Top-Ligen: Prestigeträchtige Duelle stehen an!

Top-Ligen Fußball Blog HeaderDer Fußball-Kalender am Wochenende ist wieder prall gefüllt mit Highlights: In England findet ein spannender Pokal-Fight statt, zudem stehen brisante Derbys in Italien und Frankreich auf dem Programm. Wie gewohnt gibt’s bei uns alle Infos sowie exklusive Wettempfehlungen für eure nächsten Tipps.

Wolverhampton Wanderers – Manchester United (Samstag, 20:55 Uhr) #WOLMUFC

Im Viertelfinale des FA Cups gastieren die „Red Devils“ im Molineux Stadium. Die „Wolves“, die unter anderem schon Liverpool eliminierten, wollen im ältesten Cup-Bewerb der Welt erstmals unter die letzten Vier kommen. Manchester United hingegen kennt diese Situation bestens. Sollten sie den Pokal holen, würden sie den Rekord von Arsenal mit 13 Trophäen egalisieren. In der Premier League belegen die beiden Teams derzeit die Ränge 7 und 5. In den vergangenen Wochen machten die Gäste den besseren Eindruck. Pogba und Co. feierten drei Siege in Folge, ehe es am Wochenende beim 0:2 gegen Arsenal die erste Liga-Pleite unter Interimstrainer Solskjær gab. Deshalb ist im Pokal nun Wiedergutmachung angesagt. Aber auch Jiménez und Co. wollen mit den Fans im Rücken überzeugen. Zuletzt gelang das nicht immer, sie holten nur einen Sieg aus den vergangenen vier Partien. Beim ersten Saisonduell trennten sich die beiden Mannschaften mit 1:1. Sollte es auch am Samstag nach 90 Minuten unentschieden stehen, gibt es Verlängerung. Ich erwarte einen packenden Pokal-Fight, aufgrund des besseren Kollektivs sind mich für die Gäste Favorit.

Meine Wettempfehlung:

Manchester United gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.66)

 

AC Milan – Inter Mailand (Sonntag, 20:30 Uhr) #MilanInter

Die Vormachtstellung in der italienischen Mode-Metropole steht am Spiel. Zudem geht es im „Derby della Madonnina“ auch um wichtige Punkte im Kampf um einen Champions-League-Platz. Denn der Dritte der Serie A empfängt den viertplatzierten Stadtrivalen. Die beiden Teams trennt lediglich ein Zähler. Und hinter dem Duo lauert bereits die AS Roma. Zuletzt zeigten die „Rossoneri“ die stabileren Leistungen. Piątek und Co. sind bereits seit zehn Partien ungeschlagen, mit dem beeindruckenden Torverhältnis von 17:3. Ein Sieg der Gattuso-Truppe würde auch eine lange Durststrecke beenden: Seit mehr als drei Jahren konnte Milan kein Stadt-Duell mehr für sich entscheiden. Ein Derby hat aber bekanntlich eigene Gesetze, deshalb sollte man auch die Spaletti-Elf nicht abschreiben. In den letzten Matches machten sie nicht immer einen sattelfesten Eindruck, am Sonntag werden alle Akteure jedoch hochmotiviert ins Spiel gehen. Ich erwarte allerdings kein Offensiv-Spektakel, sondern eine defensiv geprägte Partie. Denn in den letzten drei Duellen fiel nie mehr als ein Tor.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 2,5 Tore (1.65)

 

Paris Saint-Germain – Olympique Marseille (Sonntag, 21:00 Uhr) #PSGOM

“Le Classique” schließt den 29. Spieltag der Ligue 1 spektakulär ab. Die Vorzeichen für ein hochklassiges französisches Derby stimmen. Der Hauptstadt-Klub gewann neun der letzten zehn Partien. Mit einer Show gegen den Erzrivalen will die Tuchel-Elf das Ausscheiden aus der Champions League gegen Manchester United vergessen machen. Aber auch die Kicker aus der Hafenstadt waren zuletzt gut in Form: Payet und Co. holten 16 Punkte aus den vergangenen sechs Liga-Partien. Dennoch fehlen dem Tabellenvierten nicht weniger als 27 Zähler auf den überlegenen Leader. Und auch am Sonntag braucht die Garcia-Elf neben enormer Laufbereitschaft wohl auch etwas Spielglück, um eine kleine Chance zu haben. Zu übermächtig erscheint die Scheich-Truppe, vor allem in der Offensive. PSG erzielt durchschnittlich über drei Tore pro Match. Allen voran Jungstar Mbappé war zuletzt nicht zu stoppen. Der Führende in der Torschützenliste netzte in den letzten sieben Spielen acht Mal. Aufgrund der enormen Angriffs-Power setze ich auf die Hausherren. „OM“ wartet seit mehr als sieben Jahren auf einen Derby-Sieg, und meiner Ansicht nach wird diese Negativ-Serie weitergehen.

Meine Wettempfehlung:

PSG führt zur Halbzeit (1.64)

Tagged with: , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d