Das Fußball-Wochenende hat wieder einiges zu bieten! Neben den Hammer-Partien in Spanien und England, steht auf der Insel auch ein Pokal-Finale am Programm. Wie gewohnt gibt’s bei uns alle wichtigen Infos sowie exklusive Wettempfehlungen. Mit unserer TrustBet tippst du zudem völlig risikolos auf das Top-Spiel der Premier League!
FC Sevilla – FC Barcelona (Samstag, 16:15 Uhr) #SevillaBarca
Der souveräne Tabellenführer der Primera División gastiert bei den viertplatzierten Andalusiern. Während Sevilla im Kampf um einen CL-Platz jeden Punkt benötigt, will Barça den Vorsprung auf die Verfolger ausbauen. Zuletzt agierten aber beide Teams nicht gerade in Topform: Die Machín-Elf gewann nur eines der letzten sieben Liga-Spiele und verlor den Anschluss an Atlético und Real Madrid. Die Katalanen sind zwar seit sieben Partien ungeschlagen, allerdings mussten sie sich vier Mal mit einem Remis zufriedengeben. Hauptgrund dafür ist die durchwachsene Leistung ihrer ansonsten so starken Offensivabteilung. In den vergangenen vier Matches erzielten Messi und Co. aufgrund der mäßigen Chancenauswertung lediglich zwei Treffer. Die direkte Bilanz spricht jedoch klar für die Gäste. Sowohl im Supercup als auch im ersten Liga-Duell der Saison gab es klare Siege. Auch im Pokal stieg die Valverde-Truppe auf: Im Hinspiel besiegten Ben Yedder und Co. eine B-Elf der “Blaugrana” noch mit 2:0, im Rückspiel fegte das Starensemble Sevilla dann aber mit 6:1 vom Platz. Aufgrund des besseren Kollektivs ist für mich Barça in diesem Duell zu favorisieren.
Meine Wettempfehlung:
Barcelona gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.47)
Manchester United – Liverpool FC (Sonntag, 15:05 Uhr) #MUFCLFCDas Duell der beiden Erzrivalen aus dem Nordwesten Englands ist der Höhepunkt des 27. Spieltages in der Premier League. Der Tabellenvierte empfängt im Old Trafford die zweitplatzierten „Reds“. Die „Red Devils“ agieren unter ihrem Interimstrainer Solskjær zuletzt beinahe makellos. Die erste Pleite seiner Amtszeit gab es beim 0:2 in der Champions League gegen PSG. Wenige Tage danach rehabilitierten sich Pogba und Co. aber mit einem 2:0-Sieg im FA Cup gegen Chelsea. Vor allem der Franzose blüht unter dem neuen Coach regelrecht auf. In den vergangenen Wochen zeigte er sein Ausnahmekönnen und war an sechs der letzten acht Treffer beteiligt. Mitentscheidend wird sein, in wie weit der englische Rekordmeister die Personalprobleme in der Hintermannschaft der Klopp-Elf ausnützen kann. Die Gäste werden deswegen taktisch den Fokus eher auf die Offensive legen. Das Trio Salah-Mané-Firminho kann jeder Verteidigung Probleme bereiten. Und die Defensive ist in dieser Spielzeit nicht das Prunkstück der Hausherren. Im ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison setzten sich die „Reds“ verdient mit 3:1 durch. Diese Niederlage beendete die Mourinho-Ära in Manchester. An diesem Wochenende erwarte ich zwar erneut ein offensiv geprägtes Spiel, allerdings gibt es für mich keinen klaren Favoriten. Beide Teams werden in diesem prestigeträchtigen Duell alles geben, Kleinigkeiten werden wohl den Unterschied machen. Meine TrustBet-Wettempfehlung:Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.72) |
Chelsea FC – Manchester City (Sonntag, 17:30 Uhr) #CFCMCFC
Wer holt sich den Pokal im englischen League Cup? Im Londoner Wembley Stadion stehen sich mit Chelsea und Titelverteidiger Manchester City zwei absolute Top-Teams gegenüber. Im Halbfinale warfen die „Blues“ ihren Stadtrivalen Tottenham im Elfmeterschießen aus dem Bewerb, ihr Final-Gegner fertigte Drittligist Burton insgesamt mit 10:0 ab. Die Formkurven der beiden Klubs waren zuletzt sehr unterschiedlich: Siege und Niederlagen wechselten sich bei der Sarri-Elf ab, während die „Citizens“ 13 der vergangenen 14 Partien gewannen. Das Pokal-Aus gegen Manchester United verschärfte zusätzlich die Situation beim Chelsea-Coach. Sollten sie auch das Endspiel verlieren, könnten seine Tage auf der Trainerbank gezählt sein. Und mit der Guardiola-Elf wartet wohl das derzeit beste Team Europas. Vor allem ihre Offensivabteilung begeistert mit Traumfußball. Vor zwei Wochen wurde das auch Chelsea schmerzlich bewusst, als sie eine 0:6-Abfuhr kassierten. Für diese Blamage wollen sich Hazard und Co. am Sonntag revanchieren. Allerdings sehe ich aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen nur eine geringe Chance für Chelsea. Manchester City spielt derzeit auf einem anderen Niveau.
Meine Wettempfehlung:
Manchester City gewinnt und es fallen mehr als 1,5 Tore (1.80)
hammer seite zum weiter empfehlen 😀