Acht Teams träumen noch von der Teilnahme am Super Bowl LIII! Im Viertelfinale der NFL Play-offs steigen nun auch die vier besten Mannschaften der Regular Season ein. Wie gewohnt gibt’s bei uns alle Infos und exklusive Wettempfehlungen zu den spannenden Match-ups.
Kansas City Chiefs – Indianapolis Colts (Samstag, 22:35 Uhr) #INDvsKC
Im Fokus dieses Duells stehen ganz klar die beiden Spielmacher: Patrick Mahomes und Andrew Luck. Der erst 23-jährige Chiefs-QB warf in seiner ersten Saison als Starter unfassbare 50 Touchdown-Pässe in der Regular Season und brach zudem zahlreiche Rekorde. Mit mehr als 35 Punkten pro Partie waren Hill und Co. die gefährlichste Offense. Aber auch die Angriffsreihe der Colts ist nicht zu unterschätzen. Luck war mit 39 TD-Pässen Nummer 2 dieser Statistik und mit Mack verfügen sie über einen zuverlässigen Runningback. Er war auch mitverantwortlich für den klaren 21:7-Erfolg gegen Houston in der Wildcard-Runde. Und das könnte für die Colts erneut der Schlüssel zum Erfolg sein. Denn die Laufverteidigung der Chiefs gehört zu den schwächsten der Liga. Allerdings sind sie im Pass Rush so erfolgreich wie kein anderes Team, verbuchten Jones und Co. doch bisher die meisten QB-Sacks. Wenn die Chiefs den gewohnten Druck auf Luck ausüben und Mahomes in seinem ersten Play-off-Spiel seine Nervosität im Griff hat, sehe ich die Hausherren auf der Siegerstraße.
Meine Wettempfehlung:
Die Chiefs gewinnen mit einem Spread von -5,5 (1.86)
Los Angeles Rams – Dallas Cowboys (Sonntag, 02:15) #DALvsLA
In diesem Spiel kommt es zum Duell von zwei der besten Runningbacks der Liga. Rams-RB Gurley erzielte in dieser Saison die meisten Rushing Touchdowns. Sein Pendant Elliott spulte so viel Yards ab, wie kein anderer auf dieser Position. Und auch in Los Angeles wird der Cowboys-RB einen ähnlich guten Tag wie beim spannenden 24:22 gegen Seattle brauchen, um seinem Team eine Chance auf den Aufstieg zu geben. Bei den Gastgebern wartet auf den wieder topfitten Gurley eine große Herausforderung: Es gilt, eine der besten Laufverteidigungen zu überwinden. Ansonsten lastet der ganze Druck auf Rams-QB Goff, der großteils starke Leistungen ablieferte. Zudem hat das Team aus dem Sunshine-State auch den besten Pass-Rusher der Liga in ihren Reihen. Die Dallas O-Line wird gefordert sein, um Defensive Tackle Donald vom nicht immer konstanten QB Prescott fernzuhalten. Aufgrund der ausgewogenen und schlagkräftigen Offense, die durchschnittlich 33 Punkte pro Spiel aufs Board bringt, sind für mich die Hausherren der klare Favorit. Zudem ist die Auswärtsbilanz von Dallas in dieser Spielzeit mit 3:5 alles andere als berauschend.
Meine Wettempfehlung:
Die Rams führen zur Halbzeit und gewinnen (1.56)
New England Patriots – Los Angeles Chargers (Sonntag, 19:05 Uhr) #LACvsNE
Auf dieses Spiel freuen sich Football-Fans: Mit je ca. 27 Punkte im Schnitt gehören beide Teams zu den besten Scoring-Offenses und verfügen über starke Defenses. Auf beiden Seiten ist ein erfahrener Quarterback der Star seiner Mannschaft: Einerseits der fünffache Superbowl-Champ Brady, der mit 41 Jahren der älteste QB in einem Play-off-Spiel sein wird. Und andererseits Rivers, der in der Vorwoche seine Kollegen zu einem 23:17 über Baltimore führte. Die Bilanz spricht allerdings klar für Brady, denn er gewann alle der bisherigen sieben Spiele gegen sein Pendant. Wollen die Chargers ihre Chance nützen, müssen sie viel Druck auf den Patriots-QB ausüben. Auch ihre Variabilität in der Pass-Verteidigung kann ihn vor einige Rätsel stellen. Die Chargers können zweifelsohne auf beiden Seiten des Balles dagegenhalten, dennoch sehe ich aufgrund der größeren Erfahrung die Hausherren leicht im Vorteil. Auch der wieder fitte Patriots-Tightend Gronkowski kann bei einem umkämpften Spiel den Unterschied machen. Zudem ist Foxborough eine fast uneinnehmbare Festung, denn seit sechs Jahren konnte kein Team die Patriots in den Play-offs besiegen. Allerdings weisen die Chargers in dieser Saison eine beeindruckende 8:1-Auswärtsbilanz auf. Ich erwarte jedenfalls ein enges und umkämpftes Spiel.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 44,5 Punkte (1.59)
New Orleans Saints – Philadelphia Eagles (Sonntag, 22:40 Uhr) #PHIvsNO
Eagles-QB Foles begeistert die Fans wie bereits im Vorjahr mit effektiven Leistungen zur richtigen Zeit. Der regierende Superbowl-MVP und seine Kollegen hatten beim dramatischen 16:15-Sieg in Chicago aber auch eine gehörige Portion Glück. Denn in letzter Sekunde vergab der Bears-Kicker ein machbares Field Goal und besiegelte damit den Aufstieg von Philadelphia. Und mit den Saints wartet nun der nächste ganz harte Brocken. Denn neben ihrer bärenstarke Offense um Quarterback Brees verfügt das Team aus New Orleans auch über eine gute Defense, vor allem gegen das Laufspiel. Somit sind viele lange Third-Down-Situationen für die Eagles erwartbar. Das könnte zu einem entscheidenden Faktor in diesem Spiel werden, da Foles unter Druck phasenweise nicht immer sattelfest agiert. Es bleibt abzuwarten, ob dieses Duell ähnlich deutlich endet wie im November, als die Saints die Eagles mit 48:7 vom Platz fegten. Gegen die Punktemaschine, die durchschnittlich mehr als 31 Zähler produziert, wird meiner Ansicht nach für den regierenden Champion Endstation sein. Vor allem, wenn Brees die Schwachstellen in der Pass-Defense der Eagles ausnützt. Nicht umsonst sind die Saints auch für unsere Bookies derzeit Favorit auf den Titel. (3.25)
Kommentar verfassen