Handball: Norwegens Damen wieder Europameister?

Handball-EM Damen 2018 in Frankreich

Die Zeit rund um den Jahreswechsel ist für Handball-Fans besonders spannend: Denn da stehen die Titelkämpfe auf dem Programm. Den Anfang machen jetzt die Damen, die in Frankreich ihren Europameister küren. Mit dabei ist auch das deutsche Team von Chefcoach Henk Groener. Wir haben alle Infos zur Endrunde für euch – Wettempfehlungen für eure Tipps inklusive!

Quick-Facts zum Turnier:

  • 29. November – 16. Dezember 2018
  • Gastgeber: Frankreich
  • Austragungsorte: Nantes, Brest, Nancy, Montbéliard, Paris)
  • 16 Teams
  • Gruppenphase: 29. November – 5. Dezember 2018
  • Hauptrunde: 6. – 12. Dezember 2018
  • K.o.-Phase: 14. & 16. Dezember 2018

Die Gruppen:

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D
Dänemark Frankreich Ungarn Norwegen
Serbien Montenegro Spanien Rumänien
Schweden Russland Niederlande Deutschland
Polen Slowenien Kroatien Tschechien


Wie weit geht’s für die deutschen Damen?

Nach der verpatzten Heim-WM im Vorjahr ist die bevorstehende Europameisterschaft das erste Großevent für das neu formierte deutsche Team. Die Aufgabe ist alles andere als leicht: Mit Norwegen, Tschechien und Rumänien zogen die Mannschaft von Henk Groener aus jedem Topf den wohl schwersten Gegner. Gleich sechs Turnierdebütantinnen sind im Kader, bei dem der Trainer auf die Ausgeglichenheit setzt. Aus einer sicheren Abwehr heraus soll schnelles Tempospiel zum Erfolg führen. Die Tendenz zeigt nach oben, obwohl beim Vorbereitungsturnier in Alicante nur ein Sieg gefeiert werden konnte. Dieser Erfolg im letzten Match ist jedoch äußerst wichtig für das Selbstbewusstsein des gesamten Teams. Ob der Ausfall von Kapitänin Kim Naidzinavicius kompensiert werden kann, wird sich allerdings erst im Turnierverlauf zeigen. Fix ist: Die Moral stimmt, das neue Team brennt auf die Endrunde. Beim Auftakt gegen den Rekordsieger und Titelverteidiger aus Norwegen geht Deutschland jedoch als Außenseiter aufs Parkett.

Norwegen erneut nicht zu schlagen?

Im Damen-Handball ist Norwegen das Maß der Dinge: Bei 12 Europameisterschaften triumphierten die „Wikingerinnen“ sieben Mal. Klar, dass sie auch in Frankreich als die heißesten Titelanwärterinnen gelten (Siegquote: 2.25). Gefahr droht für unsere Bookies am ehesten von den Gastgeberinnen (3.55), die sich bei der WM 2017 im Finale gegen die Norwegerinnen durchsetzen konnten, bei der EM 2016 im Halbfinale am Dauerrivalen scheiterten. Dahinter haben Russland (10.25) und die Niederlande (10.00) noch Chancen, für Gold müssten die beiden Top-Favoriten meiner Ansicht nach enorm schwächeln. Ich erwarte ein knappes Finale zwischen Norwegen und Frankreich.

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , ,
Posted in Handball

Kommentar verfassen

%d