Die Gruppenphase der Nations League biegt auf die Zielgerade. Es ist für reichlich Spannung gesorgt: Fixieren Frankreich und Spanien den ersten Platz? Kann Dänemark Wales noch abfangen? Diese Fragen behandeln wir in diesem Beitrag – mit exklusiven Wettempfehlungen für dich!
Kroatien – Spanien (Donnerstag, 20:45 Uhr) #CROESP
Den kroatischen Kickern wird ein Schauer über den Rücken laufen, wenn sie an den Nations-League-Auftakt denken. Ivan Rakitić und Co. wurden von Spanien mit 6:0 abgefertigt. Der Vizeweltmeister startete zwar besser ins Spiel, doch mit dem ersten Treffer durch Saúl Ñíguez nahm das Unheil seinen Lauf. Lovre Kalinić und seine Vordermänner leisteten sich Stellungs- und Abspielfehler, die die Spanier ohne Erbarmen ausnutzten. Generell läuft es für das Team von Zlatko Dalić in dem neuen Wettbewerb überhaupt nicht nach Wunsch. Vor allem spielerisch und taktisch ist Kroatien nicht mehr in WM-Form. Gegen die technisch affinen Spanier rund um Isco wird es sehr schwer. England legte, beim 3:2-Sieg jedoch die Schwachstellen des Weltmeisters von 2010 offen. Sergio Ramos und Co. zeigten Defizite im Umschaltspiel, wenn der Gegner schnell und direkt den Weg zum Tor sucht. Kroatien besitzt dafür mit Ivan Perišić und Ante Rebić prädestinierte Kicker. Doch sie müssen es am Platz zeigen und die Chancen eiskalt nutzen. Zusätzlich müssen Vida und Co. in der Defensive ständig auf der Hut sein. Es gilt Marcos Asensio und seinen Nebenmännern keinen Zentimeter Platz zu geben. Luis Enrique will mit seinem Team den ersten Platz fixieren. Aufgrund des spielerischen Potenziales erwarte ich eine enge Partie, in der sich Kroatien mit allen Kräften gegen die spanische Armada stemmen wird.
Meine Wettempfehlung:
Wales – Dänemark (Freitag, 20:45 Uhr) #WALDEN
In Gruppe B4 kommt es in Cardiff zum Endspiel um Platz 1: Dänemark geht mit einem Match und zwei Punkten weniger aufs Feld. Im ersten Aufeinandertreffen waren Kaspar Schmeichel und Co. die klar spielbestimmende Mannschaft. Dank ihres Superstars Christian Eriksen setzten sie sich verdient mit 2:0 durch. Auch diesen Mal ruhen die Hoffnungen der dänischen Fans auf dem 26-Jährigen und seinen Fähigkeiten. Den schuss- und spielstarken Mann von den Tottenham Hotspur gilt es für das Team von Ryan Giggs nicht ins Spiel kommen zu lassen. Zusätzlich müssen die eigenen Stärken besser zur Geltung kommen. Die Superstars Bale und Ramsey nützen ihre enorme Schnelligkeit, Torgefahr und ihr Spielverständnis zu selten aus. Gelingt eine Steigerung, hat Wales gute Chancen auf die notwendigen Punkte. Gegen Irland haben sie es zwei Mal bewiesen, denn beide Begegnungen (4:1 bzw. 1:0) gewann die Giggs-Elf größtenteils souverän. Meiner Meinung nach wird es ein Duell auf Augenhöhe, in der die Tagesform von Eriksen und Bale ausschlaggebend sein wird.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 1,5 Tore (1.44)
Niederlande – Frankreich (Freitag, 20:45 Uhr) #NEDFRA
In Rotterdam trifft der amtierende Weltmeister auf euphorisierte Niederländer. Nach dem ergebnismäßig klaren 3:0-Sieg über die DFB-Elf haben Ryan Babel und Co. nun auch noch die Chance auf den Gruppensieg. Genau diesen wollen jedoch die in der Nations League noch ungeschlagenen Franzosen fixieren. Im Hinspiel konnten sich Kylian Mbappé und Co. knapp mit 2:1 durchsetzen. Ausgerechnet der oftmals kritisierte Stürmer Olivier Giroud erlöste damals, mit einem schönen Volley-Tor, die „Équipe Tricolore“. Griezmann und seine Kollegen werden wieder dominant auftreten und versuchen, die niederländische Hintermannschaft mit viel Tempo und direktem Kombinationsspiel über die Außenposition vor Probleme zu stellen. Cillessen und seine Vorderleute müssen kompakter als in den letzten Spielen agieren, denn Frankreich wird die Chancen sicher konsequenter nutzen als es Leroy Sané und die Deutschen getan haben. „Oranje“ lebt von einem schnellen Umschaltspiel und der enormen Effizienz im Abschluss. Sowohl gegen Frankreich, als auch gegen Deutschland trafen Depay und Co. mit dem ersten Schuss aufs Tor. Ich erwarte wieder ein spannendes Match, in dem Frankreich aufgrund der größeren Erfahrung und individuellen Qualität den Gruppensieg fixieren wird.
Meine Wettempfehlung:
Frankreich gewinnt die erste Halbzeit (1.73)
Kommentar verfassen