Top-Ligen: Tabellenführer sind gefordert!

Top-Ligen Fußball Blog HeaderDie Titelentscheidungen in den europäischen Top-Ligen werden uns in den nächsten Wochen begleiten. Welche Teams holen sich die Trophäen und wer strauchelt auf den letzten Metern? Diesmal beleuchten wir brisante Partien aus Italien, Spanien und Österreich – exklusive Wettempfehlungen für eure nächsten Fußball-Tipps inklusive.

Juventus Turin – AC Milan (Samstag, 18:00 Uhr) #JuveMilan

Der achte Scudetto in Folge ist für die „Alte Dame“ nur noch Formsache. Acht Runden vor dem Saisonende hat Juventus nicht weniger als 18 Punkte Vorsprung auf den SSC Neapel. Die Gäste hingegen brauchen im Kampf um einen CL-Platz noch jeden Zähler. Denn Lazio Rom und Atalanta lauern nur knapp hinter den viertplatzierten „Rossoneri“. Die aktuelle Formkurve spricht allerdings klar für die Hausherren: Chiellini und Co. entschieden sechs der letzten sieben Spiele für sich, Milan hingegen ist bereits seit drei Partien sieglos. Zudem ist Juve ein Angstgegner der Mailänder. Die vergangenen sieben Duelle gingen allesamt an den Rekordmeister. Für mich ist die Allegri-Elf auch am Samstag wieder zu favorisieren. Sie haben zwar in der Offensive Personalprobleme, konnten diese zuletzt aber gut kompensieren. Jungstar Kean übernahm die Verantwortung und netzte in zwei Spielen hintereinander. Milan-Fans setzen auf den zuletzt formstarken Piątek, jedoch steht ihm die beste Defensive der Liga gegenüber. Insgesamt erwarte ich ein spannendes Match mit Vorteilen für Juventus.

Meine Wettempfehlung:

Juventus schießt das erste Tor und gewinnt (1.69)

 

FC Barcelona – Atlético Madrid (Samstag, 20:45 Uhr) #BarcaAtleti

In der Primera División gastieren die zweitplatzierten Madrilenen beim Tabellenführer. Acht Punkte trennen die beiden Klubs. Will Atlético das Titelrennen noch einmal spannend machen, muss am Samstag ein Sieg her. Ihre Bilanz gegen den regierenden Meister ist aber mäßig, der letzte volle Erfolg liegt bereits drei Jahre zurück. Fußball-Fans dürfen sich jedenfalls auf eine interessante Partie freuen. Denn es stehen sich die torgefährlichste Offensive und die effizienteste Defensive der Liga gegenüber. Die Katalanen gewannen sieben der letzten acht Pflichtspiele. Auch die Simeone-Elf fand nach dem CL-Aus wieder in die Spur und feierte zwei souveräne Siege in Folge. Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison war enorm taktisch geprägt. Die Defensivkünstler um Oblak und Co. ließen wenig zu und gingen sogar in Führung, ehe Dembélé kurz vor dem Abpfiff noch einen Punkt rettete. Drei der vergangenen fünf direkten Duelle endeten unentschieden und nur einmal fielen mehr als zwei Treffer. Am Samstag erwarte ich mehr spielerische Akzente von den Hausherren und Catenaccio der „Rojiblancos“. Meiner Ansicht nach wird es eine spannende, aber erneut keine torreiche Partie.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 2,5 Tore (1.89)

 

LASK – Red Bull Salzburg (Sonntag, 17:00 Uhr) #ASKRBS

Im Top-Spiel der österreichischen Bundesliga empfängt der Verfolger den Tabellenführer. Zu Beginn der Meistergruppe wurden die Punkte halbiert, deshalb beträgt der Vorsprung der „Bullen“ auf die Linzer nur mehr vier Zähler. Ein Sieg der Glasner-Elf würde also die Spannung im Titelrennen deutlich erhöhen. In diesem Match treffen die derzeit formstärksten Teams aufeinander: Die Oberösterreicher gewannen seit der Winterpause alle Liga-Partien. Nur im Cup gab es unter der Woche einen Dämpfer, als sie sich Rapid im Elfmeterschießen geschlagen geben mussten. Die Salzburger agierten zuletzt wieder sehr souverän und feierte vier Siege in Folge. Die Fans dürfen sich wohl auf viele Tore freuen, denn es kommt zum Duell der beiden besten Offensivreihen der Liga. Mit João Victor und Dabbur stechen zwei brandgefährliche Stürmer heraus: Der Brasilianer netzte in sieben seiner vergangenen neun Auftritte. Auf der anderen Seite erzielte der Führende in der Torschützenliste in den letzten drei Spielen für Salzburg nicht weniger als sieben Treffer. Die ersten beiden Duelle der Saison waren jedenfalls torreich: In der Mozartstadt gewann Salzburg mit 3:1, die Partie in Oberösterreich endete 3:3. Ich erwarte erneut ein Match mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Spielerisch schätze ich die Gäste etwas stärker ein, aber mit den Fans im Rücken traue ich dem LASK auch einiges zu.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.82)

Tagged with: , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d