Nur noch vier Teams dürfen sich in der Champions League Hoffnungen auf den Titel machen! Wer verschafft sich im Halbfinal-Hinspiel die bessere Ausgangslage? Alle wichtigen Infos und exklusive Wettempfehlungen zu den spannenden Matches gibt es wie gewohnt bei uns!
Tottenham Hotspur – Ajax Amsterdam (Dienstag, 21:00 Uhr) #TOTAJA
Im Duell dieser beiden Überraschungsteams ist Spannung vorprogrammiert: Am Beginn der K.o.-Phase hätte wohl kaum jemand mit dieser Halbfinal-Paarung gerechnet. Vor allem die Jungstars aus Amsterdam begeisterten die Fans. Nachdem die Ten-Hag-Elf Titelverteidiger Real Madrid eliminierte, warfen sie in der Runde der letzten Acht mit Juventus Turin den nächsten Top-Klub aus dem Bewerb. Besonders beeindruckend dabei ist die Tatsache, dass de Ligt und Co. jeweils durch Auswärtssiege den Sprung in die nächste Runde schafften. Aber auch die „Spurs“ sorgten für eine Sensation, als sie sich in einem dramatischen Viertelfinale aufgrund der Auswärtstorregel gegen die höher eingeschätzten Stars von Manchester City durchsetzten. Die Pochettino-Truppe steht somit erstmals im CL-Halbfinale. Allerdings fehlt den Londonern neben dem verletzten Stürmerstar Kane auch Son wegen einer Sperre. Ob diese Ausfälle kompensiert werden können, bleibt abzuwarten. Die Generalprpobe in der Liga ging daneben – die “Sprus” mussten im Derby gegen West Ham die erste Pleite im neuen Stadion hinnehmen. Beide Mannschaften stehen für eine enorm offensive Spielanlage. Deshalb erwarte ich am Dienstag einen packenden Schlagabtausch, die bessere Chancenauswertung wird entscheidend sein. Aufgrund der letzten Auftritte ist für mich der Champion von 1995 leichter Favorit. Auch unsere Bookies sehen die Gäste im Kampf um den Final-Einzug knapp vorne (Aufstiegsquote: 1.80).
Meine Wettempfehlung:
FC Barcelona – Liverpool FC (Mittwoch, 21:00 Uhr) #FCBLIV
Dieser Showdown ist wohl das vorweggenommene Finale: Beide Teams zählen derzeit zur absoluten europäischen Spitzenklasse: „Barça“ erreichte völlig ohne Mühe das Halbfinale. Manchester United hatte gegen die Katalanen nicht den Hauch einer Chance und verabschiedete sich mit 0:4 aus dem Bewerb. Auch die Klopp-Elf zog souverän in die nächste Runde ein. Der Vorjahresfinalist setzte sich gegen den FC Porto verdient mit insgesamt 6:1 durch. Zuletzt waren sowohl Barcelona als auch Liverpool in beeindruckender Form: Die Valverde-Truppe ist seit 22 Bewerbsspielen ungeschlagen, die „Reds“ feierten zehn Siege in Folge. Die Hausherren fixierten am Wochenende den Meistertitel, wobei Coach Valverde bereits einige Topstars schonen konnte. Salah und Co. hingegen kämpfen mit Manchester City um die erste Trophäe seit 1990. Eventuell ist das der entscheidende Vorteil für ter Stegen und seine Vorderleute. Zudem setzt Barcelona auf seine bärenstarke Serie in der Königsklasse: Seit 31 Heimspielen sind sie im Camp Nou ungeschlagen. Mit Messi haben sie außerdem den Führenden der CL-Torschützenliste in ihren Reihen. Nicht zuletzt deshalb sind die Katalanen für unsere Bookies der Favorit auf den Titel (Quote: 2.50). Aufgrund der Heimstärke sehe ich die Hausherren als leichte Favoriten. Jedenfalls erwarte ich eine trefferreiche Fußball-Show von diesen beiden herausragenden Stürmerreihen.
Kommentar verfassen