Bundesliga: Vorschau zum 23. Spieltag

S04 Promi-Tipp Christian Fuchs

Das Titelrennen in der Bundesliga ist wieder extrem spannend: Nach dem dritten BVB-Remis in Folge liegt der Rekordmeister aus Bayern nur noch drei Punkte hinter dem Spitzenreiter! Und auch im Kampf um die internationalen Plätze ist verlieren verboten. Wir haben wie gewohnt die Infos zu den bevorstehenden Topmatches für euch – Wettempfehlungen inklusive!

Borussia Mönchengladbach – VfL Wolfsburg (Samstag, 15:30 Uhr) #BMGVFL

Ein direktes Duell um die internationalen Startplätze steigt am Samstag in Mönchengladbach: Nachdem für die „Fohlen“ nach dem Remis gegen Frankfurt der Titeltraum wohl endgültig geplatzt ist, geht’s für Hazard und Co. noch um die Teilnahme an der Champions League. Und da ist angesichts der knappen Abstände verlieren verboten. Denn Verfolger Leipzig lauert nur zwei Punkte dahinter. Und auch der kommende Gegner aus Wolfsburg darf sich mit acht Zählern Rückstand noch Hoffnungen machen. Das Team von Bruno Labbadia eroberte mit konstanten Leistungen Platz 6 und hat die Europa League vor Augen. Doch auch Werder Bremen träumt nur vier Punkte dahinter auf Rang 10 noch von einem internationalen Startplatz. Spannung ist also schon vor dem Anpfiff garantiert. Die Fans der Hecking-Elf setzen auf die Heimstärke ihrer Mannschaft. Denn nur Dortmund war zuhause noch erfolgreicher als die Gastgeber. Doch es wird eine schwere Aufgabe: Mit der „Werkself“ kommt nämlich das drittbeste Auswärtsteam der Liga.

Meine Wettempfehlung:

Borussia Mönchengladbach gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.46)

 

1. FSV Mainz 05 – FC Schalke 04 (Samstag, 15:30 Uhr) #M05S04

„Verlieren verboten!“, heißt es auch in der Karnevalhochburg Mainz. Doch weniger im Kampf um einen internationalen Startplatz, sondern gegen den Abstieg. Als 14. haben die Gäste aus Gelsenkirchen aktuell nur acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Mainz liegt mit vier Zählern mehr am Konto drei Ränge vor den „Knappen“. Wollen beide Teams den Abstand zu Platz 16 vergrößern, ist jetzt ein Sieg Pflicht. Die Gastgeber warten seit drei Spielen auf Punkte. Mit elf Gegentoren stellte dabei die Defensive die größte Schwachstelle dar. Aber auch mit der Offensive war Trainer Sandro Schwarz nicht zufrieden – trotz einiger Chancen waren Ujah und Co. im Torabschluss zu ungefährlich. Die Lücken in der Hintermannschaft des Gegners will jetzt die Tedesco-Elf nutzen und nach vier Liga-Spielen ohne Sieg endlich wieder über einen Dreier jubeln. Nach dem Achtelfinal-Match in der Champions League gegen Manchester City bleibt jedoch abzuwarten, wie viel Kraftreserven der ohnehin schon ersatzgeschwächte Kader noch hat. Angesichts der schwachen Form beider Teams, erwarte ich ein Match mit wenigen Toren. Schalke-Legende Christian Fuchs setzt jedoch zumindest darauf, dass beide Teams treffen werden.

Der S04 Promi-Tipp von Christian Fuchs:

Beide Teams erzielen ein Tor (1.69)

Alle Wetten zum Spiel!

Tipp: Wette jetzt völlig risikolos auf das Spiel der “Knappen”! Folge Christian Fuchs Empfehlung und platziere eine Wette mit 04 Euro Einsatz. Liegt die Schalke-Legende daneben, gibt’s den Einsatz als Gutschein retour!

Jetzt S04 Promi-Tipp platzieren! Alle Infos zum S04 Promi-Tipp!

 

Borussia Dortmund – Bayer Leverkusen (Sonntag, 18:00 Uhr) #BVBB04

Der BVB hat das Siegen verlernt: Auch gegen das Schlusslicht aus Nürnberg reichte es am Montag nur zu einem torlosen Remis. Damit wartet die Favre-Elf bereits seit 26. Jänner auf einen Sieg, blieb zuletzt bewerbsübergreifend zweimal ohne Torerfolg. Wollen die „Schwarz-Gelben“ die Tabellenführung behalten, ist jetzt ein Sieg Pflicht. Doch mit Leverkusen kommt alles andere als ein leichter Gegner nach Dortmund. Die „Werkself“ startete unter Neo-Coach Peter Bosz einen Erfolgslauf, feierte zuletzt vier Siege in Folge. Damit rangieren Baumgartlinger und Co. bereits auf dem 5. Platz, auf Leipzig und den damit verbundenen Startplatz in der Champions League fehlen jedoch nur fünf Zähler. Leverkusen überzeugte vor allem mit der Spielkontrolle, Torchancen des Gegners wurden kaum zugelassen. Und damit könnte ausgerechnet Dortmunds Ex-Trainer zum „Spielverderber“ werden. Denn bei den Gastgebern war das verletzungsbedingte Fehlen von Marco Reus klar zu erkennen. Offensiv lief zu wenig, es mangelte an kreativen Ideen. Steht er auch am Sonntag nicht auf dem Platz, ist ein weiterer Punktverlust des Tabellenführers nicht ausgeschlossen. Einziger Vorteil für die Heimmannschaft: Die Bosz-Truppe war erst am Donnerstag noch in der Europa League im Einsatz.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.47)

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d