Handball: Wiederholt Deutschland das WM-Märchen?

Handball-WM 20192007 holte Deutschland bei der Heim-WM sensationell den Titel. Zwölf Jahre später ist man gemeinsam mit Dänemark wieder Gastgeber der Titelkämpfe. Die Fans wünschen sich jetzt den erneuten Triumph. Wir haben alle Infos und Wettempfehlungen zur Handball-Weltmeisterschaft für euch!

Quick-Facts zur Endrunde:

  • 26. Auflage
  • 24 Teilnehmer
  • Spielorte: Berlin, Hamburg, Köln, München, Herning, Kopenhagen
  • Vorrunde: 10. – 17. Januar 2019
  • Hauptrunde: 19. – 23. Januar 2019
  • Finalrunde: 25. – 27. Januar 2019

Die Gruppen im Überblick:

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D
Frankreich Spanien Dänemark Schweden
Russland Kroatien Norwegen Ungarn
Deutschland Mazedonien Österreich Katar
Serbien Island Tunesien Argentinen
Brasilien Bahrain Chile Ägypten
Korea Japan Saudi-Arabien Angola

Nächstes Wintermärchen?

Die französischen Handball-Damen haben es vor Weihnachten vorgemacht: Bei der Heim-Europameisterschaft sicherten sie sich den Titel. Das wollen jetzt auch die deutschen Herren. Nach der enttäuschenden EM in Kroatien wollen Wolff und Co. jetzt mit der Unterstützung der eigenen Fans wieder in die Erfolgsspur zurück. Christian Prokop setzt auf zahlreiche Spieler aus dem Erfolgsteam der EM 2016. Darüber hinaus sind jedoch auch einige junge Neulinge im Kader. Prominenter Abwesender ist Tobias Reichmann, der bei der EM 2016 noch als bester deutscher Torschütze glänzte. Mit Einsatzbereitschaft und Kampfgeist ist viel möglich. Das zeigte sich auch bereits in den Vorbereitungsspielen. Während vor allem im letzten Match gegen Argentinien die Defensive glänzte, gibt’s im Angriffsspiel nach vorne immer noch Probleme. Mit Frankreich und Russland warten bereits in der Gruppenphase zwei internationale Topteams auf die „Bad Boys“. Bevor es gegen die direkten Konkurrenten um den Aufstieg geht, warten mit Korea und Brasilien zwei machbare Gegner. Klare Erfolge in den ersten Matches können zu einem Lauf führen. Topleistungen sind auch notwendig. Denn als Ziel wurde das Halbfinale ausgegeben.

Was ist für Österreich drin?

Mit Dänemark bekommt es das rot-weiß-rote Team in Gruppe C mit dem Top-Favoriten auf den Titel zu tun. Darüber hinaus wartet mit Norwegen ein weiterer schwerer Gegner. Nach der erstmaligen Teilnahme bei der Endrunde seit 2015 ist für die Mannschaft von Coach Patrekur Jóhannesson das Ziel klar: Es gilt in der Vorrunde starke Leistungen zu zeigen und den ein oder anderen Sieg zu feiern. Nach zwei Testspielerfolgen reist das rot-weiß-rote Team mit breiter Brust an. Leichte Fehler gilt es zu vermeiden, diese werden bei der Endrunde bitter bestraft. Gegen die routinierten Teams aus Skandinavien werden Nikola Bilyk und Co. kaum Chancen auf eine Sensation haben. Für mich wäre der Einzug in die Hauptrunde eine Überraschung.

Wer holt den Titel?

Für unsere Bookies ist Dänemark der heißeste Anwärter auf den Titel (Siegquote 3.25). Wie Deutschland können die „Wikinger“ auf den Heimvorteil setzen. Mit den eigenen Fans im Rücken erwarte ich das Team von Nikolaj Jacobsen äußerst stark. Immer auf der Rechnung haben muss man Frankreich. Nicht zu Unrecht sind „Les Experts” mit sechs Titeln WM-Rekordsieger (Quote: 3.50). Chancen rechnen unsere Buchmacher aber auch Co-Gastgeber Deutschland zu. Obwohl sich die „Bad Boys“ in den Vorbereitungsspielen stark präsentierten, ist für ein neuerliches Wintermärchen eine weitere Steigerung notwendig (Quote: 6.00).

Meine Wettempfehlungen: 

Tagged with: , , , , ,
Posted in Handball

Kommentar verfassen

%d