Champions League: Die K.o.-Phase beginnt!

Champions League Blog HeaderDie Fußball-Könige kehren zurück! Vier packende Duelle eröffnen ab Dienstag die Achtelfinalspiele der Champions League! Wie gewohnt gibt’s bei uns alle wichtigen Informationen und exklusive Wettempfehlungen für eure nächsten Tipps!

Manchester United – Paris Saint-Germain (Dienstag, 21:00 Uhr) #MUNPSG

Dieses Spitzenspiel ist der hochkarätige Auftakt für die Runde der letzten 16! In der Gruppenphase belegten die „Red Devils“ hinter Juventus Rang 2. Die Franzosen setzten sich in ihrer Hammer-Gruppe vor Liverpool und Neapel durch. Die Verantwortlichen des Scheich-Klubs träumen schon lange vom großen internationalen Triumph, dafür muss die Tuchel-Elf aber eine große Hürde überwinden. Denn die Manchester-Akteure zeigen sich unter ihrem neuen Trainer von der besten Seite. Die offensive Kreativität, aber auch die defensive Stabilität kehrte mit Ole Gunnar Solksjær ins „Old Trafford“ zurück. Pogba und Co. haben unter dem Norweger keines ihrer elf Spiele verloren. Allerdings ist der Liga-Krösus aus Frankreich eine große Herausforderung. Zuletzt gingen sie bei sechs ihrer letzten sieben Partien als Sieger vom Feld. Es bleibt abzuwarten, wie die Gäste den Ausfall der beiden Topstürmer Neymar und Cavani verkraften. Ich erwarte bei diesem Duell der Superlative ein Fußball-Spektakel auf Augenhöhe. Beide Teams werden versuchen, den Gegner mit Pressing unter Druck zu setzen. Die Fans dürfen sich in jedem Fall auf viele Tore freuen.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.67)

 

AS Rom – FC Porto (Dienstag, 21:00 Uhr) #ASRFCP

Im zweiten Achtelfinal-Hinspiel am Dienstagabend gastiert der portugiesische Tabellenführer in der „Ewigen Stadt“. Beide Teams können mit der Auslosung zufrieden sein. Sie vermieden ein Hammerlos und dürfen deshalb schon ans Viertelfinale denken. Zuvor sind aber noch zwei Partien zu absolvieren. In der Gruppenphase machten die Gäste den besseren Eindruck, sie dominierten und erreichten vor Schalke locker den ersten Platz. Die Römer zeigten inkonstante Leistungen, belegten aber dennoch Rang 2 hinter Real Madrid. Und auch in den letzten Wochen fanden die Italiener nicht wirklich ihren Rhythmus. Die Truppe von Di Francesco gewann nur eine der letzten vier Partien. Casillas und seine Vorderleute sind aber auch nicht in Topform, sie gingen ebenfalls nur bei einem der vergangenen vier Spiele als Sieger vom Platz. Auf beiden Seiten steht ein Stürmer im Mittelpunkt: Sowohl Džeko als auch Marega trafen in der bisherigen CL-Saison bereits fünf Mal. Ich erwarte ein enges Match, allerdings sind für mich die Gäste aufgrund der stabileren Defensive leicht zu favorisieren.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.74)

 

Ajax Amsterdam – Real Madrid (Mittwoch, 21:00 Uhr) #AJARM

Bei diesem Match dürfen sich die Fans auf ein Offensiv-Spektakel freuen. Sowohl der Zweite der Eredivisie als auch jener der Primera División verfügen über enorm effiziente Stürmer. Vor allem Tadić bzw. Benzema stechen heraus. Beide Teams erzielten in der letzten fünf Partien durchschnittlich drei Treffer. Die Formkurve spricht für die Spanier: Real ist bereits seit sieben Spielen ungeschlagen, während die Niederländer zwei der letzten drei Matches verloren. Zudem peilt die Solari-Elf den vierten CL-Titel in Folge an, für Ajax ist es das erste Achtelfinale seit der Saison 2005/06. Die Truppe von Ten Hag zeigte mit starken Performances in der Gruppe auf und trotzte Bayern München in beiden Duellen ein Remis ab. Den “Königlichen” dagegen reichten mäßige Leistungen für den Gruppensieg. Aufgrund der höheren individuellen Klasse und der zuletzt sehr soliden Defensivleistungen ist für mich der Titelverteidiger der klare Favorit. Allerdings könnten ihnen die pfeilschnellen Youngsters mit ihren Tempovorstößen auch Probleme bereiten.

Meine Wettempfehlung:

Real Madrid schießt das erste Tor (1.57)

 

Tottenham Hotspur – Borussia Dortmund (Mittwoch, 21:00 Uhr) #TOTBVB

Das erste von insgesamt drei Länderduellen England gegen Deutschland steht am Mittwoch am Programm, wenn der deutsche Tabellenführer im Wembley Stadium gastiert. Jedoch haben beide Mannschaften vor dieser wichtigen Partie mit Personalsorgen zu kämpfen. Bei den Londonern fehlen die beiden Offensiv-Stars Kane und Alli, beim BVB ist Kapitän Reus mehr als fraglich. Beinahe wäre es nicht zu diesem Aufeinandertreffen gekommen: Denn während sich der BVB den Gruppensieg vor Atlético schnappte, ergatterten die „Spurs“ am letzten Spieltag mit einem Remis in Barcelona gerade noch das Achtelfinal-Ticket. Die Pochettino-Elf hat gute Erinnerungen an die Deutschen: In der letzten Saison gab es das Duell in der Gruppenphase, und Lloris und Co. gewannen beide Spiele. Die aktuelle Form spricht auch für die Hausherren. Sie feierten drei Siege in Folge, Dortmund hingegen wartet genauso lange auf einen vollen Erfolg. Deswegen sehe auch ich die Heimmannschaft leicht in der Favoritenrolle, insgesamt erwarte ich eine offensiv geprägte Partie.

Meine Wettempfehlung:

Tottenham gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.66)

Tagged with: , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: