Der krönende Abschluss einer spannenden NFL-Saison findet am Sonntag in Atlanta statt: Beim Super Bowl LIII treffen die Los Angeles Rams und die New England Patriots aufeinander. Bei uns gibt’s wie gewohnt alle wichtigen Infos zum finalen Showdown. Mit unserer TrustBet tippt ihr zudem völlig risikolos auf das größte Einzelsportereignis der Welt!
Quick Facts zum #SBLIII
- Kick-off: 18:30 Uhr (ET) bzw. 0:30 Uhr (Mo/MEZ)
- Austragungsort: Mercedes-Benz Stadium in Atlanta
- Head-Referee: John Parry
- Interpretin Nationalhymne: Gladys Knight
- Halftime-Show: Maroon 5, Big Boi, Travis Scott
- Kosten für 30-Sekunden-Werbespot: 5 Mio. US-Dollar
Der Weg zum Super Bowl
Regular Season | Divisional Round | Conference Final | |
Los Angeles Rams | 1. NFC West (13 – 3) | vs. Dallas Cowboys (30:22) | vs. New Orleans Saints (26:23 n.V.) |
New England Patriots | 1. AFC East (11 – 5) | vs. Los Angeles Chargers (41:28) | vs. Kansas City Chiefs (37:31 n.V.) |
Die hochklassigen Halbfinalspiele waren an Spannung kaum zu überbieten. Spektakuläre Spielzüge, umstrittene Entscheidungen und viele Punkte prägten die Partien mit den vier Top-Scoring-Offenses der Liga. Und erstmals wurden beide Conference Finals erst in der Verlängerung entschieden. Die Rams verschliefen zwar den Start gegen New Orleans, steigerten sich aber mit Fortdauer der Partie. In der Overtime bewahrte Kicker Zuerlein die Nerven und schickte sein Team mit einem Field Goal aus 57 Yards ins Endspiel. Beim anderen Halbfinale führten die Patriots nach drei Vierteln klar mit 17:7. Im Schlussabschnitt drehten beide Offenses noch einmal voll auf und erzielten insgesamt 38 Punkte. Somit musste auch dieses Spiel in der Verlängerung entschieden werden. Brady und Co. spulten einen beeindruckenden Drive ab und lösten erneut das Ticket zum Super Bowl.
Rekorde für die Patriots!?
Das Team aus New England hat somit erneut die Chance, sich in den Rekordbüchern zu verewigen. Mit einem Triumph würden sie den Rekord der Pittsburgh Steelers mit sechs Vince-Lombardi-Trophies egalisieren. Zudem würde Quarterback Tom Brady als erster Spieler den sechsten Ring holen. Der vierfache Super-Bowl-MVP steht bereits in seinem neunten Endspiel und wird mit 41 Jahren der älteste Starting-QB aller Zeiten sein. Für sein Team ist es die dritte Finalteilnahme in Folge, insgesamt bereits die elfte. Die Rams hingegen stehen zum vierten Mal im wichtigsten Spiel des Jahres und wollen ihren zweiten Titel. Das Team, das erst seit 2016 wieder in Los Angeles beheimatet ist, hat auch die Chance auf Revanche für den Super Bowl XXXVI. Damals unterlagen sie als St. Louis Rams den Patriots knapp mit 17:20.
Generationenduelle
Zwei Duelle prägen den Super Bowl LIII: Sowohl bei den Quarterbacks als auch bei den Head Coaches gibt es das Aufeinandertreffen von Jung gegen Alt. Das kongeniale Duo Brady-Belichick gewann in der Saison 2001 den ersten gemeinsamen Super Bowl. Damals war der heutige Rams-Coach McVay 16 und QB Goff gerade erst sieben Jahre alt. Während der 24-jährige Goff im wichtigsten Spiel seiner Karriere steht, ist der Super Bowl für sein Pendant schon beinahe Routine. Der siegreiche Trainer stellt auf alle Fälle einen neuen Rekord auf: McVay wäre mit seinen 33 Jahren der jüngste, der doppelt so alte Belichick der älteste Headcoach mit einem Super-Bowl-Ring. Beide sind definitv Meister ihres Faches. Es bleibt abzuwarten, wer sein Team auf beiden Seiten des Balles besser einstellt und die Schwachstellen des Gegners ausnützt.
Offensives Feuerwerk?Die Fans dürfen sich jedenfalls auf ein Angriffs-Spektakel freuen: In Atlanta stehen sich zwei schlagkräftige Offensivabteilungen gegenüber, die durchschnittlich mehr als 30 Punkte pro Partie aufs Board bringen. Die Rams und die Patriots haben eine unterschiedliche Grundformation, agieren aber beide mit sehr variablen Spielzügen. Die unterschiedlichen Play-Designs sind für die Verteidigungen meist schwer zu lesen. Allerdings sind beide Defenses verwundbar, vor allem im Passspiel. Das will der „GOAT“ Brady natürlich ausnützen. Der Patriots-Quarterback hat viele gefährliche Anspielstationen zur Verfügung, mit denen er das gewohnte Konzept mit vielen Play-Action- und Screen-Pässen umsetzt. Beim Rams-QB Goff bleibt abzuwarten, ob der Druck zu groß ist oder er eine starke Performance abliefert. Die benötigt er, wenn sein Team eine Chance auf den Titel haben will. Denn hinter der Fitness ihres Star-Runningbacks Gurley steht ein Fragezeichen. Sollte die Rams-Offense schwächeln, ruhen die Hoffnungen auf Defensive Tackle Donald. In dieser Saison verbuchte er die meisten Sacks und ist auch gegen den Run sehr effektiv. Mit der Offense Line der Patriots wartet allerdings eine schwierige Herausforderung auf ihn. Ein gutes Omen für die Belichick-Truppe ist jedenfalls die Trikotfarbe: Die Patriots treten in ihren weißen Jerseys an, und zwölf der letzten 14 Super Bowls gewannen die Teams in Weiß. Ich erwarte ein packendes Punkte-Festival beim großen NFL-Finale. Aufgrund der immensen Play-off-Erfahrung von vielen Akteuren der Patriots sind sie für mich der Favorit beim Super Bowl LIII. Meine TrustBet-Wettempfehlung:Die New England Patriots gewinnen den Super Bowl (1.73) Jetzt risikolos wetten: Folge meiner Wettempfehlung und platziere eine Wette mit einem Einsatz in Höhe von 11 Euro! Liege ich daneben, bekommst du den Einsatz als Gutschein retour. Alle Infos zur TrustBet! Meine weiteren Wettempfehlungen: |
Geile Sache! Super Bowl Party wir kommen!