Die Champions League hält einiges an Spannung und Aufregung parat! Mehrere Teams werden nach dem 5. Spieltag über ihr Schicksal Bescheid wissen. Kommt es für den Pariser Großklub faustdick und ist bereits nach der Gruppenphase Schluss? Wahren die „Spurs“ die Chance auf das Achtelfinale? All das erfährst du hier im Blog – exklusive Wettempfehlungen inkludiert!
Olympique Lyon – Manchester City (Dienstag, 21:00 Uhr) #OLCity
Nach der 1:2-Auftaktniederlage gegen Lyon ließ die Mannschaft von Pep Guardiola drei Siege folgen. Damit steht Manchester City an der Gruppenspitze, verfolgt von den Franzosen. In England zeigten Nabil Fekir und Co., dass sie auf keinen Fall unterschätzt werden dürfen. Schnelles Umschaltspiel und Konsequenz im Abschluss sorgten für den hochverdienten Sieg. Die Charakteristik des Spiels wird wie beim ersten Aufeinandertreffen sein: Die „Skyblues“ werden die Kontrolle über das Spiel haben und mit dem schnellen und variablen Offensivspiel versuchen, die Hintermannschaft von Lyon zu überwinden. Memphis Depay und seine Mitspieler werden auf Fehler im Aufbauspiel lauern und den direkten Weg zum Tor suchen. Beeindruckende und abgeklärte Auftritte in der Champions League und vor allem in der Premier League machen den amtierenden englischen Meister zum absoluten Favoriten. Zusätzlich denke ich, dass Fehler im Hinspiel, wie jene von Fernandinho und Delph nicht mehr vorkommen werden. Damit wird es aus meiner Sicht für Olympique Lyon ganz schwer werden.
Meine Wettempfehlung:
City führt zur Halbzeit (1.76)
Tottenham Hotspur – Inter Mailand (Mittwoch, 21:00 Uhr) #SpursInter
“In Mailand waren wir das bessere Team und ich denke, dass wir sie jetzt schlagen können”, sagte Tottenham-Coach Pochettino im Vorfeld dieses entscheidenden Matches. Im San Siro führten die Engländer lange mit 1:0 ehe Mauro Icardi (85′) und Matías Vecino (92′) doch noch für einen gelungenen Start in die Gruppenphase sorgten. Nun kommt es zum erneuten Wiedersehen und die „Spurs“ sind, wenn das Achtelfinale noch Realität werden soll, dabei zum Siegen verdammt. Die „Nerazzurri“ werden vorwiegend auf eine sichere Defensive achten und auf Konterangriffe lauern. Vor allem auf Perišić und Icardi muss die Abwehr rund um Toby Alderwereild höllisch aufpassen. Die spielerische Klasse um Inter ihr Spiel aufzuzwingen besitzen die Engländer auf jeden Fall. Doch in Umschaltmomenten sind Ben Davies und Co. immer wieder anfällig und genau auf diese Chancen werden die Italiener warten. Nichtsdestotrotz ist Tottenham im „eigenen“ Stadion Favorit, kommt nach dem Sieg über Chelsea (3:1) mit viel Selbstvertrauen und baut zurecht auf die Knipserqualitäten von Harry Kane.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen weniger als 3,5 Tore (1.46)
Paris Saint-Germain – Liverpool FC (Mittwoch, 21:00 Uhr) #PSGLFC
Das zweite Aufeinandertreffen der beiden Schwergewichte verspricht wieder einiges an fußballerischer Klasse. Und es steht sehr viel am Spiel, vor allem für das Team von Thomas Tuchel. Verliert PSG und Napoli gewinnt gleichzeitig gegen Roter Stern Belgrad, wäre der ersehnte Traum vom Titel in der „Königsklasse“ bereits nach der Gruppenphase vorbei. Zusätzlich zu dieser Drucksituation bangen die Fans des französischen Meisters um ihre beiden Aushängeschilder. Sowohl Neymar (Leiste) als auch Kylian Mbappé (Schulter) mussten in der Nationalmannschaft verletzt ausgetauscht werden. Fallen beide aus, wäre das ein enormer Qualitätsverlust und ein Albtraum für jeden Sympathisanten. Liverpool wird wie im Hinspiel probieren die gegnerische Defensive mit schnellen, direkten Angriffen und viel Risiko in den 1-gegen-1-Duellen in Verlegenheit zu bringen. In der Abwehr müssen Virgil van Dijk und Co. immer konsequent und höchst konzentriert agieren. Bei der ersten Begegnung zeigten Ángel Di María und Co. Moral und dass sie auch mit Rückständen umgehen können. Damals kam PSG nach einem frühen 0:2-Rückstand noch einmal zurück, ehe Roberto Firmino in der 90. Minute mit seinem Siegtor die Anfield Road zum Beben brachte. Mit ihren Superstars sehe ich die Franzosen leicht im Vorteil, doch Liverpool wird zu einem echten Gradmesser und es wird sich zeigen, wie weit die Millionen-Truppe in ihrer Entwicklung bereits ist.
Kommentar verfassen