Olaf Thon: Interview zum Rückrundenstart der Bundesliga

Interview mit Olaf ThonFußballfans zählen bereits die Tage. Bevor in den deutschen Fußball-Stadien wieder Ausnahmezustand herrscht, haben wir Olaf Thon zum Interview gebeten. Die Schalke-Legende blickt auf die erste Saisonhälfte der Bundesliga zurück und verrät seinen persönlichen Titelanfavoriten.

Der Start der zweiten Saisonhälfte in der Bundesliga rückt immer näher. Wie fällt Ihr Resümee der Hinrunde aus?

Wir dürfen auf eine sehr intensive und spannende Hinrunde der Bundesliga zurückblicken. Durch einen stark aufspielenden BVB und einen schwächelnden FC Bayern erleben wir seit langem mal wieder einen spannenden Titelkampf. Dieser Zweikampf auf Augenhöhe wird uns bis zum Ender der Saison begleiten. Aber auch im hinteren Teil der Tabelle sind Mannschaften wie der FC Schalke 04, die man vor der Saison dort wohl nicht erwartet hätte. Gerade die Schalker taten sich schwer, die Hypothek von fünf Auftaktniederlagen zu Beginn der Saison zu verarbeiten, und laufen dadurch der Musik etwas hinterher.

Ich wünsche mir, dass Dortmund den Vorsprung ins Ziel rettet. Glaube aber, dass Bayern München am Ende knapp den Titel gewinnen wird.

Was waren für Sie die positiven bzw. negativen Überraschungen bei Mannschaften und Spielern?

Wie eingangs erwähnt, muss hier natürlich die Mannschaft der Dortmunder aufgezählt werden. Das Team von Favre hat tollen Fußball gezeigt und steht zurecht mit nur einer Saisonniederlage auf Platz eins der Tabelle. Aber auch die Borussia aus Mönchengladbach steht verdient auf einem der vorderen Plätze. Auf den Europa-League-Plätzen befinden sich zur Halbzeit mit Wolfsburg und Frankfurt Mannschaften, die ich dort nicht erwartet hätte. Ich bin gespannt, ob beide Mannschaften an ihre Leistungen der Hinrunde anknüpfen können.

Als negative Überraschungen sehe ich zum einen den FC Bayer München. Nach den vier Siegen zum Ligastart war das Team von Kovač plötzlich von der Rolle. Es folgte eine Schwächephase, die man von den Münchnern so nicht kennt. Zum anderen blieben die Knappen aus Gelsenkirchen und der Werksclub aus Leverkusen weit hinter ihren Erwartungen zurück

Ihr Meister-Tipp? Bringt Borussia Dortmund den Vorsprung ins Ziel oder werden sie noch abgefangen?

Es tut der Bundesliga wahnsinnig gut, dass wir seit langem wieder einen spannenden Titelkampf erleben dürfen. Die Meisterschaft wird zwischen zwei Mannschaften entschieden. Und dieser Zweikampf findet auf Augenhöhe statt. Ich wünsche mir, dass Dortmund den Vorsprung ins Ziel rettet. Glaube aber, dass Bayern München am Ende knapp den Titel gewinnen wird.

Olaf Thon im bet-at-home.com InterviewBlicken wir ans andere Ende der Tabelle: Welche Teams werden den Gang in die 2. Liga antreten? Und muss sich Schalke 04 auf einen langwierigen Abstiegskampf einstellen?

Eine Prognose zu den Absteigern fällt mir deutlich schwerer. Auch wenn sich Düsseldorf am Ende der Hinrunde etwas Luft verschafft hat, müssen die Aufsteiger Düsseldorf und Nürnberg genannt werden, wenn es um potentielle Abstiegskandidaten geht.

Aber auch Hannover 96, das mit immensen internen Problemen zu kämpfen hat, wird sich lange am unteren Ende der Tabelle vorfinden. Neben diesen drei Mannschaften möchte ich noch Stuttgart und Augsburg aufzählen. Diese fünf Mannschaften werden den Abstieg unter sich ausmachen.

Die Schalker stehen aktuell natürlich auch noch tief unten in der Tabelle. Aber mit dem Sieg gegen Stuttgart hat man sich einen kleinen Puffer verschafft. Langfristig gesehen kann die Mannschaft einen gesicherten Mittelfeldplatz oder sogar noch an die Europa-League-Plätze herankommen.

Fünf Bundesligisten sind noch im internationalen Geschäft vertreten. Wie schätzen Sie ihre Chancen ein?

Es erwarten uns überaus spektakuläre Begegnungen in der Champions League. Alle drei deutschen Teams haben schwere Lose gezogen. In den deutsch-englischen Duellen gilt Schalke sicherlich als Außenseiter gegen Manchester City. Aber ich sehe die Knappen hier nicht als chancenlos. Manchester City hat in den letzten Wochen gezeigt, dass es auch verwundbar bist.

Auf Bayern München und Dortmund warten mit Liverpool und Tottenham ebenfalls sehr schwere Gegner. In solchen Spielen entscheiden Nuancen. Hier ist alles möglich.

In der Europa League hat Frankfurt eine unglaubliche Siegesserie hingelegt. Ungeschlagen die Gruppenphase dominiert. Eine großartige positive Überraschung im internationalen Geschäft.

Für beide deutsche Teams geht’s nach Osteuropa. Das werden keine Selbstläufer für Frankfurt und Leverkusen. Aber für beide sollte ein Weiterkommen möglich sein.

Das Transferfenster ist noch bis 31. Januar geöffnet. Ihr Kommentar zu den bisherigen Abschlüssen? Erwarten Sie noch spektakuläre Wechsel?

Bisher ist es noch erstaunlich ruhig auf dem Transfermarkt. Lediglich die Wechsel von Pulisic und Naldo sind zu erwähnen. Letzterer wird Schalke sicherlich dazu veranlassen, in der Innenverteidigung nachzulegen. Zudem erwarte ich auch in der Offensive Verstärkungen bei den Schalkern.

In den nächsten Wochen kann und wird noch einiges auf dem Transfermarkt passieren. Es bleibt spannend, wie spektakulär es am Ende wirklich wird.

Worauf freuen Sie sich am meisten, wenn Sie an die Rückrunde denken?

Ich freue mich sehr auf die Champions League. Die deutsch-englischen Duelle werden uns mit tollem Fußball begeistern. Aber man darf sich auch auf die Bundesliga freuen. Der Titelkampf zwischen Bayern und Dortmund wird uns lange beschäftigen. Vielleicht sogar bis zum letzten Spieltag.

Tagged with: , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Conference League

FIORENTINA – WEST HAM

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: