Formel 1: Nächster Mercedes-Doppelsieg?

F1 GP Aserbaidschan

Zum dritten Mal in Folge beendeten die Silberpfeile einen Grand Prix auf den Rängen 1 und 2. Damit stellten Lewis Hamilton und Valtteri Bottas den Rekord für die meisten Doppelsiege zum Saisonbeginn ein. Zuletzt war dies Williams im Jahre 1992 gelungen. In Aserbaidschan könnten die Stuttgarter jetzt eine neue Bestmarke aufstellen. Wir liefern euch alle Infos zum bevorstehenden Rennen für euch – Wettempfehlungen inklusive!

Quick-Facts zum GP in Baku:

  • 26.-28.4.2019
  • 51 Runden
  • Rundenlänge: 6,006 Kilometer
  • Reifenmischungen: Medium/Soft/Ultrasoft
  • Vollgas-Anteil: 56 Prozent
  • Top-Speed: 340 km/h
  • Siege aus Pole-Position: 33 Prozent
  • Vorjahressieger: Lewis Hamilton (Mercedes)

Vollgas durch die Altstadt

Die Strecke führt quer durch Bakus historische Altstadt, entlang der Uferpromenade am Kaspischen Meer und vorbei an modernen Stadtteilen – Tourismuswerbung auf die andere Art. Doch im Vergleich zu Stadtkursen wie Monte Carlo rasen die Piloten mit hohen Geschwindigkeiten durch die Gassen. 56 Prozent der Runde werden mit Vollgas gefahren. Williams hatte inoffiziell einmal etwa 370 km/h gemessen.

Balance ist gefragt

Aufgrund des hohen Vollgas-Anteils setzen die Teams auf flache Flügel. Nur in Monza wird mit noch weniger Anpressdruck gefahren. Auf der anderen Seite ist für das Beschleunigen aus den zahlreichen 90°-Kurven jedoch mechanischer Grip gefragt. Die Ingenieure müssen also das richtige Mittelmaß finden. Die Tempojagd beansprucht die Motoren besonders, darüber hinaus ist auch der Bremsverschleiß äußerst hoch.

Schlägt Ferrari zurück?

Nachdem die ersten drei Rennen für das Team aus Maranello bisher nicht nach Wunsch gelaufen sind, ist der Druck bereits enorm. Jetzt muss dringend ein Sieg her. Und das könnte bereits in Baku der Fall sein. Denn auf dem Stadtkurs ist Top-Speed gefragt. Hier zeichnen sich Vettel und Leclerc bisher mit Spitzenwerten aus. Vor dem Rennen in Aserbaidschan kündigten die Italiener zudem erste Motoren-Updates an. Hält der Motor den Ansprüchen stand, könnte es tatsächlich zum Sieg reichen. Auch, weil dem Ferrari-Jungstar Leclerc die Strecke entgegenkommt. Hier feierte er bereits wichtige Erfolge. Aber auch Red Bull ist wieder einiges zuzutrauen. Bereits in China war ein deutlicher Leistungssprung erkennbar. Und auch jetzt dürften sich Verstappen und Gasly auf Updates freuen können. Die Gejagten sind jedoch einmal mehr die „Silberpfeile“. Lewis Hamilton und Valtteri Bottas scheinen auf Sieg gebucht zu sein. Ich sehe die Stuttgarter auch in Baku in der Favoritenrolle. Für den Sieg wird es für Ferrari noch nicht reichen.

Meine Wettempfehlungen: 

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in Formel 1
One comment on “Formel 1: Nächster Mercedes-Doppelsieg?
  1. Sead sagt:

    Mercedes

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: