WM-Titel und Punkte stehen am Spiel!

Fußball-Fans im StadionKurz vor den Feiertagen herrscht im internationalen Fußball Hochbetrieb statt Weihnachtsfriede. Neben dem Finale der Klub-Weltmeisterschaft sind die Tabellenführer in England und Italien gefordert. Wie gewohnt gibt’s bei uns alle Infos und exklusive Wettempfehlungen.

Wolverhampton Wanderers – Liverpool FC (Freitag, 21:00 Uhr) #WOLLFC

Zum Auftakt des 18. Spieltages der Premier League reist der Tabellenführer zu den „Wolves“. Liverpool ist als einziges Team noch immer ungeschlagen und führt einen Punkt vor Titelverteidiger Manchester City. Die Klopp-Elf ist derzeit das Maß der Dinge: Fünf Siege in Folge mit dem beeindruckenden Torverhältnis von 12:2 unterstreichen das. Jedoch hat auch die Santo-Truppe ihren Rhythmus gefunden. Nach sehr mäßigen Auftritten mit nur einem Punkt aus sechs Spielen, entschieden sie die vergangenen drei Partien für sich. Der Aufsteiger liegt derzeit auf Platz 7 und hat 13 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Ihr Manko ist eindeutig die Abschlussschwäche: Bislang gelangen Jimenez und Co. lediglich 19 Tore, wobei der mexikanische Stürmer bei jedem zweiten beteiligt war. Leicht wird es für ihn aber auf keinen Fall, denn Liverpool-Keeper Allisson musste in dieser Spielzeit erst sieben Mal hinter sich greifen. Auf der anderen Seite sorgt der offensive Wirbelwind Salah mit seinen Kollegen pausenlos für Gefahr. Zuletzt kam die Tormaschinerie der „Reds“ aber erst nach dem Seitenwechsel so richtig auf Touren. 13 der letzten 16 Treffer erzielten sie in der zweiten Halbzeit. Aufgrund der besseren Einzelspieler ist für mich Liverpool klar zu favorisieren.

Meine Wettempfehlung:

Liverpool gewinnt die zweite Halbzeit (1.80)

 

Real Madrid – Al Ain (Samstag, 17:30 Uhr) #ClubWC

Aus dem Traumfinale bei der Klub-Weltmeisterschaft in Abu Dhabi wurde nichts. Denn der Champion der Copa Libertadores, River Plate, scheiterte im Halbfinale sensationell an Al Ain. Der regierende Meister des Gastgeberlandes setzte sich dank einer beherzten Leistung und mit etwas Glück mit 3:2 nach Elfmeterschießen durch. Im Finale wartet auf die Mannschaft rund um den schwedischen Nationalstürmer Marcus Berg nun Real Madrid. Der Champions-League-Sieger gewann das Halbfinale gegen Ashima aus Japan dank eines Bale-Hattricks klar mit 3:1. Am Samstag könnte die Solari-Elf nun Geschichte schreiben: Noch nie zuvor gewann ein Klub drei Mal in Serie die Vereins-WM. Zweifelsohne wäre alles andere als ein klarer Sieg eine Blamage für den spanischen Rekordmeister. Nach einem sportlich sehr durchwachsenen Herbst wäre ein Titel die richtige Motivation für die weiteren Herausforderungen im neuen Jahr. Das Team aus den Emiraten wird es den „Königlichen“ auf keinen Fall leichtmachen. Je länger sie die Null halten, desto größer werden ihre minimalen Chancen auf die Sensation. Ein Blick auf den Marktwert der beiden Klubs verdeutlicht die Kluft bei diesem Duell David gegen Goliath: Bei Al Ain stehen 15,5 Millionen Euro zu Buche, die Stars der Madrilenen kommen auf mehr als 1 Milliarde Euro.

Meine Wettempfehlung:

Real Madrid gewinnt mit einem Handicap von 0:2 (2.13)

 

Juventus Turin – AS Rom (Samstag, 20:30 Uhr) #JuveRoma

Zum Abschluss des 17. Spieltages in der Serie A steht ein echter Kracher am Programm. Juventus liegt unangefochten an der Tabellenspitze, die Hauptstädter rangieren als Siebter bereits 22 Punkte dahinter. Auf die CL-Ränge fehlen allerdings nur drei Zähler. Im Kampf um das internationale Geschäft benötigen Florenzi und Co. jetzt also jeden Punkt. Allerdings sprechen die aktuellen Formkurven gegen die Truppe von Di Francesco: Die Römer gewannen nur eines der letzten sechs Spiele, während die „Alte Dame“ sechs der letzten sieben Partien für sich entschied. Besonders beeindruckend war dabei, dass Juve-Keeper Szczesny bei allen Siegen eine weiße Weste behielt. Im Gegensatz dazu sind Manolas und Co. alles andere als sattelfest. Bei den letzten fünf Spielen kassierten sie immer zwei Gegentore. Beide Teams setzen normalerweise auf ihre starken Offensivreihen, doch die Statistik spricht gegen ein Torfestival. Denn bei nur einem der letzten fünf Duelle gab es mehr als einen Treffer. Juventus geht aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen als klarer Favorit in die Partie. Ich gehe davon aus, dass sie den nächsten Schritt Richtung achtem Scudetto in Folge machen werden.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 2,5 Tore (1.96)

 

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: