Keine Pause gibt’s für die Bundesliga bis Weihnachten: In einer englischen Woche stehen bereits ab Dienstag die nächsten Spiele am Programm. Wir versorgen euch wie gewohnt mit den Infos zu den spannendsten Matches des Spieltags. Dazu gibt’s exklusive Wettempfehlungen der Experten!
|
FC Bayern München – RB Leipzig (Mittwoch, 20:30 Uhr) #FCBRBL
Auf ein Fußball-Spektakel freuen sich die Fans in München: Denn mit Leipzig kommt eine Mannschaft, die wie der Rekordmeister am vergangenen Wochenende ein Torfeuerwerk zündete. Und einmal mehr trug sich Timo Werner dabei mit gleich zwei Treffern in die Schützenliste ein – sein fünfter Doppelpack in der laufenden Saison. Für Niko Kovać war die Fußball-Demonstration in Hannover das beste Spiel seiner Mannschaft. Jedoch waren immer noch Schwachstellen zu erkennen: Phasenweise wurde das Kombinationsspiel im Angriff übertrieben, weitere Tore somit vergeben. Dies war jedoch auch bei den Sachsen der Fall, die gegen Mainz ebenfalls noch deutlicher gewinnen hätten können. Trotz dem bitteren Aus in der Europa League stimmt die Moral der Mannschaft. Und vor allem am Mittwoch soll der nächste Dreier her. Denn damit würde die Rangnick-Elf den Titelverteidiger in der Tabelle überholen. Ich erwarte ein rasantes Match mit Chancen auf beiden Seiten. Entscheidend wird sein, welche Mannschaft diese effizienter verwertet.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen ein Tor (1.62)
Werder Bremen – TSG 1899 Hoffenheim (Mittwoch, 20:30 Uhr) #SVWTSG
Ein Sechs-Punkte-Spiel steigt auch in Bremen: Denn vor dem 16. Spieltag liegen die Gastgeber nur zwei Zähler hinter dem kommenden Gegner. Der rangiert derzeit auf Platz 6 und wäre damit in der Qualifikation für die Europa League dabei. Die Bremer präsentierten sich beim Spitzenreiter aus Dortmund mutig und boten der Favre-Elf lange die Stirn. Bei Kontern ließ man dem Gegner jedoch zu viele Räume. Die Nagelsmann-Elf auf der anderen Seite erkämpfte sich gegen Borussia Mönchengladbach einen Punkt. Obwohl sich die Sinsheimer vor allem am Beginn des Spiels noch äußerst angriffslustig zeigten, verzweifelten sie an der kompakt stehenden Defensive des Gegners. Der überspielte das eng stehende Mittelfeld mit langen Bällen und kam so zu Chancen. Ich gehe auch am Mittwoch von einem Match mit Siegchancen für beide Teams aus. Ein Remis wäre ebenfalls nicht unwahrscheinlich.
Kommentar verfassen