Europa League: Brügge sehen und siegen?

Blog Header Europa LeagueAuch in der Europa League steht der Auftakt der K.o.-Phase auf dem Programm. Wir beleuchten für euch die Sechzehntelfinal-Partien der deutschen und österreichischen Klubs. Wie gewohnt gibt’s bei uns alle Infos zu den Duellen und exklusive Wettempfehlungen für eure nächsten Tipps.

FK Krasnodar – Bayer Leverkusen (Donnerstag, 18:55 Uhr) #KRAB04

Für die Bosz-Elf steht die weite Reise nach Russland an. Die „Werkself“ will den Schwung des 5:1-Kantersieges in Mainz mitnehmen, um gegen den Tabellenzweiten der Premier Liga zu bestehen. Die Vorzeichen dafür stehen gut: Der Sechste der Bundesliga gewann drei der vergangenen vier Partien und erzielte dabei durchschnittlich drei Treffer. Vor allem Julian Brandt agierte zuletzt in absoluter Topform. Mit vier Toren und drei Assists war er der effektivste Leverkusener. Doch auch die Fomenko-Truppe setzt auf ihre Offensive. Sie sind das torgefährlichste Team ihrer Liga und präsentierten sich in den vergangenen Wochen in aufsteigender Form. Allerdings waren die letzten Auftritte lediglich Testspiele, Russlands höchste Spielklasse befindet sich noch in der Winterpause. In der Gruppenphase zeigten beide Teams ansprechende Leistungen. Die Russen belegte hinter Sevilla Rang 2, während sich Leverkusen ohne Probleme den ersten Platz sicherte. Aufgrund der Matchpraxis sind für mich die Gäste im Vorteil. Nichtsdestotrotz erwarte ich zwei offensiv ausgerichtete Mannschaften, die auf Sieg spielen.

Meine Wettempfehlung:

Leverkusen gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.53)

 

SK Rapid Wien – Inter Mailand (Donnerstag, 18:55 Uhr) #SCRINT

Der österreichische Rekordmeister bekommt es mit einem italienischen Traditionsverein zu tun. In der Gruppenphase überraschten die Hütteldorfer, denn sie belegten hinter Villarreal Rang 2 und blieben vor den eigenen Fans ungeschlagen. Der 1:0-Sieg gegen die Glasgow Rangers am letzten Spieltag machte den Aufstieg perfekt. Die „Nerazzurri“ verpassten hingegen mit einem 1:1 gegen Eindhoven das CL-Achtelfinale und müssen nun mit der Europa League Vorlieb nehmen. Am Wochenende beendete die Spaletti-Elf ihre Mini-Krise: Nach drei Pleiten in Folge erkämpfte der Drittplatzierte der Serie A ein 1:0 gegen Parma. Vor allem die Stürmer um Topstar Icardi ließen zuletzt ihre Effizienz vermissen. Zwei Tore in den vergangenen fünf Partien waren die überschaubare Ausbeute. Dieses Schicksal teilen sie allerdings mit den Österreichern. Denn auch bei der Kühbauer-Truppe war in der Herbstsaison der Abschluss das Sorgenkind. Insgesamt zeigten Schwab und Co. oftmals inkonstante Leistungen und belegen in der Bundesliga deshalb auch nur den achten Rang. Gegen den klar favorisierten Gegner benötigen die Wiener viel Einsatz und Kampfgeist, um eine kleine Chance zu haben. Es bleibt zudem abzuwarten, wie sich die fehlende Matchpraxis auf die Rapid-Akteure auswirkt. Ein Remis wäre meiner Ansicht nach bereits ein Erfolg.

Meine Wettempfehlung:

Inter schießt das erste Tor (1.41)

 

FC Brügge – Red Bull Salzburg (Donnerstag, 21:00 Uhr) #CLUFCS

Sorgen die Salzburger wie in der vergangenen Saison auch heuer wieder für Furore in der Europa League? Damals scheiterte die Rose-Elf erst im Halbfinale an Marseille. Auch in dieser Spielzeit legten sie mit sechs Siegen in der Gruppenphase – darunter zwei Erfolge gegen den Schwesternverein aus Leipzig – den perfekten Grundstein.  Mit dem regierenden belgischen Meister wartet zum Auftakt der K.o.-Phase aber keine einfache Aufgabe. Die Leko-Truppe wurde in der Champions League hinter Dortmund und Atlético Dritter, und rang beiden Topklubs ein Unentschieden ab. Allerdings agieren Vormer und Co. derzeit nicht überzeugend, sie gewannen lediglich eines der letzten vier Matches. Der souveräne österreichische Tabellenführer will hingegen seine beeindruckende Serie ausbauen: Die „Bullen“ sind bereits seit 31 Bewerbsspielen ungeschlagen. Auch in den Vorbereitungspartien strahlten sie die gewohnte Souveränität aus. Außerdem haben sie mit Dabbur den besten Torjäger der Europa League in ihren Reihen. Wenn Salzburg den gewohnten Tempofußball zeigt und sich viele Chancen herausspielt, dann werden sie sich meiner Meinung nach eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel verschaffen.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.85)

 

Shaktar Donetsk – Eintracht Frankfurt (Donnerstag, 21:00 Uhr) #SHASGE

Neben Salzburg gelang mit Frankfurt auch einem zweiten Verein die perfekte Gruppenphase. Mit ihrem druckvollen Auftreten ließen sie unter anderem Lazio Rom keine Chance. Auf die Hütter-Elf wartet mit dem ukrainischen Tabellenführer jetzt aber keine leichte Aufgabe. In der Champions League wurden sie hinter Manchester City und Lyon Gruppendritter. In den Testmatches während der Winterpause zeigte die Fonseca-Elf mit ihren grundsätzlich sehr spielstarken Brasilianern allerdings durchwachsene Leistungen. Der Bundesligist hingegen ist voll im Rhythmus, das könnte ein kleiner Vorteil für Trapp und seine Vorderleute sein. In den vergangenen drei Partien reichte es aber jeweils nur zu einer Punkteteilung. Die taktische Ausrichtung ist ähnlich, da beide Mannschaften den Fokus auf den Angriff legen. Zwei Stürmer stehen bei diesem Aufeinandertreffen im Mittelpunkt: Shaktar-Stürmer Moraes ist Topscorer in der ukrainischen Liga, während sein Pendant Jović diese Kategorie in der Bundesliga anführt. Ich erwarte ein offensiv geprägtes Duell auf Augenhöhe, bei dem Kleinigkeiten den Unterschied machen werden.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.71)

Tagged with: , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: