DFB-Pokal: Wer fährt nach Berlin?

DFB-Pokal

Vom Osterfrieden ist in Deutschlands Fußball-Arenen nichts zu sehen: Für vier Teams geht’s nach dem Liga-Alltag jetzt direkt im Pokal weiter. Und Spannung ist in den beiden Halbfinal-Matches garantiert. Wir haben alles Wissenswerte zu den Duellen für euch – Wettempfehlungen für eure Pokal-Tipps inklusive!

Hamburger SV – RB Leipzig (Dienstag, 20:45 Uhr) #HSVRBL

Als letzter verbliebener Zweitligist, ist der HSV der klare Underdog im bevorstehenden Halbfinal-Duell mit RB Leipzig. Zwar erreichten die Hanseaten relativ souverän die Runde der letzten Vier – Gegentore gab’s nur in der ersten Runde – auf dem Weg dorthin blieben sie jedoch von großen Kalibern verschont. Einzig der 1. FC Nürnberg war ein Gegner aus der Bundesliga. Außerdem kämpft die Elf von Hannes Wolf aktuell mit ihrer Form. Auf ihrer Mission „direkter Wiederaufstieg“ sind Douglas Santos und Co. zwar auf Kurs, in den letzten fünf Matches gab’s allerdings zwei Niederlagen und drei Remis. Mit Leipzig wartet auf dem Weg ins siebte Finale der Klubgeschichte jetzt eine besonders schwere Aufgabe. Denn die Rangnick-Elf befindet sich in Top-Form, ist in der Liga seit zwölf Spielen ungeschlagen und zeigten sich vor allem in den letzten Partien torhungrig. Gleich 14 Mal landete der Ball in den jüngsten fünf Matches im gegnerischen Tor. Ich sehe die Gäste in der Favoritenrolle und gehe davon aus, dass Timo Werner und Co. für die „Rasenballer“ erstmals das Endspiel fixieren.

Meine Wettempfehlung:

Leipzig erzielt mehr als 1,5 Tore (1.61)

 

Werder Bremen – FC Bayern München (Mittwoch, 20:45 Uhr) #SVWFCB

Nur vier Tage nach dem Duell in der Liga treffen Bremen und Bayern erneut aufeinander. Diesmal geht’s im Pokal um den Einzug ins Finale. Und das wollen vor allem die Hanseaten erreichen. Denn für die Kohfeldt-Elf wäre es eine weitere Chance auf die Qualifikation für die Europa League. In der Liga liegt man als Achter nämlich vier Punkte hinter den internationalen Rängen. Die Einsatzbereitschaft wird also keine Grenzen kennen. Die „Grün-Weißen“ können mit viel Selbstvertrauen auf den Platz gehen. Denn auf dem Weg ins Halbfinale bezwangen sie mit Dortmund und Schalke zwei Bundesligisten. Die Bayern auf der anderen Seite hatten es aus der obersten Spielklasse lediglich mit Hertha BSC zu tun, tat sich gegen die „Alte Dame“ allerdings genauso schwer, wie zuletzt gegen Heidenheim. Auch das Liga-Duell am Samstag war alles andere als eine einseitige Angelegenheit. Die Bremer waren gut organisiert, machte die Räume im Zentrum dicht. Trotz gut 30-minütiger Überlegenheit hatten die Münchener ihre Probleme und setzten sich nur dank eines abgefälschten Distanzschusses durch. Ich gehe auch im Pokal von einer knappen Angelegenheit durch, bei dir die Gastgeber nicht chancenlos sind.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen ein Tor (1.63)

Tagged with: , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d