Weihnachten rückt immer näher – und damit auch die Darts-WM im Ally Pally! Doch bevor es soweit ist, machen Michael van Gerwen, Mensur Suljović und Co. noch einen Abstecher nach Aldersley bei Wolverhampton. Der “Grand Slam of Darts”, das PDC-Turnier, bei dem auch die besten BDO-Stars mitmischen, steht auf dem Programm. Game on!
DER MODUS
Insgesamt 32 Spieler sicherten sich einen Startplatz für das Turnier, wobei die PDC mit 24 Profis wie gewohnt den Löwenanteil stellt. Los geht’s mit acht Vierergruppen, jeder gegen jeden und “Best of 9” Legs. Die besten zwei jedes Pools ziehen in die K.o.-Phase ein. Im Finale werden maximal 31 Legs gespielt, der Sieger kassiert stolze 110.000 Pfund.
DER TOPFAVORIT
Michael van Gerwen
Wie immer führt der Weg zum Titel nur über Mighty Mike. Der Branchenprimus hat in diesem Jahr schon 19 Siegerschecks eingesackt, kam aber bei den Events in Wien-Schwechat und Dortmund zuletzt nicht über das Viertelfinale hinaus. Macht aber nicht den Fehler und setzt voreilig auf eine Formkrise – lange Matches wie beim Grand Slam liegen dem Niederländer!
Titelquote: 1.95
DIE 2. REIHE
Gary Anderson
Der zweimalige Weltmeister ist einer von nur drei Spielern (neben Barney und Wade), der auch bei der 12. Auflage des Turniers dabei ist und somit noch nie gefehlt hat. Für eine schöne Erfolgsgeschichte ist dieser Stoff aber zu dünn. Denn auf dem Konto des fliegenden Schotten stehen bislang lediglich das Endspiel von 2011 und vier Halbfinal-Teilnahmen.
Titelquote: 5.75
Peter Wright
Nicht weniger als vier Weltmeister bekam der Schotte 2017 auf seinem Weg ins Finale vorgesetzt: Corey Cadby, Stephen Bunting, Glen Durrant und Gary Anderson. Snakebite servierte sie alle ab, und scheiterte dann (wieder mal) am wohl besten Schlangentöter der Welt. Wrights aktuelle Bilanz gegen MvG: 15 Siege, 53 Niederlagen – davon alleine 16 in Endspielen!
Titelquote: 9.50
James Wade
“The Machine” ist mit den überraschenden Turniersiegen bei der EM und den World Series of Darts Finals der Mann der Stunde. Warum man den 35-jährigen Engländer auch beim vorletzten Major der Saison auf dem Zettel haben sollte? Weil er hier vor genau 10 Jahren seinen ersten, live im TV übertragenen, 9-Darter warf und 2010 sowie 2016 bis ins Endspiel kam.
Titelquote: 20.00
THE GENTLE
Mensur Suljović
Die missglückte Titelverteidigung bei der Champions League, die vergebene 3:0-Führung im Halbfinale des World Grand Prix, das frühe Aus beim Heimturnier … Wie verkraftet Österreichs Star die Rückschläge der letzten Wochen? Der Grand Slam bringt die Antwort. Denn in der Gruppenphase warten unangenehme Gegner auf den Viertelfinalisten des Vorjahres: der wiedererstarkte Bunting, Buddy Martin Schindler und der BDO-Weltmeister von 2015, “Scotty Dog” Scott Mitchell.
Titelquote: 17.50
SLEEPER PICKS
Michael Smith
Vorsicht vor dem Bully Boy! Der Akku des Premier-League-Finalisten ist nach einem langen Darts-Sommer mit Abstechern in die USA, nach China, Neuseeland und Australien wieder voll aufgeladen: Vorschlussrunde in Göttingen, hauchdünne 10:11-Niederlage im Wien-Endspiel. Eindruck macht auch die Grand-Slam-Bilanz – 9:3 Siege in Gruppenspielen, Halbfinale 2015.
Titelquote: 21.00
Glen Durrant
Der BDO-Weltmeister von 2017 und 2018 kam im Vorjahr, nach Siegen über Wright, Norris und Chisnall, auf Anhieb ins Viertelfinale und möchte diesmal noch einen draufsetzen. Und die Form stimmt beim Engländer: Erst vor vier Wochen stand “Duzza” im Finale des World Masters, dem zweitwichtigsten Turnier nach der im Januar stattfindenden WM in Lakeside.
Titelquote: 35.00
Adam Smith-Neale
Noch nie gehört? Kein Wunder, den 25-jährigen “Big Dog” kennen wohl nur eingefleischte BDO-Fans. Das ist der Mann, der beim eben erwähnten World Masters den vermeintlich übermächtigen Durrant bezwingen konnte. Mit 6:4. Im brutalen Set-Modus. Freunde des gepflegten Vollbarts dürfen sich also freuen, vor allem auf das Match Smith vs. Smith-Neale.
Titelquote: 300.00
DIE DEUTSCHEN
Unglaublich, aber wahr: Deutschland stellt drei Teilnehmer und steht damit auf einer Stufe mit der Darts-Weltmacht Holland! Zugegeben, die Titelchancen sind etwas geringer, doch das Achtelfinale ist durchaus drin. Aufgepasst vor allem auf Max Hopp (Titelquote: 94.00). Der Halbfinalist von Dortmund bekommt mit Peter Wright zwar einen richtig schweren Brocken vorgesetzt, ist gegen Junioren-Vizeweltmeister Josh Payne und Jim Williams (BDO) aber leicht zu favorisieren.
Knackiger wird, wie oben bei Mensur bereits erwähnt, die Gruppenphase für Martin Schindler (125.00). Der 22-jährige Qualifikant wird dreimal als Außenseiter auf die Bühne marschieren und versuchen, ähnlich überragende Pfeile wie zuletzt in Wigan zu werfen. Dort sicherte er sich in letzter Minute und mit drei Siegen, darunter einem 6:4 über WM-Halbfinalist Jamie Lewis, das Ticket für Aldersley. Die Eintrittskarte für den Ally Pally hat “The Wall” auch schon in der Tasche.
Deutschlands 3. Hoffnung kommt aus dem BDO-Stall und heißt Michael Unterbuchner (230.00). Der 30-jährige Münchener machte sich im Januar einen Namen, als er aus der Qualifikation kommend völlig überraschend ins WM-Halbfinale stürmte. Die Grand-Slam-Gegner von “T-Rex”: Gruppenfavorit Gary Anderson, Dutch Darts Champion Ian White und der 2018 noch wenig erfolgreiche Steve Hine. Letzteren sollte die aktuelle Nr. 6 des BDO-Rankings im Griff haben.
FINGER WEG VON …
Rob Cross
Vor einem Jahr ging er auf, der Stern des Engländers – dann explodierte er! Im Finale der Weltmeisterschaft. Als “Voltage” sich die WM-Krone aufsetzte und die Legende Phil Taylor in Rente schickte. Der Beginn einer neuen Darts-Zeitrechnung, dachten viele. Doch es kam anders. Die Seriensiege blieben aus, van Gerwen ist immer noch die unumstrittene Nr. 1.
Titelquote: 14.25
EASY CHECK-OUT
- Anderson gewinnt die Gruppe D (1.30)
- White schlägt Hine (1.32)
- Clayton schlägt Murnan (1.33)
- Price schlägt Gilding (1.34)
- Wade schlägt Harms (1.38)
AUCH MACHBAR
- Van den Bergh schlägt Searle (1.52)
- Barney schlägt Ratajski (1.63)
- Bunting schlägt Schindler (1.77)
- Durrant schlägt Whitlock (1.77)
- Brown schlägt M. Webster (1.84)
Kommentar verfassen