ATP Finals: Wer gewinnt das Saisonfinale?

ATP Finals 2018 London Blog HeaderDer abschließende Höhepunkt des Tennis-Jahres steht an! Ab Sonntag kämpfen die acht besten Einzelspieler und Doppel-Paarungen in London um den inoffiziellen Weltmeistertitel. Wir haben alle Infos zu den ATP Finals für euch – Wettempfehlungen für eure Tipps inklusive!

Quick-Facts

  • 49. Auflage
  • Austragungsort: O2 Arena, London
  • Belag: Hartplatz
  • Preisgeld: 8,5 Millionen US-Dollar
  • Siegerscheck: 1,785 Millionen US-Dollar
  • Vorjahressieger: Grigor Dimitrov
  • Rekordchampion: Roger Federer (6 Titel)

Modus & Gruppen

Beim Saisonfinale gibt’s zwei nach ehemaligen Siegern benannte Vierergruppen, bei denen im Round-Robin-Modus jeder gegen jeden antritt. Alle Einzelmatches werden im Format Best-of-Three mit Tie-Breaks gespielt. Jeweils die besten zwei Spieler qualifizieren sich für das Halbfinale. Die Gruppensieger treffen dabei auf den Zweiten des anderen Pools. Bei Gleichstand entscheidet das direkte Duell über die Platzierung. Sollten drei Spieler die gleiche Bilanz aufweisen, entscheiden zusätzliche Faktoren.

Guga Kuerten Lleyton Hewitt
Novak Djokovic (SRB/1) Roger Federer (SUI/2)
Alexander Zverev (GER/3) Kevin Anderson (RSA/4)
Marin Čilić (CRO/5) Dominic Thiem (AUT/6)
John Isner (USA/8) Kei Nishikori (JPN/7)

Ausgangslage

Auch in diesem Jahr fehlen in London einige bekannte Namen: Rafael Nadal und Juan Martín del Potro mussten verletzungsbedingt absagen. Titelverteidiger Grigor Dimitrov und Vorjahresfinalist David Goffin schafften die Qualifikation nicht. Nichtsdestotrotz dürfen sich die Fans auf Tennis der Extraklasse freuen: Mit Novak Djokovic (Gesamtsiegerquote: 1.55) und Roger Federer (3.15) führen die beiden derzeit wohl besten Spieler das Feld an. Der Gruppensieg sollte für beide nur Formsache sein. Und die Chancen stehen gut, dass es im Finale zum großen Showdown kommt. Bereits 2014 und 2015 gab es das direkte Duell im Endspiel. Sollte sich der Serbe erneut durchsetzen, dann würde er mit seinem sechsten Titel mit „King Roger“ gleichziehen. Der Schweizer hingegen will endlich seinen 100. ATP-Titel holen. Trotz der knappen Niederlage im Paris-Halbfinale ist Federer aktuell für mich der konstanteste Spieler und somit mein Favorit. Der Triumph eines Außenseiters wie 2017 ist sehr unwahrscheinlich. Für die Jungstars Dominic Thiem (23.00) und Alexander Zverev (10.00) wäre bereits das erstmalige Überstehen der Gruppenphase ein Erfolg. Beide kämpften zuletzt mit ihrer Form, jedoch haben sie zweifelsohne das Potential, bei ihrem dritten bzw. zweiten Antreten ins Halbfinale einzuziehen. Der Österreicher trifft zum Auftakt des Einzelbewerbes auf Anderson, gegen den er die letzten beiden Duelle gewann. Ich erwarte erneut ein knappes Spiel mit leichten Vorteilen für Thiem.

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , , , , , , ,
Posted in Tennis

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: