jedoch ab heuer im Mai statt im August statt. Für die Termin-Premiere reisen die Akteure nach New York. Der selektive Kurs unweit des „Big Apple“ ist für die Golf-Stars kein unbeschriebenes Blatt: Das traditionell schwerste Major-Turnier des Jahres – die US Open – fand 2002 und 2009 dort statt. Zudem wurde 2012 und 2016 je ein Play-off-Event der PGA Tour auf dem Black Course ausgetragen. 2024 duellieren sich Europa und die USA beim legendären Ryder Cup auf dieser Anlage. Bislang war der Platz immer ein guter Boden für amerikanische Erfolge, denn alle vier Events endeten mit dem Sieg eines US-Spielers. Schmale Landezonen sowie strategisch enorm viele gut platzierte Bunker zeichnen die 18 Spielbahnen aus. Lange, aber vor allem auch präzise Schläge sind daher gefordert. Neben den Fairways erschwert dichtes Rough den Golfern zusätzlich das Leben. Für die Turniertage sind kühle und windige Bedingungen prognostiziert, was die Aufgabe zusätzlich erschwert. Solide Leistungen an den ersten beiden Tagen sind entscheidend, denn nur die besten 70 plus Schlaggleiche dürfen auch am Wochenende aufteen.

Wer sind die Favoriten?

Unsere Bookies sehen ein Quartett auf Augenhöhe: Neben Titelverteidiger Brooks Koepka (Siegquote: 11.50) sind der Weltranglisten-Erste Dustin Johnson (11.50), Superstar Tiger Woods (12.25) sowie der Nordire Rory McIlroy (12.25) die aussichtsreichen Kandidaten auf die Wanamaker Trophy. Meiner Ansicht nach hat Koepka derzeit die beste Leistungskurve, sein vierter Major-Titel wäre keine Überraschung. Woods seinerseits peilt hingegen bereits den 16. Erfolg bei einem der wichtigsten Golf-Turniere an. Seit dem vielumjubelten Sieg beim Masters in Augusta war er bei keinem offiziellen Event am Start. Deshalb ist fraglich, ob er seine gute Form konservieren konnte. Dass ihm der Platz liegt, zeigte er aber bereits mit seinem Triumph im Jahr 2002. Zwei Außenseiter haben ebenfalls gute Erinnerungen an den Black Course: Der Spanier Sergio Garcia (43.00) und der US-Routinier Phil Mickelson (68.00) erreichten schon Top-Platzierungen. Jordan Spieth (45.00) könnte Geschichte schreiben und als erst sechster Spieler den Karriere-Grand-Slam komplettieren. Die Chancen dafür sind aber gering, 2019 kam er noch nie unter die Top 20. Andere hingegen zeigten in den vergangenen Wochen mit starken Leistungen auf. Für mich sind folgende fünf Akteure aussichtsreiche Anwärter auf ihren ersten Major-Triumph: Jon Rahm (19.00), Rickie Fowler (21.00), Tommy Fleetwood (32.00), Patrick Cantlay (41.00) und Matt Kuchar (52.00). Aufgrund des Schwierigkeitsgrades des Platzes erwarte ich jedenfalls ein spannendes Turnier. Der Score des Gewinners war am Black Course noch nie niedriger als 274, und auch heuer wird diese Marke nur ganz schwer zu knacken sein. Obwohl die Bedingungen nicht ganz so extrem sein werden wie bei einer US Open, steht den weltbesten Golfern ein schwerer Test bevor.

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in Golf

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Relegation

HSV – STUTTGART

Unser Tipp:

Weniger als 2,5 Tore!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: