Weihnachtszeit ist Derbyzeit!

Fußball-Fans im StadionIn den internationalen Top-Ligen herrscht alles andere als besinnliche Stimmung. An diesem Wochenende stehen drei brisante Duelle aus Italien, England und Österreich am Programm. Wie gewohnt gibt’s bei uns exklusive Wettempfehlungen zu den vorweihnachtlichen Krachern.

FC Turin – Juventus Turin (Samstag, 20:30 Uhr) #ToroJuve

Im „Derby della Mole“ entscheidet sich am Samstag, wer die Nummer 1 in der Hauptstadt des Piemonts ist. Die Favoritenrolle ist dabei klar vergeben: Die „Alte Dame“ führt die Tabelle überlegen an und ist auf dem besten Weg zum achten Scudetto in Folge. Die Allegri-Elf gewann die letzten sechs Liga-Partien mit dem beeindruckenden Torverhältnis von 13:2. Vor allem auf Superstar Cristiano Ronaldo ist Verlass: Der Portugiese netzte in der Serie A bereits zehn Mal und ist immer brandgefährlich. Die Hausherren spielen bislang zwar einen erfrischenden Fußball und haben erstmals seit den 90er-Jahren realistische Chancen auf das internationale Geschäft. Auf den Stadtrivalen fehlen der Mazzarri-Elf allerdings bereits 21 Punkte. Jedoch stimmt die Form beim Tabellensechsten: Belotti und Co. verloren nur eines der letzten elf Spiele. Die Stadtderby-Bilanz spricht klar gegen sie, denn sie gingen bei acht der letzten zehn Duelle als Verlierer vom Platz. „I Granata“ hat wohl nur Chancen, wenn sie wie zuletzt defensiv sehr kompakt stehen und – ähnlich wie die Young Boys Bern in der Champions League – die Unachtsamkeiten von Juves Hintermannschaft bestrafen. Nichtsdestotrotz sind die Gäste aufgrund der höheren individuellen Klasse für mich der klare Favorit.

Meine Wettempfehlung:

Juventus führt zur Halbzeit und gewinnt (2.14)

 

Liverpool FC – Manchester United (Sonntag, 17:00 Uhr) #LFCMUFC

Das Duell der beiden Erzrivalen aus dem Nordwesten Englands schließt den 17. Spieltag der Premier League ab. Und bereits in dieser Phase der Saison zählt für beide Teams jeder Punkt: Denn die „Reds“ sind als einziges Team in der Liga noch ungeschlagen und jagen den ersten Meistertitel seit 1990. Für die Mourinho-Elf ist hingegen nach den bisherigen durchwachsenen Leistungen im Kampf um das internationale Geschäft jeder Zähler enorm wertvoll. Und Spannung ist in diesem umkämpften Derby vorprogrammiert, endeten doch vier der letzten fünf direkten Spiele unentschieden. Die aktuelle Formkurve spricht allerdings klar für die Klopp-Elf. Der englische Tabellenführer feierte vier Siege in Folge, die „Red Devils“ gewannen hingegen nur eines der letzten vier. Zusätzliche Motivation tankten Salah und Co. durch den erkämpften 1:0-Sieg gegen Neapel, der den Aufstieg in das Achtelfinale der Champions League bedeutete. Pogba und Co. kommen dagegen mit einer 1:2-Pleite im Gepäck aus Valencia retour, mit der sie den Gruppensieg verpassten. Entscheidend bei diesem Kracher werden die Defensivleistungen sein. Und da liegt der Vorteil klar bei den Hausherren. In der Liga musste Alisson bislang erst sechs Mal hinter sich greifen. Sein Pendant de Gea kassierte schon 20 Treffer mehr. Aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen und des Heimvorteils ist Liverpool an der Anfield Road klar zu favorisieren. Für die Mourinho-Elf wäre bereits ein Punkt ein Erfolg.

Meine Wettempfehlung:

Liverpool führt zur Halbzeit (1.95)

 

FK Austria Wien – SK Rapid Wien (Sonntag, 17:00) #FAKSCR

Die österreichische Hauptstadt steht am Sonntag Kopf! Bereits zum 328. Mal geht es um die Vormachtstellung in Wien. Im Kampf um die „Meistergruppe“ in der Bundesliga benötigen beide Mannschaften unbedingt den Dreier. Die Austria liegt als Fünfter nur einen Zähler über dem Strich. Den Hütteldorfern auf Rang 8 fehlen nur vier Punkte auf die Violetten. Beide Klubs konnten zuletzt spielerisch nicht immer überzeugen, die Kühbauer-Elf bestach aber durch Einsatzbereitschaft und Kampfgeist. Diese Faktoren waren auch ausschlaggebend beim 1:0-Sieg gegen die Glasgow Rangers, durch den Rapid in der Europa League überwintert. Fraglich ist jedoch, wie viel Kraft diese Partie gekostet hat und, ob die Gäste auch im Derby über 90 Minuten volles Tempo gehen können. Die Statistik spricht eher für Rapid, denn bei den letzten zehn Aufeinandertreffen gab es keinen einzigen Heimsieg. Zudem sind Schwab und Co. seit vier Spielen ungeschlagen, die Erzrivalen hingegen verloren drei der letzten fünf Partien. Nachdem sich sowohl die „Grün-Weißen“ als auch die „Veilchen“ in den letzten Wochen vor allem offensiv wenig effizient präsentierten, erwarte ich ein kampfbetontes Spiel mit leichten Vorteilen für Rapid, aber kein Torspektakel.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 2,5 Tore (1.91)

Tagged with: , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Bundesliga-Relegation

STUTTGART – HSV

Unser Tipp:

Weniger als 2,5 Tore

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: