NHL: Traditionsreiches Winter Classic

NHL Centennial Classic und NHL Winter ClassicDer Neujahrstag steht in der besten Eishockey-Liga der Welt ganz im Zeichen des Winter Classics. Am 1. Januar 2019 steigt das Freiluft-Spektakel in Notre Dame. Die Boston Bruins und die Chicago Blackhawks treffen im Football-Stadion des College-Teams aufeinander. Wir haben alle Infos zum Mega-Event für euch!

Quick-Facts zum Spiel:

  • 11. Auflage
  • Austragungsort: Notre Dame Stadium (80.000 Zuseher)
  • Winter Classic für die Blackhawks (2009, 2015, 2017)
  • Winter Classic für die Bruins (2010, 2016)

Junge Tradition

Freiluftspiele haben in der NHL noch eine kurze Geschichte. Erst 2001 entstand die Idee dafür, nachdem bei einem Match zweier College-Teams im Freien ein Zuschauerrekord aufgestellt wurde. Zwei Jahre später feierten die Outdoor Games dann mit dem Heritage Classic auch in der höchsten Liga Premiere. Seit 2008 steigt immer am 1. Januar das Winter Classic, bei dem die Teams in Heritage-Trikots und mit ursprünglichen Accessoires spielen. Nur allzu oft sieht man diese Eishockey-Cracks mit Wollmützen über den Helmen. Die Boston Bruins ließen sich bei ihrem Trikot für das Winter Classic von ihren Jerseys zwischen 1932 und 1936 beeinflussen. Das Ergebnis ist eine Spielkleidung mit goldenen und braunen Streifen.  Die Chicago Blackhawks laufen mit schwarz-weißen Dressen auf, die an jene aus der Saison 1933/34 erinnern, als das Team erstmals den Stanley Cup gewann. Obwohl es sich noch um eine junge Tradition handelt, ist die Begeisterung bei den Fans groß. Zigtausende Fans sind jedes Jahr in den Mega-Stadien hautnah dabei. Millionen verfolgen die Duelle vor den TV-Schirmen.

Das Winter Classic 2019

Mit den Boston Bruins und den Chicago Blackhawks treffen am 1. Januar 2019 zwei wichtige Teams der NHL-Geschichte aufeinander. Denn beide zählen zu jenen Original Six, die von 1942 bis 1967 die Liga formten. Aus dieser Zeit stammt auch die Rivalität zwischen den beiden Teams. Es ist nach 2009, 2014 und 2016 bereits das vierte Aufeinandertreffen zweier Mannschaften dieser historischen Zeit im Rahmen eines Winter Classics. Eine besondere Atmosphäre ist also garantiert. Auch, weil beide Teams enge Verbindungen zur University of Notre Dame haben. So mancher Spieler oder Trainer verbrachte mehrere Jahre an der Hochschule. Übrigens wird das Freiluft-Duell erst zum zweiten Mal in einem College-Football-Stadion ausgetragen. 2014 war die NHL im Michigan Stadion in Ann Arbor zu Gast.

Wer gewinnt das Duell?

Die beiden Kontrahenten kennen sich gut: Aufgrund ihrer langen Geschichte trafen sie bereits etliche Male aufeinander. In der Regular Season war dies 586 Mal der Fall, wobei Boston im Head-to-Head vorne liegt. Auch in den Play-offs duellierten sich die Blackhawks und Bruins schon mehrmals. In den bisherigen sieben Serien konnte sich das Team aus Neuengland fünf Mal durchsetzen. Beim letzten Matchup, dem Finale 2013, jubelte am Ende die Mannschaft aus Chicago über den Gewinn des Stanley Cups. Bereits seit einigen Jahren kämpft das Team von Headcoach Jeremy Colliton jedoch mit Problemen. In der letzten Saison scheiterte man sogar an der Qualifikation für die Play-offs. Und auch in der aktuellen Spielzeit rangieren die Blackhawks im Moment nur auf dem letzten Platz in der Central Division. Anders die Gegner aus Boston: Dank einer Wild Card wären sie derzeit für die Play-offs qualifiziert. Ich sehe sie daher in der Favoritenrolle. Ein Spektakel wie das Winter Classic hat jedoch eigene Gesetze.

Tagged with: , , , ,
Posted in Eishockey

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: