Nord-London und Merseyside laden zum Derby!

Fußball-Fans im StadionVon einer besinnlichen, vorweihnachtlichen Zeit kann in der Premier League und der Serie A keine Rede sein. Im Norden Londons und des Merseyside treffen alte Rivalen aufeinander. Ob Everton den Siegeszug des „Reds“ beendet und wie AS Rom die Aufholjagd einleiten will, verraten wir in diesem Beitrag – exklusive Wettempfehlungen inkludiert!

Arsenal FC – Tottenham Hotspur (Sonntag, 15:05 Uhr) #TOTARS

Für die Tottenham Hotspur gipfelt die Derby-Tour im Norden Londons. Im Emirates Stadion trifft die Mannschaft von Mauricio Pochettino auf die seit 17 Spielen ungeschlagenen „Gunners“. Für die Erzrivalen geht es neben einer Menge Prestige vor allem um wichtige Punkte in der Premier League. Unai Emery konnte mit seinem neuen Team den Abstand zu den Top Vier bis auf einen Punkt verkürzen. Bernd Leno und seine Vorderleute feierten nach drei Unentschieden in Serie zuletzt einen knappen und enorm wichtigen 2:1-Sieg gegen den FC Bournemouth. Gegen die „Spurs“ benötigt Arsenal vor allem in der Defensive eine Leistungssteigerung, wenn die drei Punkte eingefahren werden sollen. Zusätzlich muss Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang wieder seine Trefferqualitäten unter Beweis stellen. Ein gutes Omen für alle Arsenal-Fans stellt der Sachverhalt dar, dass der Gabuner 14 seiner 18 Premiere-League-Tore an einem Sonntag erzielte. Doch gegen die euphorisierten Vorderleute von Hugo Lloris wird es enorm schwer. Tottenham feierte zuletzt drei Siege in Serie und gegen den FC Chelsea zeigten Harry Kane und Co. die beste Saison-Leistung. Die wiedergenesenen Christian Eriksen und Dele Alli spielten dabei ihre enorme Klasse aus und demonstrierten, wie wichtig sie für die Mannschaft sind. Ziehen Heung-Min Son und seine Kollegen wieder so ein Pressing und eine Spielkultur auf, werden sie Shkodran Mustafi und seine Nebenmänner vor große Probleme stellen. Für Xhaka und Co. spricht laut der jüngeren Vergangenheit der Vorteil des eigenen Stadions. Letzte Saison konnte sich immer die Heimmannschaft durchsetzen und der letzte Auswärtssieg der „Spurs“ ist auf den 20.11.2010 datiert.

Meine Wettempfehlung:

Arsenal gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.68)

 

Liverpool FC – Everton FC (Sonntag, 17:15 Uhr) #LFCEVC

Die 228. Auflage des Merseyside-Derbys elektrisiert ein ganzes Metropolitan County. Beide Teams sind mitten im Kampf um die internationalen Plätze. Liverpool ist in der Premier League sogar noch ungeschlagen und der schärfste Verfolger von Manchester City. Die Mannschaft darf sich keinen Patzer erlauben, schon gar nicht gegen den Rivalen aus der Nachbarschaft. Englands Nummer 1 Jordan Pickford und sein Team haben sich stetig an die Spitzengruppe angenähert und mit fünf Siegen aus den letzten sieben Ligaspielen stimmen die Form und das Selbstvertrauen auf jeden Fall. Mit Richarlison, Gylfi Sigurðsson und Theo Walcott verfügen die „Toffees“ auch über individuelle Qualität, die für Virgil van Dijk und Co. zum Problem werden kann. Nichtsdestotrotz gehen die „Reds“ als klarer Favorit in die Begegnung. Neben dem Heimvorteil spricht auch eine in dieser Saison neu erlangte Fähigkeit für James Milner und seine Mitspieler: Liverpool gewinnt nun auch Matches, in denen sie nicht gut spielen. Zusätzlich sind Sadio Mané und Co. in dieser Spielzeit gegen direkte Konkurrenten noch unbesiegt. Identifikationsfigur Jordan Henderson (Ausschluss gegen Watford) wird seiner Mannschaft in diesem besonderen Spiel sicher fehlen. Liverpool hat dennoch genügend Qualität in den eigenen Reihen, um Tabellenführer Manchester City an den Fersen zu bleiben.

Meine Wettempfehlung:

Liverpool führt zur Halbzeit (1.77)

 

AS Rom – Inter Mailand (Sonntag, 20:30 Uhr) #RomaInter

Während es in der Champions League trotz der unglücklichen Niederlage gegen Real Madrid (0:2) gut läuft, kommt die AS Rom in der heimischen Serie A nicht so wirklich auf Touren. Tabellenplatz sieben und bereits zehn Punkte Rückstand auf den Zweitplatzierten aus Neapel sind ganz klar zu wenig für Stephan El Shaarawy und seine Kollegen. Als Sahnehäubchen gab es am letzten Wochenende eine 0:1-Niederlage gegen Nachzügler Udinese Calcio. Dabei traten Alessandro Florenzi und Co. komplett uninspiriert auf und ließen jegliches Tempo im eigenen Angriffsspiel vermissen. Folgerichtig verließ man den Platz als Verlierer. Gegen Inter Mailand stehen Steven Nzonzi und Co. schon unter Druck. Und der Tabellendritte kommt mit einer Portion Selbstvertrauen. Obwohl Leistungsträger wie Icardi oder Perišić gegen Frosinone wegen der Champions League (0:1 gegen Tottenham) geschont wurden, setze sich die Mannschaft von Luciano Spalletti ungefährdet mit 3:0 durch. Vor allem Doppeltorschütze Keita Baldé und Lautaro Martínez spielten sich dabei ins Rampenlicht und zeigten, dass sie mehr als nur eine Alternative für die arrivierten Kräfte darstellen. Die Statistik der jüngeren Vergangenheit spricht für die Heimmannschaft: Von den letzten fünf Spielen zwischen den beiden Teams verloren die Römer nur eines. Wenn sie die Qualität, die sie zweifelsohne in ihren Reihen haben, auf dem Platz zeigen, dann sollte zumindest ein Punktegewinn möglich sein.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.54)

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: