Nach dem Pokal-Achtelfinale geht’s direkt in der Bundesliga weiter. Und dank der Niederlage der Bayern am vergangenen Wochenende hat der BVB bereits sieben Punkte Vorsprung auf den Rekordmeister. Doch im Kampf um den Titel zählt weiterhin jeder Punkt. Wir haben die Infos zu den Topmatches des aktuellen Spieltages für euch – Wettempfehlungen für eure nächsten Fußball-Tipps inklusive!
Borussia Dortmund – TSG 1899 Hoffenheim (Samstag, 15:30 Uhr) #BVBTSG
Nur bedingt ausnutzen konnten die „Schwarz-Gelben“ am vergangenen Spieltag den „Umfaller“ der Bayern. Nach dem Remis gegen Frankfurt liegt die Favre-Elf dennoch bereits sieben Punkte vor dem ersten Verfolger. Ein 1:1 gab’s zuletzt auch für Hoffenheim. Anders als der Spitzenreiter hätte sich die Nagelsmann-Elf gegen den aktuell 14. jedoch mehr erwartet. Zu viele Fehler und zu viele Unkonzentriertheiten verhinderten jedoch den Erfolg. Die Qualifikation für die Königsklasse erscheint bereits jetzt beinahe unmöglich. Bei einer neuerlichen Niederlage droht auch die Europa League immer schwieriger zu werden. Derzeit fehlen den Sinsheimern zwei Punkte auf Rang 6 und damit den Start in der Qualifikation. Ein Erfolg beim Tabellenführer wäre für mich mehr als eine Sensation. Zu stark präsentiert sich der BVB, erzielte in den drei Rückrundenspielen sieben Treffer und ließ lediglich zwei Gegentore zu. Im Gegensatz dazu fällt die Bilanz der Gäste mit 6:6 nicht vielversprechend aus. Ich erwarte eine spielbestimmende Heimmannschaft. Nach dem dramatischen Pokal-Aus wollen Reus und Co. den Fans wieder den gewohnten Tempofußball zeigen.
Meine Wettempfehlung:
Dortmund führt zur Halbzeit (2.02)
RB Leipzig – Eintracht Frankfurt (Samstag, 15:30 Uhr) #RBLSGE
Eine Vorentscheidung im Kampf um die Champions League könnte bereits in diesem Duell zweier Tabellennachbarn fallen. Denn gehen die „Adler“ am Samstag leer aus, fehlen bereits acht Punkte auf Rang 4 und damit den letzten Startplatz in der Königsklasse. Die Hütter-Elf punktete zwar in der Rückrunde bei jedem Spiel, völlig zufrieden zeigte sich der Coach jedoch nicht. Bei der drittbesten Heimmannschaft der Liga ist wie zuletzt gegen den BVB voller Einsatz gefragt. Zudem muss das magische Sturm-Trio in Trefferlaune sein. Denn die „Rasenballer“ erzielten im eigenen Stadion nicht weniger als 24 ihrer 38 Saisontore. Darüber hinaus ließ Péter Gulácsi nur sieben Treffer zu. Standardsituationen gilt es für die Gäste zu vermeiden, hier verbesserten sich Yussuf Poulsen und Co. in der Winterpause enorm. Fix ist: Tore werden fallen – im Durschnitt landet der Ball in diesem Duell drei Mal im Netz. Ich erwarte ein intensives Match mit hohem Tempo. Mehr als ein Punkt wird für Frankfurt jedoch nur schwer zu holen sein.
Meine Wettempfehlung:
Leipzig erzielt mehr als 1,5 Tore (1.61)
|
Kommentar verfassen