Härtetest für Solskjær und seine Mannen!

Die Premier League kennt keine Pause. Nun geht es auch in Portugal wieder um wichtige Punkte und in der Coppa Italia ist der Titelverteidiger gefordert. Hier bekommst du alle Infos zu den Spitzenspielen und erfährst, ob der Coach von Manchester United weiterhin ungeschlagen bleibt. Natürlich haben wir auch wieder exklusive Wettempfehlungen für dich!

Sporting – FC Porto (Samstag, 16:30 Uhr) #SCPFCP

Der amtierende Meister und überlegene Tabellenführer der Primeira Liga gastiert bei Sporting Lissabon. Für die Heimmanschaft geht es darum, nach der 1:2-Niederlage gegen CD Tondela wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Zusätzlich stehen Nani und Co. auch schon gehörig unter Druck. Bei einer Niederlage würde der Rückstand auf den direkten Rivalen auf elf Punkte anwachsen. Somit wäre Sporting endgültig aus dem Titelrennen. Dem Team aus Lissabon fehlt es in dieser Saison an Konstanz: Duelle gegen die vermeintlich kleinen Mannschaften werden nicht gewonnen. Die Hoffnungen der Fans ruhen auf Torjäger Bas Dost. Auf die Defensive rund um Jérémy Mathieu kommt an diesem Nachmittag sicher einiges an Arbeit zu. Denn die Offensiv-Abteilung des FC Porto verfügt über enorme Qualität: Der bullige und abschlussstarke Marega wird vom eiskalten Tiquinho Soares und dem dribbelstarken Brahimi unterstützt, beziehungsweise immer wieder gefährlich ins Szene gesetzt. Zusätzlich verfügen Iker Casillas und seine Vorderleute über eine stabile Defensive. In der aktuellen Spielzeit kassierte das Team von Sérgio Conceição erst zehn Gegentreffer. Rückkehrer Pepe und Co. sind für mich die klaren Favoriten gegen Sporting. Mit neun Siegen in Folge strotzt Porto nur so vor Selbstvertrauen und wird versuchen, einen direkten Konkurrenten um die Meisterschaft zumindest auf Abstand zu halten.

Meine Wettempfehlung:

Porto gewinnt die erste Halbzeit (1.67)

 

FC Bologna – Juventus Turin (Samstag, 20:45 Uhr) #BFCJuventus

Im Achtelfinale der Coppa Italia wartet ein echtes Schwergewicht auf den FC Bologna: Titelverteidiger Juventus Turin. Als ganz klarer Außenseiter können Andrea Poli und Co. befreit aufspielen und die Gedanken etwas vom Ligaalltag abwenden. In der Rückrunde kommt ein hartes Stück Arbeit auf den ehemaligen Weltklasse Stürmer Filippo Inzaghi und sein Team zu. Mit 13 Punkten aus 19 Spielen befindet sich Bologna mitten im Abstiegskampf. Es gilt gestärkt aus der kurzen Winterpause zu kommen und die eigenen Gesetze des Cups auszunutzen. Bauen wird Inzaghis Mannschaft vor allem auf Standardsituationen. Nach Freistößen und Eckbällen präsentierten sich Federico Santander und Co. vor allem gegen Napoli (2:3) äußerst gefährlich. Dieses Mittel gepaart mit Zweikampfstärke und unbändiger Einsatzbereitschaft sind die Voraussetzungen, um gegen den Ligakrösus in einem Spiel bestehen zu können. Ronaldo und Co. kommen jedoch mit viel Selbstvertrauen und individueller Qualität in das „Stadio Renato Dall’Ara“. In der Serie A thront Juventus ungeschlagen an der Spitze und auch in der Champions League konnten Paulo Dybala und seine Mitspieler den Gruppensieg bejubeln. Ich erwarte einen richtigen Pokal-Fight, in dem der Underdog den Großen etwas ärgern kann.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.75)

 

Tottenham Hotspur – Manchester United (Sonntag, 17:30 Uhr) #TOTMUN

Trainer José Mourinho ist Geschichte und auf einmal läuft es bei den „Red Devils“ wieder. Neo-Coach und Bayern-Schreck Ole Gunnar Solskjær feierte mit seinem Team vier Premier-League-Siege am Stück. Nach Newcastle, Bournemouth, Huddersfield und Cardiff wartet nun die erste Spitzenmannschaft auf Paul Pogba und seine Mitspieler. Im Wembley will Tottenham Hotspur einen wichtigen Heimsieg feiern. Nach dem Sieg von Manchester City gegen den FC Liverpool hat das Pochettino-Team im Meisterschaftsrennen wieder etwas Lunte gerochen. Sechs Punkte Rückstand und Platz 3 beziffern die Ausgangslage. Abgesehen von dem Ausrutscher gegen die Wolverhampton Wonderers (1:3) spielen Harry Kane und Co. eine äußerst ansprechende Saison. Zusätzliches Selbstvertrauen hat den „Spurs“ der Sieg gegen Chelsea im Halbfinal-Hinspiel des League Cup unter der Woche gegeben. Im Hinspiel gab es in einem hochklassigen Match einen 3:0-Auswärtserfolg für das Team aus dem Norden Londons. Hugo Lloris und seine Vorderleute gehen als leichte Favoriten in das Duell. Ich gehe diesmal von einem engeren Ergebnis aus. Entscheidend werden die Abwehrreihen sein. Vor allem Chris Smalling muss die Abwehr zusammenhalten, denn Manchester United kassierte in dieser Saison bereits 32 (!) Gegentreffer. Zudem besitzt Tottenham genug Offensive-Power um jederzeit das ein oder andere Tor zu erzielen.

Meine Wettempfehlung:

Tottenham gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.52)

 

Langeweile? Nicht mit uns!

Ein Premier-League-Schlager braucht Tore! Das finden wir auch. Und deshalb gibt’s bei uns ein besonderes Angebot: Endet ein Match torlos, gibts den Einsatz auf ausgewählte Wetten als Bonus retour – einfach so!

Alle Infos!

Tagged with: , , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d