Bundesliga: Wer ist die bessere Borussia?

S04 Promi-Tipp Mike BüskensBevor es für die Kicker der Bundesliga in die wohlverdiente Winterpause geht, muss noch ein Spieltag absolviert werden. Am Ende der englischen Woche kommt es im Signal Iduna Park zum Borussia-Duell und Niko Kovač trifft auf seinen Nachfolger in Frankfurt. Alle Infos zu den Highlights des 17. Spieltages findest du hier – exklusive Wettempfehlungen inklusive!

Borussia Dortmund – Borussia Mönchengladbach (Freitag, 20:30 Uhr) #BVBBMG

Zum Abschluss der Hinrunde empfängt der vorzeitige Winterkönig seinen direkten Verfolger. Die Vorzeichen auf einen Erfolg stehen für Borussia Dortmund trotz der überraschenden Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf gut. Die „Schwarz-Gelben“ lachen mit einem Sechs-Punkte-Polster von der Tabellenspitze. Zudem bejubelten Torjäger Paco Alcácer und Co. im heimischen Signal Iduna Park bis jetzt sieben Siege und ein Unentschieden. Im letzten Heimspiel 2018 wird die Mannschaft von Lucien Favre wieder die Offensivpower und den Turbofußball an den Tag legen, die Jadon Sancho und Kollegen so erfolgreich durch die Spielzeit getragen haben. Mit Gladbach wartet ein Team das ebenfalls über Durchschlagskraft im Angriff verfügt. Zuletzt kam der Motor aber immer wieder etwas ins Stottern. Eine Ursache dafür ist sicher die Verletzungsmisere der „Fohlen“. Mit Ginter, Kramer, Hofmann, Stindl und Raffael fehlen, zum Teil seit Wochen, mehrere Stützen. Im Spitzenspiel wird es vor allem auf die Achse Strobl, Neuhaus und Pléa ankommen und, wie stark sich Ersatzmänner wie Jordan Beyer, Mickaël Cuisance oder László Bénes präsentieren. Optimistisch stimmt die Gladbacher der souveräne 2:0-Sieg gegen Nürnberg. Selbst ein verschossener Elfer von Hazard brachte das Team nicht aus dem Tritt. Denis Zakaria und Co. spielten weiter ambitioniert nach vorne und belohnten sich schließlich für den Aufwand. Einen Blick auf die Statistik sollten die Jungs von Dieter Hecking jedoch vermeiden: Auswärts gab es in der aktuellen Spielzeit nur zwei Siege, nämlich gegen Werder Bremen und Bayern München (!). Und den letzten Punktegewinn gegen den BVB feierten Thorgan Hazard und Co. im April 2015.

Meine Wettempfehlung:

Der BVB führt zur Halbzeit (1.94)

 

VfB Stuttgart – FC Schalke 04 (Samstag, 15:30 Uhr) #VFBS04

Als Vizemeister in die Saison gestartet, muss nach der sehr durchwachsenen Hinrunde ein ernüchterndes Fazit gezogen werden. Anstatt um die Champions League kämpft die Mannschaft von Domenico Tedesco gegen den Abstieg. Neben dem Verletzungspech – zwischenzeitlich waren fünf Stürmer nicht einsatzbereit – spielten die mangelnde Konstanz und die bescheidene Form mancher Führungsspieler eine Rolle. Zum Abschluss steht für Daniel Caliguiri und Co. jetzt noch ein  „Sechs-Punkte-Spiel“ am Programm: Gegen Tabellennachbar Stuttgart muss ein Auswärtssieg her, um aus dem erweiterten Gefahrenbereich wegzukommen. Bei den Schwaben traf Mario Gomez nach 682 torlosen Minuten endlich wieder einmal und sorgte mit seinen beiden Treffern gegen Hertha BSC für einen wichtigen 2:1-Sieg. Das Sportliche rückte anschließend schnell in den Hintergrund, als Kapitän Christian Gentner den schmerzhaften Verlust seines Vaters hinnehmen musste. Ein Herzinfarkt in der Business-Lounge im Stadion löste tiefe Trauer und Betroffenheit aus. Aus dieser Tragödie kann die Mannschaft von Marcus Weinzierl gestärkt hervorgehen, es kann sie aber auch lähmen. Gegen Wolfsburg (0:2) waren Ron-Robert Zieler und seine Vorderleute zwar stets bemüht, doch glücklos. Schalke konnte gegen Leverkusen (1:2) auch kein Selbstvertrauen tanken. Beide Teams haben Probleme, sobald sie das Spiel machen müssen. Aufgrund der Tabellensituation erwarte ich große Nervosität auf beiden Seiten. Die Mannschaften werden primär auf eine gesicherte Defensive bauen. Die letzten Duelle sprechen klar für Daniel Caligiuri und seine Mitspieler. Schalke feierte zuletzt fünf Siege und ein Remis gegen den VfB. Dieser Umstand stimmt Mike Büskens positiv und veranlasst ihn zu seinem S04 Promi-Tipp.

Der S04 Promi-Tipp von Mike Büskens: 

Schalke gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.70)

 
Tipp: Wettet jetzt völlig risikolos auf das nächste Schalke-Match! Einfach S04 Promi-Tipp folgen und Wette mit 04 Euro Einsatz platzieren. Liegt die “königsblaue” Legende daneben, gibt’s den Einsatz als Gutschein zurück!

Jetzt S04 Promi-Tipp platzieren!

Alle Infos zum S04 Promi-Tipp!

 

Eintracht Frankfurt – FC Bayern München (Samstag, 18:30 Uhr) #SGEFCB

Für Niko Kovač wird es eine besondere Begegnung. Der Bayern München Trainer trifft auf seinen Ex-Verein, mit dem er letzte Saison sensationell den DFB-Pokal gewann. Mit seinem neuen Klub fand er nach schwierigen Wochen wieder in die Erfolgsspur zurück. Zuletzt konnten Manuel Neuer und Co. vier Bundesliga-Spiele in Folge für sich entscheiden. Alle internen Machtkämpfe dürften nun bereinigt sein und somit können sich Lewandowski und Co. wieder voll auf die sportliche Situation konzentrieren. Zurzeit ist Herbstmeister Dortmund dem Titelverteidiger etwas enteilt, doch für eine Aufholjagd sind noch genügend Spiele vorhanden. Bei Eintracht Frankfurt wird es für David Alaba und Co. jedoch kein Spaziergang: Das Angriffstrio rund um Jović (12 Tore), Haller (9 Tore) und Rebić (5 Tore) zählt zu den gefährlichsten der Bundesliga. Zusätzlich strotzt die Eintracht nach den letzten Ergebnissen und einer insgesamt sehr erfreulichen Hinrunde vor Selbstvertrauen. Adi Hütter hat die Mannschaft weiterentwickelt und lässt sie mit viel offensiver Wucht und Variabilität spielen. Vergleiche mit der Demontage im Super Cup (0:5) am Anfang der Saison machen keinen Sinn, denn Frankfurt hat sich nach einem schwierigen Start gefangen und stabilisiert. Das schnelle und kampfbetonte Spiel von Filip Kostić und Co. wird die nicht immer sattelfest wirkende Defensive der Bayern vor Probleme stellen. Boateng und seine Abwehrkollegen überraschen immer wieder durch Abstimmungsprobleme. Diese gilt es für Mijat Gaćinović und Co. zu provozieren und auszunutzen. Nichtsdestotrotz wird Kovač seine Mannschaft auf dieses Match besonders einschwören und voll auf Sieg spielen lassen. Von der individuellen Qualität stehen die Münchner über dem Gegner, doch die Heimmannschaft wird das durch Kampf- und Teamgeist versuchen, zu kompensieren.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen zumindest ein Tor (1.56)

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Europa League

FC SEVILLA – AS ROM

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: