Top-Ligen: Es geht um internationale Startplätze!

Top-Ligen Fußball Blog HeaderDie europäischen Ligen befinden sich in der Schlussphase. Im Kampf um das internationale Geschäft in der kommenden Saison zählt jeder Punkt doppelt. Wir haben für euch alle Infos und exklusive Wettempfehlungen zu richtungsweisenden Fußball-Partien aus Italien, England und Spanien.

AC Milan – Lazio Rom (Samstag, 20:30 Uhr) #MilanLazio

Das Meisterschaftsrennen in der Serie A ist entschieden: Juventus holt den achten Scudetto in Folge. Dahinter kämpfen allerdings noch viele Teams um die Europacup-Startplätze. Und in diesem Duell benötigen beide Mannschaften unbedingt Punkte. Denn Milan liegt als Vierter noch auf einem CL-Platz. Die siebtplatzierten Römer rangieren nur drei Zähler dahinter, wären aber nach derzeitigem Stand nächste Saison nur Zuschauer. In den vergangenen Wochen zeigten sich die Kontrahenten nicht in Top-Form: Die Gattuso-Elf holte aus den letzten vier Liga-Partien lediglich einen Punkt und Lazio ist bereits seit zwei Spielen sieglos. Die Fans hoffen auf die treffsicheren Top-Stürmer Piątek und Immobile. Allerdings waren die letzten direkten Duelle eher defensiv geprägt und hart umkämpft. Drei der vergangenen vier Aufeinandertreffen endeten Remis und nie fielen mehr als zwei Tore. Auch am Samstag erwarte ich ein Match auf Augenhöhe, aber kein Torfestival. Eine Punkteteilung erscheint mir durchaus realistisch.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 2,5 Tore (1.79)

 

Liverpool FC – Chelsea FC (Sonntag, 17:30 Uhr) #LFCCFC

Im Spitzenspiel der Premier League geht es um viel: Liverpool liefert sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Manchester City um den Titel. Für die „Reds“ wäre es die erste Meistertrophäe seit 1990. Chelsea liegt auf Rang 3 und will den CL-Platz absichern. Denn die Stadtrivalen Tottenham und Arsenal, sowie Manchester United befinden sich in Schlagdistanz. Die Fans dürfen sich auf hochklassige 90 Minuten freuen, denn zuletzt waren beide Teams gut in Form. Die Klopp-Elf feierte sechs Siege in Folge und erzielte dabei immer mindestens zwei Treffer. Die „Blues“ gingen bei fünf der vergangenen sechs Partien als Gewinner vom Platz. Das erste direkte Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit endete mit einem 1:1-Unentschieden. Ähnlich wie damals erwarte ich auch am Sonntag eine offensiv geprägte Partie. Beide Mannschaften haben enorm starke Angriffsreihen mit torgefährlichen Stars, die Chancenauswertung wird entscheidend sein. Aufgrund der besseren Defensive sehe ich allerdings die Hausherren leicht im Vorteil.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.74)

 

FC Valencia – UD Levante (Sonntag, 20:45 Uhr) #DerbiValenciano

Im „Derbi valenciano“ geht es neben der Vormachtstellung in Valencia auch um wichtige Zähler. Die Hausherren belegen Rang 6 und somit einen EL-Quali-Platz. Allerdings lauern einige Teams knapp dahinter. Aber auch nach oben ist noch einiges möglich: Denn auf die CL-Rang fehlen der Marcelino-Elf nur vier Punkte. Der Stadtrivale hingegen befindet sich im Abstiegskampf. Als 15. liegt das Team nur drei Zähler über dem Strich. Mitverantwortlich dafür sind die mäßigen Leistungen in den letzten Wochen. In der Primera División ist die López-Elf bereits seit sieben Spielen sieglos. Vor allem in der Defensive häuften sich die Probleme, durchschnittlich zwei Gegentreffer waren die Folge. Jedoch ist auch der Rivale alles andere als offensivstark: Im Abschluss fehlte oft die Effizienz, in den vergangenen vier Liga-Matches erzielten Gameiro und Co. nur drei Tore. Dennoch gingen sie bei zwei der letzten drei Partien als Sieger vom Platz. Aufgrund der aktuellen Formkurve sind für mich die Hausherren zu favorisieren, insgesamt erwarte ich ein packendes Derby.

Meine Wettempfehlung:

Valencia schießt das erste Tor und gewinnt (1.56)

Tagged with: , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: