Die Länderspielpause ist vorbei, jetzt geht’s wieder in der Bundesliga um Punkte. Und für manche Teams kam die Pause zur richtigen Zeit. Wer nutzte die letzten Wochen und startet jetzt voll durch? Wir haben alle Infos inklusive Wettvorschau für die Highglights des kommenden Spieltages. Und von Schalke-Legende Dieter Eckstein gibt’s den S04 Promi-Tipp. Damit wettet ihr völlig risikolos auf das Match der „Knappen“!
Hertha BSC – TSG 1899 Hoffenheim (Samstag, 15:30 Uhr) #BSCTSG
Für die Berliner kam die Pause zur richtigen Zeit: Denn seit dem Sieg gegen die Bayern war bei der „Alten Dame“ der Wurm drin. In den darauffolgenden fünf Spielen holte die Dardai-Elf nur drei Punkte, verlor die letzten beiden Matches. Anders der kommende Gegner – die Sinsheimer holten im gleichen Zeitraum zwölf Zähler, erzielten bei den jüngsten vier Siegen 13 Tore. Fix ist, gewinnen wollen am Samstag beide. Denn im Kampf um die internationalen Startplätze zählt jeder Punkt. Aktuell liegt die Nagelsmann-Elf noch auf Rang 6, drei Zähler vor den Berlinern, die derzeit auf dem achten Platz rangieren. Ein Fragezeichen steht hinter der Defensive der Hauptstädter. Denn mit Niklas Stark fällt eine wichtige Stütze der Hintermannschaft aus. Dort gilt es jedoch, konzentriert zu sein und den torhungrigen Joelinton, Kramaric und Co. keinen Raum zu lassen. Ich erwarte ein spannendes Spiel, in dem Hertha BSC wieder gestärkt aus der Länderspielpause kommt. Ein Remis erscheint mir nicht unwahrscheinlich.
Meine Wettempfehlung:
1. FSV Mainz 05 – Borussia Dortmund (Samstag, 15:30 Uhr) #M05BVB
Ein Team, für das die Pause wohl etwas ungelegen kam, ist Mainz. Denn dem Karnevalsverein scheint die Trendwende gelungen zu sein, Ujah und Co. feierten zuletzt zwei Siege. Vor allem die Neuzugänge vom Sommer scheinen immer besser in die Mannschaft zu finden. Eine Stärke der Gastgeber ist die Defensive. Mit zwölf Gegentoren liegt man in dieser Statistik gleichauf mit dem kommenden Gegner. Ligaweit ist nur Leipzig besser. Eine kompakte Verteidigung ist auch am gegen den Spitzenreiter Pflicht. Denn die Favre-Elf ist nach elf Spieltagen immer noch ungeschlagen, steht mit 33 Toren für Offensivfußball pur. Sehenswert war vor allem auch der jüngste Sieg gegen den Titelverteidiger. Ein Faktor für den Erfolg ist neben dem Trainer auch Marco Reus, der in Hochform agiert. Aber auch die Hintermannschaft präsentiert sich in der aktuellen Saison äußerst stabil. Ligaweit musste nur Leipzig weniger Gegentore hinnehmen.
Meine Wettempfehlung:
Dortmund gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.34)
|
Kommentar verfassen