In Europas Fußball-Stadien warten auch an diesem Wochenende packende Spitzenspiele! Wie gewohnt gibt’s bei uns alle wichtigen Infos zu den Partien aus Spanien, Frankreich und England. Und unsere Experten haben wieder exklusive Wettempfehlungen für eure nächsten Tipps parat.
Atlético Madrid – Real Madrid (Samstag, 16:15 Uhr) #AtletiRealMadrid
Das „Derbi madrileño“ elektrisiert die Fans in der spanischen Hauptstadt. Am 23. Spieltag der Primera División geht es im Duell Zweiter gegen Dritter um Prestige und wichtige Punkte. Denn mit einem Sieg würden die „Königlichen“ am Erzrivalen vorbeiziehen. Doch die Hausherren setzen auf ihre gewohnt starke Defensive: Mit nur 14 Gegentoren sind Oblak und seine Vorderleute Liga-Spitze. Allerdings wartet mit Benzema ein Stürmer in Top-Form. Der Franzose erzielte in den vergangenen fünf Partien nicht weniger als sechs Treffer. Zuletzt agierten beide Teams grundsätzlich sehr solide. Atlético gewann drei der letzten fünf Spiele, während Real nach fünf Siegen in Folge sogar Barcelona ein 1:1-Remis abrang. Die Statistik spricht für ein torarmes Unentschieden im Derby: Die letzten vier Liga-Duelle endeten immer mit einer Punkteteilung, je zweimal gab es ein 0:0 bzw. 1:1. Die Simeone-Elf, die einige Leistungsträger vorgeben muss, wird auf die hitzige Stimmung im „Wanda Metropolitano“ setzen. Ich erwarte ein unterhaltsames Match mit mehr spielerischen Anteilen für Real, aber kämpferischen Vorteilen für die Hausherren.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen weniger als 2,5 Tore (1.74)
Paris Saint-Germain – Girondins Bordeaux (Samstag, 17:00 Uhr) #PSGFCGB
Den Meistertitel wird PSG wohl kein anderes Team mehr streitig machen können, aber ungeschlagen beendet die Tuchel-Elf die Saison in der Ligue 1 nicht. Denn vergangenes Wochenende verloren sie das Spitzenspiel in Lyon mit 1:2. Nichtsdestotrotz hat der Hauptstadt-Klub einen komfortablen Vorsprung von zehn Punkten bei noch zwei Spielen in der Hinterhand. Die Gäste rangieren im Tabellenmittelfeld und haben lediglich halb so viele Zähler wie PSG am Konto. Die Bedouet-Elf kassierte drei Niederlagen in Folge, kann aber gegen den Liga-Krösus befreit aufspielen. Wenn sie eine ähnlich beherzte Leistung wie beim 2:2 in der Hinrunde abliefern, ist wieder eine Überraschung möglich. Allerdings ist aufgrund der enormen Offensiv-Power die Heimmannschaft klar zu favorisieren. Auch ohne den verletzten Superstar Neymar verfügen sie über viele torgefährliche Akteure. Jungstar Mbappe (18) hat alleine fast so viele Treffer wie die gesamte gegnerische Mannschaft (23) erzielt. Die besseren Einzelspieler sind zweifelsohne im PSG-Kader, deshalb erwarte ich eine souveräne Vorstellung im „Parc des Princes“.
Meine Wettempfehlung:
PSG führt zur Halbzeit und gewinnt (1.53)
Manchester City – Chelsea FC (Sonntag, 17:00 Uhr) #MCICFC
Der Titelkampf in der Premier League spitzt sich zu! Durch den 2:0-Sieg gegen Everton am Mittwoch zogen die „Citizens“ punktemäßig mit Liverpool gleich. Wegen der besseren Torbilanz sind sie vorübergehend sogar Tabellenführer. Allerdings hat die Klopp-Elf noch ein Spiel in der Hinterhand. Am Sonntag wartet mit Chelsea die nächste schwierige Aufgabe auf den regierenden Meister. Denn die viertplatzierten „Blues“ benötigen im Kampf um einen internationalen Startplatz jeden Punkt. Die Sarri-Truppe lieferte zuletzt nicht immer stabile Leistungen ab, dennoch gewannen sie drei der letzten vier Spiele. Hoffnung sollte den Londonern das erste Duell geben, als sie sich im Dezember mit 2:0 durchsetzten. Die Guardiola-Elf hingegen agierte im Kalenderjahr 2019 beinahe makellos und gewann neun ihrer zehn Partien. Eine Statistik unterstreicht ihre Dominanz: In circa 90 Prozent der Liga-Spiele erzielen sie das erste Tor. Bei zwei der letzten drei Matches netzte ihr Top-Stürmer Agüero sogar bereits in der ersten Minute. Am Sonntag erwarte ich eine Partie auf taktisch hohem Niveau mit spielerischen Vorteilen für die Gastgeber.
Meine Wettempfehlung:
Manchester City erzielt in der ersten Halbzeit das erste Tor (1.78)
Kommentar verfassen