War das die Titel-Entscheidung? Mit dem klaren Erfolg im deutschen Klassiker übernahmen die Bayern wieder die Tabellenführung. Doch die Bundesliga bleibt spannend. Wir haben wie gewohnt alle Infos zu den Topmatches des bevorstehenden Spieltages für euch. Freut euch auch auf Wettempfehlungen unserer Experten!
|
RB Leipzig – VfL Wolfsburg (Samstag, 15:30 Uhr) #RBLVFL
„Verlieren verboten!“ heißt es in diesem Duell für beide Teams. Die Gastgeber wollen mit einem Sieg ihren Champions-League-Fixplatz weiter absichern, die „Werkself“ auf der anderen Seite braucht im Kampf um die Europa League jeden Punkt. Die Mannschaft von Bruno Labbadia liegt zwar derzeit auf dem 6. Platz, doch gleich drei Konkurrenten lauern innerhalb von nur drei Zählern dahinter. Sie setzen vor dem wichtigen Match auf die Heimschwäche der „Rasenballer“: Nur einmal gingen Werner und Co. im Jahr 2019 im eigenen Stadion als Sieger vom Platz. Trotzdem sind sie das drittstärkste Heimteam der Liga und befinden sich auch in einer starken Form. Seit zehn Matches ist die Rangnick-Elf ungeschlagen. Für einen Auswärtserfolg müssen die „Wölfe“ jede Chance nutzen. Denn in der Rückrunde ist vor allem die Defensive der Leipziger ein Erfolgsfaktor. Nur fünf Mal landete der Ball im eigenen Tor. Ich erwarte einen engen Schlagabtausch bei dem sich die Gastgeber am Ende durchsetzen werden.
Meine Wettempfehlung:
Leipzig gewinnt und es fallen mehr als 1,5 Tore (1.76)
TSG 1899 Hoffenheim – Hertha BSC (Sonntag, 13:30 Uhr) #TSGBSC
Zwei Teams, bei denen es in den letzten Wochen unterschiedlicher nicht laufen hätte können, treffen am Sonntagnachmittag aufeinander. Denn während die Sinsheimer dank zehn Punkten in den letzten vier Spielen nur noch einen Punkt hinter der Europa League liegen, rangiert die „Alte Dame“ nach vier Niederlagen hintereinander im Tabellenniemandsland. Auch vor dem Duell gegen Hoffenheim spricht wenig für ein Ende der Negativserie: Denn zu den vielen verletzungsbedingten Ausfällen kommen auch die Sperren von Ibišević und Duda hinzu. Ohne diese Leistungsträger scheint ein Punktgewinn äußert schwierig. Vor allem, weil Julian Nagelsmann mit Kramarić und Belfodil das stärkste Offensiv-Duo der Rückrunde in seinen Reihen hat. Ich gehe daher davon aus, dass die Gastgeber ihrer Favoritenrolle gerecht werden und den nächsten Dreier holen.
Meine Wettempfehlung:
Hoffenheim erzielt das erste Tor (1.37)
Kommentar verfassen