Im Ally Pally ist wieder die Darts-Hölle los! Von 13. Dezember bis 1. Januar geht die 26. Auflage der PDC-Weltmeisterschaft über die Bühne. Und so viel ist jetzt schon sicher: Es wird eine Rekord-WM! Denn erstmals stehen 96 Spieler am Start, darunter auch vier Deutsche und zwei Österreicher. Get the Party started – das sind unsere 10 heißesten WM-Aktien!
Platz 10: Mensur Suljović
Mit der WM hat Österreichs Aushängeschild noch eine Rechnung offen: Weiter als bis ins Achtelfinale ist die aktuelle Nr. 7 des PDC-Rankings noch nicht gekommen. Liegt es nur am Druck, den sich der Wiener stets selbst auferlegt, oder doch am Underdog-freundlichen Set-Modus des Turniers?
Titelquote: 21.00
Platz 9: Jeffrey de Zwaan
Der Newcomer hat etwas, was in diesem Jahr kein anderer vorweisen kann: Eine positive Bilanz gegen MvG. Die schwarze Kobra gewann zwei von drei Duellen und will nun auch bei der WM kräftig zubeißen – am liebsten gleich in der 2. WM-Runde gegen Titelverteidiger Rob Cross!
Titelquote: 84.00
Platz 8: James Wade
The Boy is back in Town: Mit einem überragenden Darts-Herbst und zwei Turniersiegen bei drei Finalteilnahmen, hat sich „The Machine“ wieder zurück ins Rampenlicht gespielt. Dank günstiger Auslosung sollte nun zumindest der Einzug in die Runde der letzten Acht drin sein.
Titelquote: 37.00
Platz 7: Daryl Gurney
Superchin hat rechtzeitig seine Form gefunden: Nach einer eher durchwachsenen Saison, checkte der Nordire überraschend den Titel bei den „Players Championship Finals“ aus. Ein Fragezeichen bleibt dennoch. Denn auf dem Turnier-Ast des 32-Jährigen sitzen auch Jamie Lewis, Chizzy und Gary Anderson.
Titelquote: 34.00
Platz 6: Peter Wright
Nur wenige Experten haben den WM-Finalisten von 2014 auf ihrem Zettel. Kein Wunder, der Publikumsliebling hat zwar immer die Haare schön, doch im Titelkampf wird „Snakebite“ am Ende meist der Giftzahn gezogen. Endspiel-Bilanz 2018: drei Siege, acht Niederlagen.
Titelquote: 11.00
Platz 5: Dimitri Van den Bergh
Mit dem 9-Darter beim „Grand Slam of Darts“ machte der Dreammaker einen weiteren seiner Karriere-Träume wahr. Der vermeintlich Größte ist wohl nur noch eine Frage der Zeit für den zweimaligen Junioren-Weltmeister. Im Vorjahr kam der Belgier schon bis ins Viertelfinale (4:5 vs. Cross).
Titelquote: 56.00
Platz 4: Gerwyn Price
Der ehemalige Rugby-Profi aus Wales lässt nun also auch in der Darts-Szene die Muskeln spielen und hat einen Major-Titel in der Sporttasche. Der Comeback-Sieg im Finale gegen den völlig entnervten „Flying Scotsman“ ist allen noch in Erinnerung. Ob es am Neujahrstag zur Revanche kommt?
Titelquote: 35.00
Platz 3: Michael van Gerwen
Was, der mit Abstand beste Darts-Spieler ist jetzt schon dran? Zugegeben, der Autor dieser Zeilen musste zuvor einen Schluck aus dem Mut-Fläschchen nehmen. Aber die größte Schwachstelle des Niederländers ist nun mal der Set-Modus – über 100 Turniersiege, „nur“ zwei davon sind WM-Titel!
Titelquote: 2.50
Platz 2: Michael Smith
So stark wie in dieser Saison war der Bully Boy noch nie! Der mittlerweile 28-jährige Engländer feierte zwei Turniersiege und erreichte zudem vier weitere Male ein Finale, darunter als Highlight das Endspiel der hochdotierten Premier League. Wetten, er lässt es nun auch bei der WM krachen?
Titelquote: 15.00
Platz 1: Gary Anderson
Das größte Darts-Feuerwerk wird im Alexandra Palace sehr wahrscheinlich bereits einen Tag vor Silvester abgebrannt, am 30. Dezember. Wenn der zu erwartende Halbfinal-Showdown auf dem Programm steht und der fliegende Schotte auf den holländischen Branchenprimus trifft.
Titelquote: 4.35
[…] von mir erwartet (Check out: Power Ranking 2019), ließ es der Bully Boy im vergangenen Jahr richtig krachen – nicht weniger als 64 Mal mussten […]