Bundesliga: Endlich geht’s wieder los!

Bundesliga-Vorschau inkl. S04 Promi-TippDas Warten hat ein Ende! Am kommenden Wochenende rollt der Ball endlich wieder in den deutschen Fußball-Arenen. Und die Bundesliga kehrt mit einigen spannenden Begegnungen aus der Winterpause zurück. Wir haben alle Infos zu den Topmatches des Spieltages für euch – Wettempfehlungen unserer Experten inklusive!

TSG 1899 Hoffenheim – FC Bayern München (Freitag, 20:30 Uhr) #TSGFCB

Mit einem absoluten Topspiel wird die Rückrunde wieder angepfiffen: Denn in Hoffenheim startet der Rekordmeister die Mission „Aufholjagd“. Zuletzt wurden die Bayern in der Saison 2009/10 noch Meister, nachdem man nicht als Spitzenreiter überwinterte. Damals fehlten allerdings nur zwei Punkte hinter Leader Leverkusen. Neun Jahre später sind es sechs Zähler, die der BVB als Polster in die Rückrunde nimmt. Soll die Meisterfeier auch heuer an der Säbener Straße steigen, gilt jedes Match als Endspiel. Die Form stimmte bei der Kovač-Elf zuletzt wieder. Fünf Siege in Serie – dabei vier Mal zu Null – feierten Lewandowski und Co. vor der Winterpause. Die Gastgeber aus Sinsheim auf der anderen Seite warten seit 10. November auf einen Sieg, gleich sechs Remis in Folge stehen zu Buche. Obwohl die Bayern beim Mini-Turnier am Sonntag in Düsseldorf nicht glänzten, sind sie für mich klarer Favorit. Ich gehe nicht davon aus, dass Julian Nagelsmann sämtliche Probleme schon zum Auftakt beseitigt hat und setze daher auf den achten Auswärtssieg des Titelverteidigers.

Meine Wettempfehlung:

Bayern gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.28)

 

Bayer Leverkusen – Borussia Mönchengladbach (Samstag, 15:30 Uhr) #B04BMG

Auch ein Derby steht zum Auftakt der zweiten Saisonhälfte auf dem Programm: Mit dem Duell gegen den Dritten feiert Peter Bosz seine Premiere als Leverkusen-Coach. Und für den Holländer ist ein Sieg im ersten Spiel bereits Pflicht. Denn die „Werkself“ soll auch im nächsten Jahr international vertreten sein. Auf den dafür nötigen sechsten Rang fehlen derzeit nur drei Punkte. Die Fans erwarten jetzt eine Aufholjagd. Der schnelle Offensivfußball des ehemaligen BVB-Trainers sollte den laufstarken Leon Bailey, Kai Havertz und Julian Brandt entgegenkommen. Mit den „Fohlen“ kommt eine Mannschaft, die in der ersten Saisonhälfte zum Großteil überzeugte. Allerdings musste die Hecking-Elf vor der Winterpause kleine Rückschläge hinnehmen, mit nur zwei Siegen und einem Remis in den letzten fünf Matches schienen die Kräfte zu Ende zu gehen. Klar, dass die Borussia jetzt wieder einen Erfolgslauf starten will. Doch neben dem Trainereffekt spricht auch die längste Siegesserie der Liga-Geschichte für die Gastgeber: Denn die „Werkself“ ist seit nicht weniger als 26 Duellen gegen M’Gladbach ungeschlagen. Ich erwarte ein abwechslungsreiches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.49)

 

RB Leipzig – Borussia Dortmund (Samstag, 18:30 Uhr) #RBLBVB

Die beste Defensive empfängt die beste Offensive der Hinrunde: Spannung pur ist am Samstagabend damit garantiert. Für Spitzenreiter Dortmund ist nach der Pleite gegen Düsseldorf am vorletzten Spieltag verlieren verboten. Denn reist die Favre-Elf punktelos aus Leipzig ab und gewinnen die Bayern, schmilzt der Vorsprung. Doch es wird äußerst schwierig. Die „Rasenballer“ sind in der aktuellen Spielzeit zuhause noch ungeschlagen und präsentierten sich mit 24 Treffern vor allem im eigenen Stadion torhungrig. Außerdem konnten die „Schwarz-Gelben“ in Leipzig noch nie gewinnen. Doch auch die Gastgeber sind gefordert: Auf der einen Seite zeigte sich die BVB-Abwehr mit nur sieben Gegentoren in der Fremde äußerst stabil. Und auf der anderen Seite kämpft Doppelpacker Timo Werner ausgerechnet gegen den kommenden Kontrahenten mit einer Torsperre – in acht Spielen gegen die Borussia erzielte er noch kein Tor. Ich erwarte ein temporeiches Match mit Chancen auf beiden Seiten. Das Team mit der höheren Effizienz setzt sich am Ende durch.

Meine Wettempfehlung:

Leipzig spielt nicht zu Null (1.24)

 

Stempel_S04_Promiwette_1FC Schalke 04 – VfL Wolfsburg (Sonntag, 18:00 Uhr) #S04VFL

Zwei Teams, zwei Halbzeitbilanzen: Während sich der Vizemeister des Vorjahres immer noch im Abstiegskampf befindet, geht’s für die „Werkself“ aus Wolfsburg anders als zu Saisonbeginn erwartet um einen internationalen Startplatz. Derzeit liegt die Labbadia-Elf auf Kurs Europa League. Für die Gastgeber wartet damit zum Auftakt der Rückrunde eine schwere Aufgabe. Denn vor allem im eigenen Stadion lief es bisher nicht nach Wunsch. Nur drei Heimsiege stehen zu Buche, das Torverhältnis von 11:13 spricht Bände. Hinzu kommt, dass mit Verteidiger Naldo ein wichtiger Mann im Winter verkauft wurde. Die „Wölfe“ auf der anderen präsentierten sich zuletzt sehr stark, lassen wenig Torschüsse zu und gewinnen wichtige Zweikämpfe. Geht es nach Schalke-Legende Erwin Kremers, dürfen sich die Fans dennoch auf so manchen Treffer freuen. Er setzt auf zwei bis drei Tore im Spiel.

Der S04 Promi-Tipp:

Es fallen 2-3 Tore (1.90)

 
Tipp: Folge der Wettempfehlung der Schalke-Legende und platziere eine Wette mit 04 Euro Einsatz. Liegt Erwin Kremers daneben, gibt’s den Einsatz als Gutschein retour – einfach so!

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: