Spannende Ausgangssituationen bieten die Viertelfinal-Rückspiele der Champions League. Verwalten Barcelona, Liverpool und Tottenham ihren Vorsprung und wirft Ajax den nächsten großen Klub aus dem Bewerb? Alle wichtigen Infos sowie exklusive Wettempfehlungen gibt’s wie gewohnt bei uns.
FC Barcelona – Manchester United (Dienstag, 21:00 Uhr) #FCBMUN
In der Neuauflage des CL-Finales von 2009 und 2011 zeigten die Katalanen vor einer Woche ihre Klasse. Sie kontrollierten über weite Strecken das Geschehen und gewannen am Ende verdient mit 1:0. Der einzige Treffer resultierte aus einem Shaw-Eigentor nach einem Suaréz-Kopfball. Die sehr defensiv eingestellten „Red Devils“ hatten Probleme im Spielaufbau und in der Offensive fehlte ihnen die Durchschlagskraft. Die Solskjær-Elf braucht deshalb in Barcelona eine ähnliche Sternstunde wie im Achtelfinale in Paris, als Pogba und Co. dank eines 3:1-Sieges noch aufstiegen. Die aktuelle Formkurve spricht allerdings dagegen: Der englische Rekordmeister verlor vier der letzten sechs Partien, Barça ist hingegen seit 18 Pflichtspielen ungeschlagen. Die Valverde-Truppe baut vor allem auf die Offensivkünstler rund um Messi, die jede Hintermannschaft vor Probleme stellen. Ich erwarte überlegene Hausherren, die souverän den Sprung unter die letzten vier Teams schaffen. Für unsere Bookies ist Barcelona bereits Topfavorit auf den Gesamtsieg (Quote: 3.50).
Meine Wettempfehlung:
Barcelona erzielt in der 1. Halbzeit das erste Tor (1.66)
Juventus Turin – Ajax Amsterdam (Dienstag, 21:00 Uhr) #JUVEAJA
Werfen die Jungstars von Ajax Amsterdam nach Real Madrid nun im Viertelfinale den nächsten Mitfavoriten aus dem Bewerb? Die Ausgangslage ist nach dem 1:1-Unentschieden nicht ideal, aber der mutige Auftritt im Hinspiel lässt die Fans hoffen. Denn in der temporeichen Partie in Turin hatte die Ten-Hag-Truppe mehr Tormöglichkeiten, lediglich die letzte Konsequenz im Abschluss fehlte. Die „Alte Dame“ machte es genau umgekehrt: Cristiano Ronaldo und Co. hatten kaum Chancen, eine davon verwandelte der Superstar allerdings persönlich zum wichtigen Auswärtstreffer. Am Wochenende tankten vor allem de Ligt und Co. noch einmal Selbstvertrauen: Ajax fertigte Excelsior mit 6:2 ab und machte dadurch den nächsten Schritt Richtung erste Meisterschaft seit 2014. Die Italiener verloren gegen SPAL Ferrara mit 1:2 und müssen deshalb auf den achten Scudetto in Folge noch etwas warten. Im Gegensatz zum Hinspiel erwarte ich von „Juve“ eine offensivere Ausrichtung, da ihr Gegner auch jederzeit für Tore gut ist. Insgesamt gehe ich von einem trefferreichen Schlagabtausch aus, bei dem sich am Ende die Erfahrung knapp gegen die Jugend durchsetzen wird.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.78)
FC Porto – Liverpool FC (Mittwoch, 21:00 Uhr) #FCPLFC
Die Engländer wurden im Hinspiel ihrer Favoritenrolle gerecht. Keïta brachte die „Reds“ bereits in der fünften Minute in Führung, ehe Firmino wenig später nachlegte. Danach verwaltete die Klopp-Elf den Vorsprung souverän und schaffte sich somit eine gute Ausgangslage für das Match in Portugal. Es ist nicht so deutlich wie im Achtelfinale des Vorjahres, als nach dem 5:0 im ersten Aufeinandertreffen bereits alles entschieden war. Jedoch sollte der Polster zum Aufstieg in die Runde der besten Vier reichen. Denn der Vorjahresfinalist ist derzeit in bestechender Form und gewann sieben Partien in Folge. Deshalb machen sich die Fans auch Hoffnungen auf den ersten Meistertitel seit 1990. Auch ihre Gegner sind mittedrin im Titelrennen: Casillas und seine Vorderleute feierten zuletzt vier Liga-Siege hintereinander. Auf dem internationalen Parkett wird meiner Ansicht nach für die Conceição-Elf Endstation sein. Ich schätze die Engländer in allen Belangen höher ein und erwarte, dass sie keine Zweifel über den Aufstieg aufkommen lassen.
Meine Wettempfehlung:
Liverpool schießt das erste Tor (1.67)
Manchester City – Tottenham Hotspur (Mittwoch, 21:00 Uhr) #MCITOT
Der 1:0-Erfolg von Tottenham vor einer Woche war die größte Überraschung der Hinrunde. Die „Spurs“ standen kompakt und ließen über weite Strecke den gefürchteten Kombinationsfußball von City nicht zu. Zudem profitierten sie davon, dass Agüero in der Anfangsphase einen Elfmeter verschoss. Son gelang der späte Siegtreffer, allerdings wurde die Freude durch die Verletzung von Superstar Harry Kane getrübt. Der Engländer fällt wohl die restliche Saison aus. Und ohne ihn wird es für die Pochettino-Elf ganz schwer. Für unsere Bookies sind die „Citizens“ trotz der Pleite Favorit auf den Aufstieg (Quote: 1.60). Die Guardiola-Elf gewann nämlich 15 der vergangenen 16 Matches. Vor den eigenen Fans gab es zudem in diesem Kalenderjahr nur Siege. Schon in der Vergangenheit zeigte die offensivstarke Truppe, dass sie sich gehörig steigern können, wenn es darauf ankommt. Aufgrund der individuellen Klasse sind für mich die Hausherren im Rückspiel die klaren Favoriten. Allerdings werden Lloris und seine Vorderleute trotz Verletzungssorgen alles geben, um erstmals in der Vereinsgeschichte das CL-Halbfinale zu erreichen.
Meine Wettempfehlung:
Manchester City gewinnt und es fallen mehr als 2,5 Tore (1.68)
Schliessen sie sofort mein konto
Von meinem Samsung Galaxy Smartphone gesendet.
Hallo! Bitte wende dich an unseren Kundenservice unter service.de@bet-at-home.com! Danke